Hey wollt mal fragen wo ich ne demo/freeware von VAG herbekomm, also brauch nur die Software. Hab schon nen Tester mit Multiplexer und E-OBD Kabel von AVL. Mir gehts eig. nur umd die vorgehensweise im Interface. also zu wissen welchen kanal ich z.B für KI anlernen oder Schlüssel anlernen wählen muss etc. vielen dank!
http://auto-intern.de/modules.php?name=CmodsDownload&req=viewdownload&cid=3&orderby=ratingD
probier mal
cool vielen dank!
Will dich ja nicht enttäuschen, aber VCDS (wie es jetzt heißt) kann nur noch mit Dongle freigeschaltet werden. Also mit einem Interface mit integrierter Lizenz. Wenn du ein Produkt-fremdes Interface nutzen willst, dann geht das nur noch mit den alten 3xx Versionen.
Daher kannst du auch überall die neuste Vollversion ohne Anmeldung runterladen. Nützt dir nämlich ohne Key gar nix. BRingt halt den großen Vorteil, dass du nicht mehr online sein musst, um die Software zu aktivieren. Und man kann jeden x-beliebigen Laptop/PC verwenden, auf dem VCDS installiert ist.
die 311er auf deutsch und gut is
aber wenn ich 311 runterlad funzt die?
Hallo
Klar funktioniert diese. Musst nur auch bei USB die richtige COM Schnittstelle im Rechner und VAG einstellen und den nötigen Treiber für USB installieren. Das Proggi hat aber nur COM 1 bis 4 zur Auswahl. Vom Kabel her ist es meines Wissens nach ein geschwindelter USB-Anschluss. Und du brauchst zum Programmieren die entsprechenden Login Code vom Freundlichen
Krass finde ich : Alle Pissen sich an wenn mal jmd. was Pfuscht, oder einer Lizensmaterial einstellt.
Aber bei der Alten 3.11er Version wird immer Schön gesagt : Kauf dir nen Kabel, die 3.11er und das Passt.
JEDER Weiss das die 3.11er auch nur Illegal als Raubkopie mit Crack und Keygen genutzt wird… Komisch das sich da nie mal jmd. Anpisst, sondern jeder dieses Gute Stück Software wie selbstverständlich "umsonst" nützt und Postet, Zwar mit fremdem Adapter, aber mit geklautem Key, aber hauptsache " Ich habe, Vag-Com ", wobei wiederrum die hälte nichtmal damit um kann…
Ich denke das Sollte mal gesagt sein, wenn man schon sonst immer so empfindlich auf Copyright materialien ist… Sollte die Firma echt mal einen losschicken der hier mal User Kontrolliert mit illegalen Versionen, oder die die alle sagen : Ich habe VAG Com, --> Ja welches ? —> 3.11er !, na dann Gute nacht, ich wette 5 von 50 sind registriert, die andern sind im wahrsten sinne des wortes verbrecher, und geben es auch noch offene linie im forum zu
( Allein schonm weil ne 3.11er nicht mehr reg. werden kann, sondern nur die neuen, direkt mit dongle )
Nich wahr die herren ?
Da gebe ich Benni zu 100% recht. Das ist auch so eine Thematik, die ich nicht verstehen kann.
Im Internet gibts dazu auch sooo viele Anleitungen, das ist schon ungeheuerlich. Und trotzdem kommt diese Thematik immer wieder auf und es werden Hilfestellungen gegeben, als wäre es das Normalste der Welt.
Die Leute wissen garnicht, wie gut man es bei der Diagnose vom VAG Konzern hat. Für 350€ bekommt man ein Interface, was alle Autos auslesen kann. Fragt mal bei BMW nach vernünftigen Interfaces, da biste schnell mal im 5-stelligen Bereich was gute Hard- und Software angeht.
Außerdem gibt es ja auch immer noch die Möglichkeit VCDS-Lite mit einem Billig Kabel zu nutzen. Kostet 99$, also etwa 75€ + 25€ für ein Billig Kabel, da haste dann für 100€ ein akzeptables Interface, womit zumindest die älteren Fahrzeuggenerationen, wie der 8L komplett abgedeckt wird und fürs gelegentliche Auslesen/Freischalten vollkommen ausreichend ist.
Dann lieste für andere User mal was aus und nach einiger Zeit hat sich der Betrag amortisiert.
Die Lizenz kann man hier erwerben: http://www.ross-tech.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=PROD&Product_Code=VCDSLiteReg&Category_Code=VAGCOM
Was das Interface angeht, hast du dann zwar keinen Support aber durch die vielen Anleitungen dürfte das eh überflüssig sein.
Mich wunderts eigentlich nur, dass man doch relativ selten von Leuten hört, die ihr Airbag-Steuergerät durch die alten VAG-Com Versionen zerschießen. Da gabs nämlich mal heftige Probleme mit alten Versionen und danach brauchteste, wenn man Glück hatte nur n neues Airbag Steuergerät aber es soll wohl teilweise auch zum Auslösen des System gekommen sein bei diversen Steuergeräten.
Diese Probleme betreffen aber nur die alten (mittlerweile illegalen) Versionen von VAG-Com.
Wer etwas illegales macht, kann das ja auch gerne weiter tun, nur finde ich es dann irgendwie unlogisch, denn dann können wir auch gleich Themen straten wie "Warum läuft mein ETKA nicht auf meinem PC?" oder "Woher bekomme ich die neusten ElsaWin Updates?"
Just my two cents.
ich will euch beide ja nicht stören aber ich kenne mich weder mit softwarebearbeitung aus noch möcht ich mich hier in irgendeiner art als dieb da stehen lassen…ich hab ca ne woche gesucht um ne funktionierende software zu finden ohne dass ich wußte wie die heißt oder welche version das is…die kann mann sich kostenfrei downloaden
@audi-raudi
Ich habe mich da auch mal dumm und dusselig gesucht, alles was ich finden konnte waren zwar kostenlose 3.11er Versionen, die aber nicht minder illegal waren… letztendlich bin ich ohne Software auf dem Kabel sitzengeblieben, war mir zu heiss.
@Audimeister
Deine Geschichte ist ja herzzerreissend… du gibst dich hier als Copyright-Vertreter des VAG-Konzerns aus und drehst selber deine krummen Dinger? Wie siehts aus, weiss die Gewerbeaufsicht o.ä. Amt von deiner Werkstatt auf "Spendenbasis"? Wäre doch mal nen Anruf wert.
Hallo
Ich fühle mich hier , weil ich zu 311 etwas gesagt habe auch ein wenig angesprochen
Ich finde es Quatsch hier herzzerreißend zu debattieren wegen der 311 Software. VCDS ist im Prinzip die 311 mit vielen Erweiterungen die Otto Normalverbraucher nicht braucht.
Da hier ganz allgemein die Frage nach dem Funktionieren der Software gefragt wurde habe ich einige Hinweise gegeben die im Übrigen auch für VDCS gekauft mit Dongle gelten. Es muss jeder selber wissen und vertreten können was er macht. Und muss sich über die Kopnsequenzen im Klaren sein. Ich kann z.B. einem Werkzeughandler nicht verbieten einem Kunden die Benutzung eines Trennjägens zu erklären. Wenn der Kunde damit einen Bruch macht ist das nur seine Sache .
Im Übrigen, zum Code auslesen und Zurückstellen gibt es eine kleine preiswerte Gerätschaft von www.auteltech.com. Diese benutze ich. Damit kann man wunderbar Codes auslesen, löschen usw. Das Gerät ist auch CAN- fähig und man kann damit im Auto keine Katastrophen programmieren.
Oder man schaut in die Gelben Seiten, da findet man jemand der das legal machen darf
Kannst du gern machen, Sag meinem Onkel bescheid
Dennochj ist die Thematik nen WITZ, ist wie bei Kindern…Wenn die scheibe hin ist, ists keiner gewsen, aber spätestns wenn dann die fragen kommen wie man denn programmieren kann mit de 3.11er dann weiss man woher der hase läuft, weil gratis kann man grad mal auslesen und löschen…
—> Ich habe uach immer sonnen kleinen "Codereader" im Handschuhfach,echt klasse wie das damit alles klappt, hat grade mal 30€ gekostet, und im "Notfall" wie im Urlaub, iene echte Hilfe !
sihste ich hab die software auf nem ollen lppy und wenn was mit meinem is dann weiß ich immer gleich bescheid…für was anderes is das ja auch nicht…zum servic zurückstellen hab ich das tacho und nen schlüßel:freddy:
Kurze Frage: Wenn ich das RNS-E nachrüste und dieses kodiert werden muss, damit alles läuft, macht es doch sicher Sinn, sich das nötige Equipment zuzulegen… Meine Frage: Brauche ich nur diesen "Dongle" und ein passendes Kabel? Wenn ja, vielleicht kann mir ein Wissender unter Euch sagen, WO ich die Software und WO ich das Kabel LEGAL beziehen kann! Ein Preis wäre natürlich auch gut!
Da ich bei Audi niemanden kenne, der preiswert kodieren kann (oder umsonst) und auch hier im Forum kein nahe wohnender Mensch existiert, der codieren kann, liegt der Gedanke nahe, sich selbst damit zu beschäftigen und auszustatten.
Danke!
*edit: Ist hier alles dabei?