Ich würde gerne an mein Navi Plus eine USB-Schnittstelle nachrüsten, sodass ich MP3s die auf einem USB Stick gespeichert sind abspielen kann.
Im Internet habe ich dazu mehrere Lösungen gefunden.
Eine von blaupunkt, eine von www.usb-nachruesten.de eine von solisto.
Hat jemand eine dieser Schnittstellen schon verbaut und kann mir sagen, ob sie funktioniert? Die Lösung von USB-nachruesten.de stürzt laut eines Beitrages hier im Forum angeblich ab, wenn der Motor gestartet wird, zu den anderen hab ich garnichts gefunden.
Gibts vielleicht noch einen anderen Anbieter den ich nicht kenne? Können muss die lediglich MP3 abspielen und über die Tasten auf Navi PLus bedienbar rein. Titelanzeige, Freisprecheinrichten, Bluetooth usw. brauche ich alles nicht.
Ich weiß nur, dass der CD-Wechsler vom RNS-D an der RNS-E funktioniert.
Ich hatte bei jemanden die Navi ersetzt.
Also sollte auch die neueren USB-Einheiten an die RNS-D einpinnbar sein.
hätte da noch eine Zusatzfrage. Ich nutze einen USB/MP3 --> CD Wechseler Ersatz. Der macht auch genau das was es soll, nämlich MP3 Lieder vom Stick abspielen.
Zwei Sachen würden die Sachen aber noch abrunden.
Gibt es welche, die den Titel noch mit übertragen, das macht meiner nämlkich nicht.
Gibt es welche, die auch mehr als nur MP3 abspielen? (M4A/AAC/MP4/…)
So:
Falls jemand mal über die gleiche Frage stolpert kann ich über folgende Erfahrung berichten:
Ich habe mich für das Gerät der Firma Audiolink entschieden und bin damit sehr zufrieden.
Der Einbau war selbst für einen Schreibtischtäter wie mich sehr einfach und das Gerät klingt gut und funktionert tadellos.
Eine kleine Macke hat es allerdings: Wenn man vom Mp3 Betrieb auf Radio schaltet und nicht mindestens 10 Sekunden wartet, bis man wieder zurückschaltet, ließt das Gerät den USB-Stick nicht ein. Dann muss man erheut hin und herschalten, damit es wieder funktioniert. Mit diesem kleinen Schönheitsfehler kann ich allerdings gut leben.
Im Ergebnis eine sehr billige und einfache Lösung, einen USB-Stick an das alte RND-D anzuschließen.
Die Lösung für dieses "Problem" habe ich in einem anderem Internetforum gefunden, ich schätze, dass es bei vielen Leuten so ist und sich wohl nicht ändern lässt. Weniger Lieder hilft nicht. Am Anfang waren Testweise nur 4 Titel drauf
Einen anderen USB-Stick kaufe ich deswegen jetzt nicht, ich sehe darin eigentlich garkein "Problem" solange man es weiß, es gibt ja keine Notwendigkeit im 5 Sekundentakt hin und her zu schalten…
Ich habe bislang nur mp3 ausprobiert, was anderes habe ich nicht Die Titel werden nicht angezeigt, das ist soweit ich weiß nur mit einer teuereren und aufwändigeren Lösung möglich (wenn es überhaupt geht).
Dieses Geräut simuliert meinem Navi einfach einen CD-Wechsler mit 6 CDs und 99 Titeln. Eine "richtige" USB-Schnittstelle ist es demnach also nicht. Ich finde es aber völlig ausreichend. Für eine super teure High End Lösung kriegt man fast schon ein neues Navi…
Wir nutzen im Freundeskreis immer die Geräte von www.usb-nachruesten.de . Die haben sich bewährt und sind seit jahren im Einsatz. Dass diese abstürzen sollen beim Motorstart habe ich noch nie gehört oder gesehen.
Die genauen Titel der Mp3s im RNS-D anzuzeigen ist leider mit keiner Lösung, auch mit den teuren, nicht möglich.
Ich hatte das Gateway 300 von Dension, es hat mich ganz und gar nicht überzeugt und war auch noch ein vielfaches teurer als andere Geräte, da in dem kleinen Display auch nicht komfortabel oder übersichtlich navigiert werden kann. Es wurde ja die Frage gestellt, ob die Titel im RNS-D angezeigt werden, und dies ist leider generell nicht möglich.