[8L] Upgrade SMIC's im S3 verbaut

So,

Endlich hab ich es getan. Habe mir KWE Upgrade SMIC's hier aus'm Forum geholt.

Ergebnis:

Ich bin äußerst zu frieden!
Nach ein wenig basteln bin ich zwar noch nicht ganz fertig, kann aber schon konkrete Aussagen treffen.
Die Ansauglufttemperatur ist konstant 8 Grad höher als außen.
Gebe ich Feuer, fällt sie sofort auf 3-4 Grad über außen und bleibt dort.
Sie steigt erst ab 5500 Umdrehungen an. Ich hatte bei 17 Grad Aussentemperatur max. 32 Grad bei vollem Durchbeschleunigen vom 1.-5. Gang.

Dabei ist anzumerken das die rechte Luftführungen noch absolut undicht davor sitzt… Muss ich noch anpassen…

Das Ansprechverhalten hat sich definitiv verbessert und gleichzeitig ist der Ladedruckaufbau schneller, hab ich das Gefühl.

Zum Vergleich bin ich ohne Luftführungen rumgefahren. Temperaturen waren höher, klar :wink:
Ladedruckaufbau wesentlich langsamer… Dabei lag sogar der OB und Haltedruck um 0,1 Bar höher. Ich denke das die Motronik mehr Druck verlangt hat, da zu warme Luft gefördert wurde.

Ich würde das ganze mal mit einem FMIC vergleichen…

Natürlich mit Log…

Gruß

Hay Bruchi,

ich verfolge deine LLK theats schon länger…

ich habe einen Chip @Stec auf den AGU.
mir fehlt die LL -Führung vorm LLK und habe mal eine Testfahrt gemacht und die Temp mit geschnitten.
Ich komme da auf gute 60grad beim durchbeschleunigen.
was ja nach deinen Ausführungen viel zu hoch ist.
Hier mal der log :

https://skydrive.live.com/redir?resid=E4CC28CC9B64DEC4!649&authkey=!AP__UqYdOew6ycs

Mein OB liegt bei ca 1.35bar mit dem Serienlader.

wenn ich nun mehr Leistung möche…langt es dann denn Lader zu tauschen und die LL-Kühlung zu verbessern ggf mit anderen Düsen?

oder muss da der Chip wieder mit angepasst werden?

danke fur Infos

Ich kenn mich mit der AGU Technik nicht so aus… Also es ist zwar nix anderes…

Aber 60 Grad wären mir viel zu hoch…
Hat der AGU keine Luftführung???

Wenn ja solltest sie definitiv verbauen.
Ich habs getestest und die bringens…
Audi hat das nicht ohne Grund so gemacht :wink:

Für mehr Leistung, klar müsste da nen andere Abstimmung und Lader usw. her…

Aber ich bin nur ein Laie. Verbindliche Aussagen möchte ich da nicht geben…

Laut deinem Log sind deine Temperaturen permanent über 30 Grad.

Vielleicht können die AGU Spezialisten was dazu sagen…

Also ganz ehrlich das beste wassm machen kann ist die Lösung von @bruchi !! Ganz ehrlich optimierte LLK an der originalen LLK Strecke verbauen mehr geht nicht ! Top @bruchi :dafuer:
Hätte ich das damals mit meinen S3 auch mal gemacht

MfG Fabian

Nach einer Begegung vor 2 Jahren mit einer Leitplanke fehlt die LL-Führung.
Haben das Auto jetzt wieder seit April fit gemacht und angemeldet und will nun wieder alles Optimieren.
Habe nun einen SMIC LLK von DTH im Regal und die LL-Führung.
Nächstes WE will ich mal dran gehen und das ganze einbauen und dann wieder ne LOG fahrt machen.
mal sehen was es bringt. Ich hab das gefühl das er ab 100 km/h ordentlich Leistung runter nimmt.

und ggf will ich den Turbo tauschen usw um mehr Leistung raus zu holen.
ICh hoffe der DTH SMIC war ein guter kauf.

So,

wie ich schon sagte ist die Passgenauigkeit unter aller Sau…
Hab gestern Stundenlang versucht eine vernünftige Lösung zur perfekten Anströhmung des rechten Kühlers zu finden…
Keine Chance…
Hab dann den Serienkühler eingebaut… Tut es jetzt erst mal auch bis ich neue / andere Verbinder hab…
Temperaturunterschied is krass, sie fällt nicht mehr so schnell und ist konstant höher als mit den beiden KWE Kühlern…

Also sie funktionieren definitiv!

Halte euch auf dem laufenden…

@Motorradteig :wink:

dann könntest Sie mir ja mal zum Probieren derweil geben?

:angel:

Soll auch nicht umsonst sein

Grüße Alex

Hab grad mal mit KWE Telefoniert.

Zum Thema Passgenauigkeit:

Ich nehme alles zurück was ich zum Thema Passgenauigkeit gesagt hab.

Ich hab leider Kühler gekauft die für einen Golf 4 gedacht waren…
Also können sie nicht richtig passen…

Die Leute sind super nett am Telefon, werden die Halterungen für mich ändern und noch ein paar andere Mods durchführen.

Ich find das super!

Ich frag jetzt einfach mal komplett quer reingeschossen…Warum kein Wagner Singel?

Weil ich einfach Bock auf die Dinger hatte :wink:

Mir liegt ganz viel an der original Optik. Das ist eigentlich der Hauptgrund…
Ich weiß, Wagner sieht man nicht usw…
Is einfach Geschmackssache. Ich verzichte da auf die letzten paar Grad die vielleicht ein Wagner noch bringen würde, dessen bin ich mir auch bewusst…

Ich würde auch sehr gern mal nen Vergleich zwischen den beiden Arten der Kühler per Log rausfahren…
Wird aber eher schwierig gleiche Bedingungen zu schaffen…

ich seh das ähnlich wie du, mein S3 MUSS Serie bleiben und deswegen wird zu 100% nicht rumgeschnibbelt.
Beim Wagner heioßt es halt immer, "jop, der taugt was - auch mit der kleinen Öffnunng"

Was kostet dein Kit? Ja ich weiß, könnte selbst nachschauen…und ja, ich binzu faul :wink: :smiley:

Laut KWE jetzt um 750€.

Hab grad nochmal mit denen Telefoniert… Sie richten die Kühler nu doch nicht, da es sich mit deren anderen Aufträgen nicht vereinbaren lässt und das anfertigen der Bleche für sie nicht lohnt usw… Schade…

Jetzt heist es basteln… Was für eine riesen Lust ich darauf hab… :dagegen:

Aber nu, nützt ja nix…

Naja OK, bei dem preis geh ich dann doch lieber zum Wagner. Nichts gegen die Seriennahen LLK die du hast, aber beim Wagner heißt es ja.
Stoßstange ab, tüdel tüdel, Stoßstange dran und abfahrt.

Wagner bekomme ich halt über drei Ecken für 600€ und das als P&P Lösung ist schon eine Ansage.

Dann sag mir doch bitte mal die Ergebnisse per PN oder so…
Interessiert mich dann schon.

Gruß

Och das dauert noch, ich quetsche erstmal meinen neuen lader aus. LLK kommt vielleicht irgendwann im Winter