[8L] Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Unterdruckschlauch zwischen Ansaugbrücke und Bremskraftverstärker.

Zwecks Prüfen nach evtl. vorhandener Falschluft nach dem LMM habe ich sämtliche Schläuche die zur Ansaugbrücke führen geprüft.
Dabei ist mir aufgefallen, dass in dem Hartplastikrohr zwischen Ansaugbrücke und Unterdruckventil ein gelber Plastikpfropfen hängt.

Ist dies soweit "normal" und er hat irgendeine Funktion oder hat sich vielleicht das Unterdruckventil in seine Bestandteile aufgelöst und dieses Teil wurde vom Motor durch die Leitung angesaugt?

Bild im Anhang ist nur ein Beispielbild, beim roten Kreis befindet sich der gelbe Pfropfen.

Danke.

Auto: A3 8L 1.8 AGN MJ97

PS: Vielleicht kann ja mal einer die Schauchschelle an der Ansaugbrücke zum BKV lösen und an seinem A3 reinschschauen ob dort auch ein gelbes Stück Plastik "hängt". Falls es normal ist, dürfte dies unabhängig vom Motor oder gar Modell sein. Wäre auf jeden Fall ne Hilfe.
Falls es hier keiner an seinem Wagen vorfindet müsste ich mir wohl Gedanken machen und den Schlauch tauschen - nicht das während der Fahrt mal der BKV den Geist aufgibt weil die Unterdruckleitung dicht ist, muss ja nicht sein :wink:

Hallo Leute,

genau der oben abgebildete Schlauch ist bei mir undicht. Die Folgen waren eine massiv nachlassende Bremsleistung und starke Drehzahlpobleme.

Die gerissene Stelle habe ich auf dem Bild markiert. Gibt es diesen rechten Schlauch einzeln oder nur als ganzes wie er oben abgebildet ist? Und hätte jemand von euch freundlicherweise eine Teilenummer für mich?

Es ist ein 1.6er AKL Motor. Vielen Dank!

Teilenummer bestenfalls direkt am Rohr (rechts vom roten Pfeil) ablesen. Falls nicht abzulesen kann evtl. ein anderer dir die TN posten.

Gibts nur als gesamtes Teil und kostet grob um die 30,- €

Lt. diesem Post hier, müsste es beim 1.6er folgende TN sein: 1J0 612 041 AK

http://www.a3-freunde.de/forum/t127696/8L-Was-ist-das-fuer-ein-Schlauch-und-wofuer-ist-der

Aber am Besten nochmals direkt am defekten Hartplastikrohr ablesen.

Perfekt, danke!