Ich bräuchte mal eure hilfe bevor ich mir diese sehr mühselige arbeit mache und die sämtlichen schläuche messe…da mein s3 nun auch schon 13jahre alt wird und der ein oder andere schlauch porös-rissig ist wollte ich gerne alle "wichtigen" schläuche wechseln.
audi kann mir "leider" nicht helfen(ich bekomme da zwar sämtliche schläuche aber für 18€ der meter …motorsport-schlueter vertreibt samco schlüche in diversen grössen für 4€ der meter ) um es kurz zu machen : welche schläuche "wichtigen" sollte ich wechseln …und gibt es hier jemanden der das vielleicht sogar schonmal gemacht hat und eventuell die INNENdurchmesser der schläuche verraten kann?
Bevor du neue Schläuche einbaust, würde ich erstmal schauen ob die alten wirklich rissig-porös und undicht sind, indem du mal das ganze System abdrückst.
Denn sonst ist das ja ziemlich unnötig rausgeschmissenes Geld. Bei meinem S3 APY auch Bj. 07/2000 ist z.B. alles dicht, und solange das weiterhin so bleibt, werde ich auch keine Schläuche tauschen.
Sind schon ein paar rissige dabei(die unter der ansaugbrücke z.B ) der schlauch am Druckrohr ist mittlerweile so oft gerissen(der kleinere von beiden)das es nun knapp wird falls er nochmals kaputt geht…also Handlungsbedarf besteht…
Um das geht es doch nicht…nur Zollstock wäre da wohl auch falsch…die normalen unterdruckschläuche haben 3,2mm im Innendurchmesser(und das mach mal mit dem Zollstock)vielleicht findet sich hier ja noch jemand wo mir mit angaben dienen kann ?
Neu kaufen beim Freundlichen.
Der gesamte Kit für die Ansaugbrücke ( Unterdruckleitungen N249 / N112 ) kostet mit S-Schlauch knapp 100€.
Da passt dann alles perfekt ( Plug&Play ).
Hört auf zu frickeln
Ladeluftschläuche hab ich sogar noch liegen bei bedarf ( hinterm Druckrohr und zur Drosselklappe )