Also ich habe von meinem Kumpel gehört, dass man UB-Beleuchtung als „Einstiegshilfe“ eintragen lassen kann? Stimmt das?
Gruß Beckerich
Also ich habe von meinem Kumpel gehört, dass man UB-Beleuchtung als „Einstiegshilfe“ eintragen lassen kann? Stimmt das?
Gruß Beckerich
ja hab ich auch schon gehört.
denke das geht
hats den einer schon gemacht?
HI !
Geht, aber dann muss sie beim schliessen der Türen auch wieder aus gehen…
Gruß
Ralf
Nein gemacht hat es noch keiner den ich kenne. Aber mein Kumpel will es machen lassen, und du kannst es eintragen lassen, (habe mich jetzt schlau gemacht)
:idee:
Du musst nämlich nur einfach die Kontakte der UB-Beleuchtung an deinen Tür-Kontakten befestigen. Also geht wenn die Tür zu das Licht aus, und umgekehrt.
Also ich werde es auf jeden Fall machen, aber nur mit wasserdichten und stoßfesten.
Gruss Beckerich
Ich habs so.
Hier mal die Mail von der Dekra von damals:
Sehr geehrter Herr XXX,
nach Rücksprache mit unserem techn. Zentrum (und Hinweis auf die genannte Web-Site) kann ich wie folgt Stellung beziehen:
Eine Eintragung von Lichttechnischen Einrichtungen (LTE) ist nur möglich mit:
folglich keine Eintragung möglich.
ABER:
Wenn die Beleuchtung AUSSCHLIEßLICH nur zum Ein-und Ausstieg genutzt wird ist keine Eintagung notwendig. Hierbei bitte ich zu beachten:
Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Eintragen braucht man das nicht wenn es wie oben geschaltet ist. Das galt jhedoch damals. Wie es heute is weiss ich nicht. Habs aber immernoch so geschaltet.
Hab das auf meinem Prüfbericht als Hinweis draufstehen dass es zulässig ist bei ausgeschalteter Zündung.
MfG
Caesar
Das würde mich ja auch interresieren, da ich auch coming home leaving home habe. Also müsste ich es auch nicht eintragen lassen.
Aber wie ist es mit den Farben, kann ich da blau nehmen oder nur weiß?
nur weiss
Brauche ich da nicht ein E-prüfzeichen oder ähnliches, oder kann ich da einfach irgendwelche Weiße LED Streifen nehmen?
Das mit der Einstiegsbeleuchtung wollte ich auch machen, allerdings nicht am Unterboden sondern direkt unten an der Tür (quasi unter dieser Ablage in der Tür). So hab ich das z.B. schon bei Mercedes gesehen. Das ganze wollte ich mit LED-Streifen machen, da die ja nur 3mm dick sind müsste das passen. Was haltet ihr denn davon?
Man sieht sie ja nur leuchten, wenn die Türe offen ist, folglich müsste ich sie doch auch an die Innenbeleuchtung anschließen können, oder?
Ist das technisch realisierbar? Stichwort Stoßfestigkeit von LEDs und so, die müssten dann ja einiges aushalten…
Schönen Gruß
Moin zusammen,
ich bezweifel mal , dass ihr das selbst mit E-Kennzeichen (das wird die erste Hürde sein, da UBB wohl kein E-Zeichen hat (glaube ich zumindest, lasse mich aber eines besseren belehren)) eingetragen bekommt, da die Befestigung der nächste Knackpunkt sein wird. Diese ist nämlich mit nahezu hundertprozentiger Sicherheit NICHT vom BKA abgesegnet worden, also bei der Zulassung des Fahrzeugs oder des Einzelbauteils begutachtet und für i.O. befunden worden.
Und wenn sich diese löst, wird selbst die vermeintliche Eintragung im Schadensfall (Leuchtmittel löst sich, verursacht Schäden/Unfall) von der Versicherung nicht anerkannt werden. Ergo, alles schön selber zahlen.
Das heisst nicht anderes, dass ihr ohne ABE durch die Gegend fahrt.
Gruß,
Thorsten
Und was ist damit?
http://shop.foliatec.com/foliatec/shop_index.jsp?affiliateId=1&page=article.jsp&groupId=45&productId=40100#
Ich frage mich nur wie man das Befestigen soll!?
Und genau das wird wieder das Problem sein.
Aber wenn ich ja solche LED Klebestreifen nehme, hält das doch!?
Ob die Klebestreifen () auch noch bei 200 km/h halten?
Wenn ich TÜV-Prüfer wäre, würde ich keine Eintragung geben. Einfach mal so unters Auto gepappt. Ich weiß ja ned. Das bedingt fachmännische Reinigung und eine angepasste Geometrie an der klebefläche plus angepasste Kleberwahl. So ein Alleweltsklebestreifen wird wohl unter dem Fahrzeug mit den ganzen Umwelteinflüsse nicht unbedingt die beste Wahl sein.
Ich glaube ich lasse das alles, wüsste auch garnet wie ich die Kabel verlegen sollte…
Und wie siehts jetzt aus wenn ich das Dingens in die Tür einbaue? Wollte jetzt dafür keinen neuen Thread aufmachen.
Das sollte eigentilch kein Problem sein, weil wenn es abfällt, dann steht dein Auto. Das verhält sich dann eher so wie ein Lautsprecher.
Hat schon jemand so etwas realisiert? Ich fänd das schon schick, so ne Einstiegsbeleuchtung.
Wären die LED-Schlangen stoßfest genug, um das Türzuknallen auszuhalten? Was für alternativen seht ihr da?
Es ist ja so, dass extra angebrachtes Licht nicht nach außen scheinen darf. Das gilt aber nicht, wenn das Auto steht oder?