[8L] "Unsichtbare" Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Lösung gesucht

Hallo!
Hab zwar im Forum schon etwas gestöbert, aber noch nicht das richtige gefunden!
Ich möchte mir eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung in meinen Facelift einbauen, aber möglichst so, dass man sie nicht sieht, also das Mikrofon an den Originalplatz (Leseleuchte glaube ich?), Ausgabe über Lautsprecher und Lautstärkeregelung über Radio (Clarion 558RMP).
Steuern (abheben, auflegen,…) kann ich ohne Probleme am Handy, weil ich für den externen Antennenanschluss sowieso einen Passivhalter brauche.
Welche Möglichkeit habe ich (Original Audi, Clarion, Sony Ericsson)?

Parrot CK3100, CK3300 (mit GPS Empfänger) oder 3200 LS-Color, 3200 LS-GPS.

www.parrot.biz

Habe die CK3300 bei mir im A3 und bin sehr zufrieden.

Gruß


Hi ich habe die Nokia ck-1w drin,das mikro habe ich in der innenleuchte,den Lautsprecher in dem fach links unten neben dem Lenkrad dort habe ich auch dei Bedieneinheit.
Man sieht sie nicht weil der Lautsprecher ganz hinten in dem Fach sitzt und ich die Bedieneinheit nach oben geklebt habe.Die Qualität ist gut.

Ich würde dir die Nokia 610 empfehlen, musst du halt nur das Display und die Steuereinheit (Drehrad) irgendwo hinbauen. Hab meine „alte“ hier auch noch rumliegen, da mein neues Radio (Becker Cascade) da schon integriert hat.

Erstmal danke für die Antworten, aber die vorgeschlagenen Geräte haben ja alle ein extra Bedienteil (und Lautsprecher)!
Ich möchte ja eine FSE, die sozusagen nur das Handy per Bluetooth an mein Radio koppelt und ein (integrierbares) Mikro hat. Lautstärke möchte ich per Radio einstellen und den Rest wie Anrufe annehmen, auflegen,… mache ich direkt am Handy!

Kannst mit der Nokia machen, ich habe das Ding auch ohne Lautsprecher am Radio angeschlossen. DieLaustärke habe ich auch direkt am Radio geregelt.

Das Display ist halt nur Luxus, da du IN das 610 auch ne SimKarte reinstecken kannst und damit OHNE Handy telefonieren kannst.

Ich wüsste auch garnicht ob es sowas gibt wie du sagst ehrlich gesagt würde mich allerdings auch interessieren.


So, nochmal hochpushen, vielleicht hat noch jemand eine Idee???

Ich kann die Bluetooth FSE vom 8P empfehlen…ich weiß nur ned, ob die auch mit nem Fremdradio funzt… Falls du aber z.B. eh vorhattest, auf RNS-E umzurüsten, würde ich die FSE vom 8P nehmen…ist halt unsichtbar verbaut und ganz komfortabel übers Navi zu bedienen.

Kannst ja mal bei Kufatec. o.ä. nachhören, ob man die FSE auch mit nem Fremdradio nutzen kann.

Hi,

hab die 3200-color von parrot eingebau.

Das winzige Bedienteil mit Farbdisplay (!) ist am ESP Schalter angebracht und das Mikro sitzt auf der Lenksäule. Die Kabel sind ebenfalls sehr klein und lassen sich problemlos verstecken.

Zudem habe ich mir ein rotes Hintergrundbild mit Audiringen reingemacht, sodass das ganze auch „Audi-Original“ aussieht.

Bin vollends begeistert von der Qualität und ebenso der Optik der FSE. Denke, es gibt kaum eine bessere auf dem Markt, als die…! :slight_smile:

Wenn du allerdings UNBEDINGT eine unsichtbare Lösung suchst, so kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber auf jeden Fall ist die 3200-color auch eine optische Aufwertung im Fahrzeug und ich würd sie immer wieder kaufen!

  • Bluetooth am Handy einschalten
  • Ins Auto einsteigen
  • Zündung an
  • Autom. Connect
  • Losfahren und freuen, wenn jemand anruft
  • Tonausgabe über Radiolautsprecher
  • Anschluss an fast jedem Radio möglich (problemlos)

Nette Features:
das komplette Telefonbuch ist im Parrot gespeichert, das Radio wird stummgeschaltet (skalierbar) bei Anrufen (ein- und ausgehend) und man kann Anruferbilder und Hintergrundbilder (für die farbliche Absimmung) frei wählen bzw. einspielen.

Eine Sprachwahl ist ebenso vorhanden, sodass das Tippen auf dem Handy (was ja nicht erlaubt ist!) entfällt!

Überlegs dir, denn günstiger kommt man kaum an eine Bluetooth-FSE die so gut aussieht und solche Features hat.

Grüße,
Alex

+ Dieser Beitrag wurde von AlexL am 17.10.2006 bearbeitet

@AlexL : Könntest du evt. bei Gelegenheit Bilder schicken?
Die Idee mit der 8P-FSE ist auf alle Fälle integrierbar denke ich. Ich werde mich da mal gleich an Kufatec wenden, ob das mit dem Fremdradio klappt!
Danke!
Falls noch einer was zu dem Thema weis, immer her damit :daumen:

Hi,

ist überhaupt kein Thema. Bin morgen Abend wieder mit dem Auto unterwegs und kann somit Bilder vom Tag und in der Nacht machen.

Sobald ich sie hab, stell ich sie hier rein!

Grüße,
Alex

Funkwerk Dabendorf Audio COM mit rSAP (remote SIM Access Protokoll) heißt, alles geht über das Autotelefon und das Handy ist nur noch BT Kartenleser.

Nochmal: Die Parrot geht über das Autoradio und damit auch über die eingebauten Lautsprecher. kein extra Lautsprecher notwendig!

Hier nun die Bilder.

Sorry wegen der Qualität, aber ich konnt die Bilder nur mit dem Handy machen.



11266_A.jpg 11265_A.jpg 11264_A.jpg 11263_A.jpg

hol ich das alte Thema mal hoch,
alle Nichtraucher können das Parrot 3100 benutzen, das passt nämlich perfekt in den Aschenbecher! Wenns dann klingelt, Aschenbecher aufmachen, und man hat das Bedienteil zur Hand!
Somit eine "unsichtbare" bluetooth Freispecheinrichtung die nach bedarf sichtbar wird!