[8L] Unrunder Leerlauf und Fehlzündungen

Hallo,

habe meinen A3 ja die letzten Monate auf K04 Lader umgebaut. Mit S3 Düsen und grossen LMM Gehäuse. Habe die letzte Woche noch die Düsen eingebaut und bin jetzt mal ca. 20km mit gefahren. Die ersten paar km ohne Probleme, ach ja, chip wurde natürlich angepasst. Allerdings hatte er immer wieder mal beim beschleunigen einen kurzen kaum spürbaren aussetzer/rucken. Habe dann noch die Unterdruckleitung zum SUV erneuert, weil porös. Und dann noch mal gefahren. Wenn er dann richtig warm war, gings los, dass er ab dem 2ten gang aufwärts, immer wenn er Ladedruck aubaute, aus dem Auspuff eine Fehlzündung nach der anderen knallte. Bin dann natürlich immer gleich vom Gas gegangen. Wenn ich ihn erst mit wenig gas auf ca. 5000 touren lass und dann voll durchtrete gehts einigermaßen, ruckt aber auch da noch leicht. Mein Bruder ist mir dann mal mit seinem S3 hinterher gefahren, er meinte dass beim beschleunigen auch ne ganz schöne Rußwolke hintenraus kommt, inklusive kleiner Flammen wenn er des schiesen anfängt. Also ich meine dass er viel zu fett läuft, die Kerzen sind auch total schwarz. Hab nun schon LMM getauscht, also meinen alten Sensor rein, da er ja auch passt. Probeweise auch die Serien Düsen reingesteckt, da er ja dann eigentlich weniger sprit kriegt. Aber der Leerlauf ist immer noch total unrund. Habe auch schon Drosselklappenadaption mit VAG-COM gemacht, brachte aber auch nicht wegen den Leerlauf. Habt ihr vielleicht noch paar Tips, was ich kontrollieren könnte?
Danke

Gruß
MAD

Was sagt denn der Fehlerspeicher ? Wie sieht denn mit der AGA (Kat) aus, aus deinem Profil ist nicht so viel zu erkennen.

Oh ja, sollte ich mal ergänzen.

Also hab eine ABT AGA 63,5mm und eine Katatrappe im moment, aber will noch nen 100Zeller einbauen. Hosenrohr ist 3 Zoll Eigenbau.

Fehlerspeicher hatte mir am Anfang Angezeigt: LMM- Signal zu Groß (Sporadisch). Hab ja den VR6 LMM drin. Danach hab ich meinen 1,8T Sensor reingesteckt, und seitdem kam der Fehler auch nicht mehr. Hab den Fehlerspeicher nun schon mehrere male ausgelesen nach dem ich kurz mit gefahren bin, aber zeigt nichts mehr an.

Gruß
Mad

Wow, ein K04 Umbau in den Hassbergen. Grüße aus Zeil!

Wer hat deine Software gemacht? Ohne Kat ist auch nicht so geil, 200 Zeller ist besser.

auserdem wird in der SW auch der LMM bearbeitet wenn du einen anderen hast , einfach einen anderen reinhängen oder nur das große gehäuse geht nicht !

Hi,

Software is von LS Cartec.
Ist schon für nen Großen LMM Gehäuse. Also vom VR6. Hab vorher einiges über den Umbau gelesen. Einmal hört man, der Sensor vom VR6 wäre der gleiche,also rein der Sensor selbst, passt ja auch soweit… Andernfalls hört man, dass man nur das Gehäuse nehmen soll und den 1,8t Sensor da rein stecken soll. Und das hab ich halt auch mal ausprobiert. Hab probeweise auch mal wieder das original Gehäuse reingebaut, aber damit wars dann ja noch schlechter. Was ich nur komisch finde ist der unrunde Leerlauf. Der ist ja mit den kleinen Einspritzdüsen auch total unrund obwohl er damit ja zu mager läuft. Deshalb denke ich dass es evtl. mit dem Leerlauf was anderes auf sich hat.
KAT kommt auf jedenfall noch rein, bin mit dem Umbau noch nicht zu 100% fertig.

Gruß
Mad

Wie viel PS/Nm hast du? Für mich hört sich das nach einem Softwareproblem an. Hat jemand schon erfahrung mit der Firma LS Cartec gemacht? Warst du schon mal wieder bei der Firma und die haben sich mal das Problem angesehen, wenn nicht dann mach das mal. Die haben doch alles abgestimmt, nur stimmen tut da ja nicht so viel.

Hi,

hab mich mi denen schon in Verbindung gesetzt. Die schauen sich des nochmal an, aber erst in ner Woche, da der Programmierer bis dahin Urlaub hat.

Hast du das Phase 1 KKK Kit?

So in etwa wie denen ihr Phase 1 KIT. Hab mir die Teile halt nach und nach einzeln zusammengekauft. Da die eben so ein KIT anbieten hab ich da mal wegen ner Software angefragt und der Preis war auch ok. Jetzt bin ich gespannt was die sagen. Falls es dann tatsächlich an der Software liegt, werd ich mich mal bei mir in der nähe umschauen, wer ne gute Abstimmung machen kann, da LS Cartec von mir 600km entfernt ist.

@ madmm9

Hallo,
was ist aus deiner Abstimmung geworden, war der Chip von L&S Cartec nicht O.K. ?

Hallo,
hab von LS Cartec nochmal nen chip bekommen, kostenfrei. Muss ihn aber erst einlöten und dann mal schauen obs passt. Wird aber noch ne weile dauern da ich im moment einfach nich dazu komm an den wagen weiter zu machen. Sobalds läuft werd ich es schreiben.

Wie sieht es bei dir aus? Gibt es was Neues zu berichten?

Hi,
leider leider bin ich immer noch net dazu gekommen was an dem wagen zu machen. Aber die nächsten wochen wirds wahrscheinlich was. Werd dann drüber berichten sobald es was neues gibt.

war damals dein Problen geloscht?Mit anderen chip?

Hi,
leider kam ich nicht mehr dazu, den anderen Chip zu Testen. Hab damals mit dem alten Chip nochmal ne Probefahrt gemacht, nachdem ich an den Einspritzventile ne undichte Stelle entdeckt hatte. Hatte mich schon gefreut, das es hoffentlich nur daran lag, aber bei der Probefahr fing er wieder an mit Fehlzündungen. Aber diesmal hat dann leider auch der Motorblock nachgegeben.
Ein Riss in der Zylinderlaufbahn vom 3. Zylinder von oben bis unten, folglich schlagartiger Wassereintritt und somit auch Pleul krumm.
Nach einjähriger Suche nach nem bezahlbaren, vernüftigem Ersatzmotor hab ich dann, bis auf LLK und den vorher schon verbautem ABT Chip, wieder alles auf Serie gebaut.
Hatte mir ja in der Zwischenzeit nen S3 gekauft und hatte dann einfach keinen Bock mehr weiter an dem Wagen zu schrauben.

Im nachhinein denk ich aber, dass evtl. die Zündkerze vom 3. Zylinder nen zacken weg hatte.

Gruß
Mad