Moin, hab in letzter Zeit 2-3 das Problem gehabt, dass mein A3 1,6 kein Gas angenommen hat. Kamm sporadisch bei einer Fahrt auf der Landstraße vor!
Und gestern hatte ich das Problem, dass die Drehzahl an der Ampel schwankte. Ist vorher noch nie vorgekommen.
Was meint ihr kann das sein? Die Drosselklappe verdreckt?
Wenn ja, kann ich die Anleitung aus dem Wiki nutzen? Ist ja eigentlich vom 1,8 T und bin mir nicht sicher, ob der Ausbau genauso funktioniert.
Wenn ihr andere Sachen als Tipp habt nur her damit.
Zündkerzen wurden vor ca. 10 TKM gewechselt…
Bitte nicht die DK ausbauen! Erstens kommen die beschriebenen Symptome vielleicht in 2 - 3 % der Fälle von einer verschmutzten DK, und wenn es wirklich daran liegen sollte, kann diese auch im eingebauten Zustand gereinigt werden. Beim Ausbauen hat man oft mehr Schaden als Nutzen, es wurde hier schon öfter berichtet, daß die DK nach Aus- und Einbau nicht mehr richtig funktioniert hat.
Deine Symptome hören sich für mich stark nach defektem LMM und/oder Falschluft durch poröse oder gerissene Schläuche an. Ich würde erstmal alle Unterdruckschläuche auf Beschädigung prüfen. Falls du durch gucken und fühlen nix findest, kannst du die Ansaugseite mit Bremsenreiniger besprühen. Kommt Bremsenreiniger auf eine Macke im Schlauch, schwankt die Drehzahl -> Ursache gefunden.
Wenn alle Schläuche okay sind, sollten LMM und Lambdasonde geprüft werden (Speicher der Motorelektronik auslesen).
Bei meinem A4 hatte ich genau die gleichen Zicken, Ursachen waren hier eine abgerissene Kurbelgehäuseentlüftung und ein defekter LMM.
Bei kaputten Schläuchen ist das oft ein Prozess, der sich länger hinzieht. War bei mir auch so, erst nur ab und zu, langsam immer häufiger, bis die Möhre irgendwann an der Ampel einfach ausgegangen ist… Die Löcher werden halt mit der Zeit immer größer und irgendwann isses dann halt zu viel, aber so ein Schlauch reißt halt nicht sofort vollständig durch.
Bei meiner Freundin ist letztens der Schlauch vom Wärmetauscher hops gegangen (BMW E30). Über bestimmt 4 - 5 Monate fehlte halt alle paar Wochen etwas Kühlmittel, aber sehen konnte man nichts. Irgendwann ist der Schlauch dann richtig geplatzt und nen guter Liter Kühlmittel ist einfach gegen den heißen Motorblock gespritzt und verdampft. Die hat sich erschreckt…