Hallo, da ich bisher immer Klima an hatte ist es mir erst vor kurzem aufgefallen, dass wenn ich Klima aus habe… also auf off nicht eco sich der Motor viel weicher anfühlt. Wenn ich z.b. Beschleunige bremst mir der Wagen nicht ab während ich schalte. Ruckelt gar nicht mehr. Besonders wenn man 50 km/h fährt und Gas gibt und schnell vom gas gehe bremst er nicht so krass ab sondern schön weich. Wenn ich im 6. Gang auf AB fahre bei 140 km/h und ich bergab fahre… also schon etwas steiler… dann bremst mir der Wagen immer weiter ab und ich merke sogar ein leichten Druck im Gurt als würde ich leicht bremsen. Dies alles hab ich mit ausgeschalteter Klima nicht ! Was mir auch noch auffiel wenn ich Klima im Stehen an und aus mache verschluckt sich der Motor… und ruckelt für einen Moment. Ferner hört sich der Motor nicht so rau an wenn Klima aus.
Die Klima muss auch angetrieben werden Im Stand merk ich auch ein leichten schwanken der Drehzahl wenn ich Klima an oder aus mache…beim Schalten krieg ich davon nicht soviel mit, kommt vielleicht auch drauf an wie man schaltet, keine ahnung soweit klingt das jetzt nicht nach nem Problem?
Hallo. hab noch was vergessen. Wenn ich die Klima aus habe dann hab ich komischerweise keine Aussetzer mehr bei ca. 3000u/min.Diesen Aussetzer gibts nur bei 3/4 Gas im 2. Gang beim stärkeren Beschleunigen. Das komische ist auch dass es nur auftritt beim Einbiegen in Strassen. Nein es ist nicht der LMM :.) Hab volle Leistung…
Hallo, mir sagte vorgestern Spiderdan, dass bei ihm die Drehzahl runtergeht bzw. hochgeht wenn er Klima an und aus macht. Bei mir ist das gar nicht. ist das bei allen Fahrzeugen so ??
dieser „Aussetzer“ ist völlig normal, hatte ich bei meinem alten A3, 1.6 auch, aufgrund des „kleinen“ Motors merkt man das der Kompressor anspringt und dabei ein Leistungsverlust ensteht, auch auf der Autobahn etc. ein kurzen ruckeln wenn man die Klima anstellt und dann den Motor schlaffer wird. Habe das bei meinem 2.0 TDI nicht mehr, liegt einfach daran das der Wagen 140 PS hat und demnach ein Leistungsverlust nicht mehr wahrnehmbar wird. Also keine sorge, alles völlig normal! Soweit ich weiß nimmt die Klima von 4-11 PS je nach Fahrzeug weg.
Hallo, ich hab aber keinen 1.6 liter sondern einen 1.9 TDI 131 PS der sehr gut im Futter steht. War 2 mal auf Prüfstand: einmal 150 PS und 148 PS. Die 148 PS waren ca. 7000km nach Turbo- und PDE-Tausch. Interessant an der Geschichte ist, dass es kurz also nur eine Woche nach dem Tausch angefangen hat. Muss dann nochmal nachschauen, ob die damals Klima, Turbo und PDE getauscht haben. Hab ja zum Glück die Reparaturhistorie.
Klima war aber nicht technisch defekt sondern ab Kauf klemmten die Tasten. Ich lebte da halt ne Zeit lang damit bis eines Tages eine Taste ganz hängen blieb und ich bei 200 km/h auf einmal volles Gebläse hatte.