[8L] Unfall: ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden?

Hi!
Ich hatte mit meinem im Januar einen AUffahrunfall der schon ziemlich heftig war, hat zwar kein Airbag oder gurtstraffer ausgelöst aber vorne war alles eingedellt! Bei mir wurden vorne die komplette Front, Motorhaube und Kotflügelg getauscht, noch dazu die Xenonscheinwerfer, die alleine schon über 1000 Euro gekostet haben! Insgesamt waren es bei mir etwas über 7200 Euro! Versicherung hat aber alles bezahlt! :wink:

MfG Timo

schätze das der schaden zwischen 3000-4000€ liegt.
aber man sollte ihn bestimmt locker für 2000 wieder fertig bekommen.
Totalschaden ist das auf gar keinen fall !


na mal sehen was das gutachten am montag bringt

da bin ich auch mal gespannt!!

danke für eure antworten!

melde mich wenn ich mehr weiß

hi ich hab dir einen Link für DAT
da kannst Restwert anzeigen lassen



Danke, ist halt nur ein grober Wert! Wird ja keine Klima und nichts mit berechnet!
Aber wenigstens eine Orientierung

Gruß, Basti

Gutachten wurde heute gemacht!
Verzogen ist nichts, aber die Berechnung ist noch nicht fertig!

Gruß, Basti

Einen ähnlichen Schaden (weniger Blech verbogen) hat ein Kumpel mit dem A4 gehabt. Lupo hinten druff gefahren. Er hat Angst um die Verzinkung.

Meint ihr nicht, dass die Karosse irgendwo Haarrisse in der Legierung hat und somit rostet?

BTW: Frontal? Wie kann denn dass passieren? Ist der in deine Spur gerutscht oder wie?

Der andere ist von rechts gekommen! ich bin ihm mit der front gegen den rechten vorderreifen!

Mein Auto hat einen schaden von knapp 7000 euro (inkl MWST)!
Wiederbeschaffungswert ca. 7400!
Scheint sich also nicht zu rechnen, wenn der restwert noch hoch genug ist.

gruß, basti

Abschlussblech muss gewechselt werden allein das sind 4000 €.

Auspuff hats auch noch verschoben, Kofferraumdeckel sitz ehh krum drauf, die Türspalten stimmen auch nicht mehr und das Lenkrad rattert wenn man soo ca. 80 fährt… ich hätte das Auto von mein bruder bekommen aber naja, passiert halt…

Kann mir da keiner helfen ??

Wir können doch hier nicht raten was alles kaputt sein kann und was es kostet. Da muss eben ein Gutachter ran…
Leihwagen müsste er von der gegnerischen Versicherung bekommen denke ich.

Das beste wird sein du gehst zum Gutachter von der generischen Versicherung.

Okeey dann vielen dank, wollte halt mal aus eigene interesse wissen wie hoch der schaden ist…

Was krieg ich noch für den A4 wenn Ich das auto Privat verkaufen würde in dem Zustand als unfallwagen … ??

Morgen kommt der Gutachter, mal schauen …

das kann mane rst sagen wenn man weiß wie hoch der Schaden ist, hoffe das er kein Totalschaden ist, oder willst du dir nen neuen holen?

Woher sollen wir das Wissen? Is doch ganz easy, der Gutachter macht ein unabhängiges Gutachten, da steht drin was dein Auto wert war, kurz vor dem Unfall(Wiederbeschaffungswert), was es kostet zu reparieren und was es in dem jetztigen Zustand wert ist(Restwert). Der Restwert kann von der gegnerischen Versicherung aber auch anders ermittelt werden(Angebot-Nachfragen), meistens über dem was er an restwert laut Gutachten hat. Übersteigt der Rep-Wert den Wieder.-wert, so nennt man das wirtschaftlichen Totalschaden und die Versicherung zahlt dir den Wiederbeschaffungswert abzüglich dem rest wert aus, und das Auto ist weiter deins. Jedoch wollen die meist auch dein Auto, zahlen den restwert und verkaufen es gewinnbringend weiter! da hast du aber die wahl was du willst.

Einen Mietwagen bekommst du von der gegnerischen Versicherung bezahlt, bis dein Auto wieder fahrtüchtig ist(achtung maximal 14Tage). Bei einm wirt. Toatlschaden bekommst du den vollen Zeitraum bezahlt. Du kannst dir aber das Geld auch so geben lassen(Nutzungsausfall).

Ganz wichtig: Die gegenerische Versicherung übernimmt auch einen Anwalt(wenn du nicht schuld bist). Ein Tipp von mir: Der regelt das kompetenter und besser als du es jemals kannst, und es ist stressfrei! Außerdem ist das Schmerzensgeld verhandelbar und dein Anwalt kann das maximale Rausschlagen, was du niemals hinbekommen würdest! Außerdem ist das Geld mit Anwalt viel schneller da, der kann richtig schön druck machen(auch weil er selbst sein Geld von der Versicherung will)

Schäden sind niemals auf Bilder zu schätzen, das kann man nur wenn man davor und darunter steht!!!

auch mein Tip, nimm dir nen Anwalt für Verkehrsrecht.

SChaden : 15700.-euro

(Davor) Wert vom Fzg. 15950.-euro

RESTWert : 8200euro …

Gilt aber immer noch nicht als totalschaden oder??

Gruß, Emrah