Moinsen und frohes neues Jahr.
Das neue Jahr startet direkt mal mit 2 Problemen.
Die Öl Zulauf Leitung am Turbo ist undicht und Öl tropft raus. Schon mal jemand die Schraube und Dichtung beim BAM in einem S3 8L mit Quattro neu gemacht? Am besten den Krümmer, welchen ich nach oben raus bekommen sollte, dafür abbauen?
Habe am Upgrade Krümmer die ARP Stehbolzen gegen Schrauben getauscht. Verbindung Turbo zum Krümmer. Bei Voll Last bekomme ich jetzt Fehlzündungen und der Audi ruckelt. Fehlerspeicher ist leer. Ne Idee?
den Krümmer kannst eigentlich drin lassen, Turbo vom Krümmer lösen sollte reichen (und evtl Ansaugung und Downpipe vom Lader abnehmen). Schau aber, dass die neue Hohlschraube Innensechskant hat!
ist das Problem erst mit der Montage des Upgrade-Krümmers aufgetreten? Oder hat das schon ne Weile funktioniert?
den Krümmer kannst eigentlich drin lassen, Turbo vom Krümmer lösen sollte reichen (und evtl Ansaugung und Downpipe vom Lader abnehmen). Schau aber, dass die neue Hohlschraube Innensechskant hat! [/qoute]
Aufgrund des Winkelgetriebes von unten kaum Möglichkeiten an diese Schraube zu kommen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, sollte der Krümmer ohne Probleme auszubauen zu sein.
Nein. Das Problem trat nach Wechsel von Stehbolzen zu Schrauben auf. Geht hier nur um die 3 Schrauben die den Turbo am Krümmer befestigen. Einen Bolzen habe ich drin gelassen, somit kann die Dichtung auch nicht verrutscht sein. Habe noch den Bogen vom Turbo zum Druckroh von Silikon zurück zu original getauscht. Schellen sind alle fest.
Krümmer etc pp kann alles drin bleiben. Lader kann man mit komplett eingebauten Krümmer wechseln.
Klar,. von unten ist bissl fummelarbeit, aber das geht
Ja richtig.
Habe wohl vergessen zu erwähnen, dass ich derzeit keinen Zugriff auf Bühne/Grube habe.
Generell sollte der Krümmer aber ohne Probleme nach oben auszubauen sein. Ist doch korrekt?