[8L] umbauen auf navi plus dx

ich fange mal kurz an,ich habe eine audi a3 baujahr 2002 und hatte ein audi concert cd spieler drin und habe mir ein audi navi plus dx gekauft!wollte wissen was ich für ein kabelsatz brauche es in mein audi a3 einzubauen?ich würde mich freuen wenn ihr mir weiter hilft,danke euch im vorraus
mfg arif

super das einer von euch mir weiter hilft!!!
es hat ja keiner von euch auf navi plus dx umgerüstet!!??

anscheinend, sonst würden die dir bestimmt weiterhelfen…

der Thread ist seit 1 Tag drinn, also regdich mal net so auf.:banned:
Auserdem werden wir hier ja net bezahlt, das ist alles auf freiwilliger basis.
Und wenn jemand weis wie´s geht und dir jetzt nicht mehr helfen will, könnte ich das gut vestehn.
Beim nexten mal einfach mal mehr Freundlichkeit und Geduld mitbringen, sowas wirkt wunder :yes:

genau 1. mal bei kufatec.de schauen steht eig alles dabei was du brauchst

adapter antenne (radio) gps antenne adapter strom das sollte es schon gewesen sein an kabeln ist wo ist auch eine umbauanleitung von einem schweizer mit s3 finde ich aber gerade nicht

@pow3rus3r weiß evtl was ich mein

Gruß Devil666

Du meinst diese hier :wink:
http://home.datacomm.ch/sfrempong//Navi+einbau/Navi+einbau.html

vielen dank das ihr mir weiter geholfen habt

Ja - es war zwar viel Arbeit, aber machbar.

Kosten für mich ca. 450 Euro, nachdem ich die "kleine Navi", das Concert I-Radio, die alte Navi-Bedieneinheit und die alten Navi-Non-DX-CDs über Ebay verkauft habe.

Foto als weitere Anregung.

Viel Erfolg
Rainer

Ich würd mir allerdings nie im Leben das alte Navi einbauen.
Nimm lieber das RNS-E. Da zahlst vielleicht 200 Euro meha, hast aber etwas anstädniges was Up To Date ist.

Das RNS-E hat meine Partnerin in ihrem A3 09/2005.

Vorteile aus meiner Sicht:

> klarere Straßenkarte
> größerer Bildschirm
> Tel. über Navi bedienbar
> Europa-DVD
> Speller-Funktion und PLZ-Eingabe

Nachteile aus meiner Sicht:

> RNS-D hatte mich (nur das Gerät) inkl. Zoll und Versand im letzten August 295 Euro gekostet, ein RNS-D lag bei ca. 800 bis 1000 Euro
> die Bedienung (mit der Tasten) finde ich deutlich unübersichtlicher, ich muss während der Fahrt (mit dem A3 meiner Partnerin) deutlich genauer hinsehen
> die DVD, bei der ich ganz Europa bisher nicht brauchte, kostet doppelt so viel - TeleAtlas / Ebay - CD 150 / 100 Euro - DVD 300 / 150 Euro

Es fehlt mir lediglich die Speller-Funktion und die PLZ-Eingabe und eine besser lesbare Straßenkarte, wobei die Schrift auf der Karte besser lesbar sein könnte.

Ansonsten bin ich mit meiner RNS-D sehr zufrieden.

Beste Grüße
Rainer

Und wo bleiben MMC/SD-Karten Leser, MP3 Tauglichkeit, TMC, Dynamische Routenführung etc?
Ich hab für mein RNS-E vor 2 Jahren 600 gezahlt. Original Deutsches Navi mit Codekarte und Besitznachweis.

Naja. Muss jeder selbst wissen.

Nun - die Musik von MMC/SD-Karten interessiert mich wenig, TMC habe ich in dem ebenfalls eingebauten TMC-Tuner.
Den CD-Wechsler und den TV-Tuner habe ich nicht drin.

:bummsen:

[quote]

Und wo bleiben MMC/SD-Karten Leser, MP3 Tauglichkeit, TMC, Dynamische Routenführung etc?
Ich hab für mein RNS-E vor 2 Jahren 600 gezahlt. Original Deutsches Navi mit Codekarte und Besitznachweis.

Naja. Muss jeder selbst wissen.

[/quote]

In allen Ehren. Aber es geht ja nicht darum was dich interessiert sondern was das Gerät kann.
Und es gibt bestimmt Leute die halt nicht nur Radio hören während sie Navigieren.