[8L] Umbau von k03 auf k04?

hallo leute ,
hoffe es kann mir jemand von euch weiter helfen. würde gerne meinen motor von k03 auf k04 umbauen. welche teile benötige ich dafür.
ambesten jemand der einen solchen umba schon gemacht hat.
danke im vorraus
angel

Hey schau mal in der Wiki da steht unter Turboumbau einiges zum Thema Teile

Naja in der Wiki stehen ja nur halbe sachen!

Ich bin auch gerade dabei einen Umbau zu machen! Wenn er fertig ist werde ich die Wiki mal aktualisieren, was mann übernehmen kann und was alles genau benötigt/empfohlen wird!

Jetzt hab ich noch ein paar Fragen bezüglich den Umbau.

Ich werde das LLK System vom S3 verbauen(da der Serien LLK für Leistungen ab 210 PS schlichtweg zu klein ist!), da stellt sich mir die Frage ob meine Drosselklappe auf die Ansaugbrücke vom S3 passt?

Wie sieht es mit den Öl-Wasserleitungen aus, sind da die anschlüssen an allen 1.8T Motoren identisch oder gibts da unterschiede von zb. Agu/AQA auf APY/BAM?

Also die Dk passt auf die S3 Brücke.
Bei den Leitungen würde ich dir Raten, verbaue neue.
Kaufe dir einfach neue Leitungen vom "freundlichen" die für den K04 gemacht sind dann passt alles.

Gruß

okay das ist gut wenn die passt =)

Leitungen bekomme ich gebraucht und werden auf jeden fall gespült.

Wie sieht es überhaupt mit den ganzen Druckleitungen aus die an die Ansaugbrück usw gehen, das passt doch mit der S3 Brücke nicht mehr? Passen da die vom S3 oder muss ich da selber was "basteln"?

hast den umbau schon aufgegeben Bad-Dark-Angel oder wie?^^

Also ich hab mir da alles selbst gemacht.

ja okay, das werde ich auch so machen! Da mir die Leitungen beim =) zu teuer sind^^

Ich habe heute in ETKA gesehen das der AQA (E-Gas,1 Lambda, keine Sekunderluftpumpe, ME weiß ich gerade nicht da mei STG unterwegs zu RealMike ist) Motor die gleichen Pleuel hatt wie der AGU/APY(S3 Motor)? Kann das jemand bestätigen oder wurden nur die Pleuel vom AGU durch die neuen schwächeren Pleuel ausgetauscht?

@Po3rus3r @Mangosultan ihr habt doch da immer die Information zu solch kniffeligen fragen :slight_smile:

so…da einige golfIV fahrer im forum ihren schon umgebaut haben…gibt es dort auch ein thema dazu…welche teile man benötigt…bitte…

Teileliste K04 Umbau:

  • K04-023 oder K04-022 Lader, unterschied: K04-023 hat eine Bohrung für einen Abgastemperaturfühler.

  • Forge Druckdose (ist bei der Serienverdichtung zu empfehlen, da sonst unter umständen durch den hohen Abgasdruck das Wastegate aufgedrückt werden kann)

  • K04 Abgaskrümmer vom BAM, APX oder APY alternativ auch ein Krümmer von JBS (bringt nochmals etwas mehr Leistung)

  • Downpipe vom S3, TT oder Cupra R (S3 und TT Downpipe muss umgeschweißt werden wegen Quattro), alternativ auch 76er DP mit 200Zeller.

  • Öl und Wasserleitungen vom BAM, APX oder APY + passende Dichtungen
    Öl-vorlauf 06A145778P 97,58€
    Öl-rücklauf 06A145735J 84,85€
    Wasser-vorlauf 06A121497P 67,83€
    Wasser-rück 06A121492M 103,17€

  • Ansaugschlauch vom BAM, APX oder gleich einen von zb. Samco oder Forge

  • Luftmassenmessergehäuse vom VR6 mit dem vorhandenem Sensor vom 1.8T

  • R32 Luftfilterdeckel oder man passt den Originalen Kasten an den VR6 LMM an.

  • FMIC oder eben die beiden OEM vom S3, Cupra R oder TT

  • Einspritzdüsen ???ccm (bitte mit dem Abstimmspezi abklären) Ich würde hier auf die 380ccm setzen orginal im BAM / APX alternative 440ccm von Bosch. Beim AGU passen die vom BAM,APX oder APY nicht, hier braucht man die EV1 Bauform (alte Dicke Bauform) zb. Bosch 440er EV1 in grün, sind aber sehr schwer zu bekommen!

  • Abgasanlage Staudruckfrei ab 63,5mm außreichend

  • Verstärkte Kupplung ist zu empfehlen, beim 5Gang Getriebe zb. das G60 EMS in verbindung mit der VR6 Kupplung.

  • Stärkere Pleule bei AUQ / AUM und evtl. auch bei anderen schwächeren, beim AGU reichen die Pleule in der regel aus.

  • Verdichtungs reduzierung ist alternativ möglich, aber wenn man nicht gerade versucht das letzte rauszuholen funktioniert es auch mit der serien Verdichtung, optimal sind 8,5:1, da der Lader obenraus ordentlich Temperatur schiebt

  • Bremse sollte min 312 VA / 256 HA verbaut sein, aber das ist ein umstrittenes Thema was jeder mit seinem Eigenen Gewissen vereinbaren muss, aber in der Regel sollte man nicht am falschen ende sparen!
    Man muss dran denken dass die ~260-280PS auch wieder gebremst werden müssen, und dass nicht nur bei hohen geschwindigkeiten!

Stimme RobertA3 voll und ganz zu!

Im großen und ganzen ist mir schon klar was ich alles brauche zum umbauen!

Downpipe kommt in 76mm mit 200 Zeller und AGA ist in 63mm

Ansaugschlauch kommt ein Samco

LMM vom S3

Luftfilterkasten auch S3

Düsen bekomme ich von meinem Tuner mit 470ccm

Kupplung werd ich beobachten und wenns rutscht muss halt einen neue rein.

Pleuel ist eben die Frage, welche ich habe im Motor! sonst wird er nur bis 350NM abgestimmt wegen Kupplung und Pleuel.

Bremse kommt auf jeden fall mind. die vom S3 evtl. sogar R32 da die 288mm schon gechippt unterdimensioniert ist!

Danke für die Infos!

hi, bin auch am selben umbau bin fast fertig mit allem habe nur noch den auspuff zu machen kann mir da vll jemand weiterhelfen??

habe schon einen S3 Flansch mit reduzierung in edelstahl besorgt nun muss ich das ganze mit bögen so verbinden das ich auf meine 76mm edelstahl anlage komme

giebts da vll schon bilder davon oder so was in der richtung

Hi bist du dir da Sicher das die DK vom APP auf ne S3 Ansaugbrücke passt???

Sitzt die nicht dann verkehrt herum drauf???

mfg

Also ich hab auch einen APP und habe meine auf die S3 Ansaugbrücke umgebaut.
Einfach umschrauben und fertig.

Wieso sollte die verkehrt herum sitzen?

Ich hab jetz nur auf deinen Bildern geguckt und da hab ich nur die Normale Ansaugbrücke bis jetz gesehen die Zur Beifahrerseite hingeht!?

Oder hast du die S3 Brücke noch nachträglich eingebaut???

mfg

So jetzt habe ich ziemlich alle Teile zusammen und ist zum größtenteil auch schon eingebaut!

Jetzt hab ich nur noch eine Frage zur Kurbelgehäuse entlüften!

Hatt da jemand Teilenummern was ich da genau brauche? Da kommt ja dann ein Y Stück dazwischen damit ich mit der 2. Leitung zum ansaugschlauch gehen kann oder?
@andy @larsi @silent ich hoffe von euch kann mir da einer helfen, auch gerne mit PN

thx, gruß Chris

Wenn ich am Montag wieder zum Audi komme schreib ich mir die Teilenummer des schlauchs auf.