[8L] Umbau Radioanlage beta CC auf ISO

Hallo,

das originale Radio Modell beta CC was in meinem A3 verbaut ist macht jetzt nicht wirklich was her daher wollte ich ein neues verbauen. Das eine entsprechende Radioblende verbaut werden muss ist klar, allerdings habe ich keine Ahnung welchen Adapter ich für den Radioanschluss brauche. Mal ist die Rede vom Aktiv Sound System mit insgesamt 5 Steckern mal nur mit 3en.
Mein Audi ist von 1997, verbaut ist o.g. Radio, Musik scheint ausschließlich von vorn zu kommen. Aus den hinteren Türpappen und vom Kofferraum aus konnte ich keine Musik vernehmen.

Von der Logik und vom Baujahr her sollte doch dieses Adaptersystem mit 3 Steckern korrekt sein?:

http://www.ebay.de/itm/Radio-Einbauset-Audi-A3-8L-99-Radioblende-Kabel-SET-/220687818665?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item336204dfa9

oder ist dies die richtige Wahl:
http://www.amazon.de/Adapter-Aktiv-Sound-System-Audi/dp/B002QO00FI/ref=pd_bxgy_ce_text_b

PS.: wie bekomme ich das Originalradio eigentlich entfernt. Bestimmt gibts da wieder einen Trick nur mit Spezialwerkzeug?

Hi,
also das Originalradio kannst du nur mit Spezialhaken ausbauen. Kannst aber auch zum Freundlichen fahren, der macht das in der Regel fürn 5er in die Kaffeekasse (oder auch so).

Was willst du denn einbauen? Wäre gut zu wissen, denn dann entscheidet sich, ob du einen Aktivadapter verbauen solltest oder nicht. Wenn du keine Musik von hinten und keinen Woofer hast, hat sich die Frage eh erledigt, denn dann hast du nur die 13er + Hochtöner vorne verbaut.
Normal ist bei nem neuen Radio immer ein passender Kabelsatz dabei (zumindest bei Alpine ist das plug and play), daher musst du auch keinen extra Kabelsatz kaufen, vorausgesetzt du hast ein vernünftiges gekauft.

Endstufen geplant? Neuen Subwoofer? etc. pp.
Wenn ja, Budget?

Hallo Bastian,

Du hast das gleiche Soundsystem wie ich verbaut - Beta CC

Mir wäre es neu das man da auch wahlweise nen Hecksystem dabei hatte somit brauchen dich diese Adapter nicht zu interessieren.

Und nen neues Radio müsste eig. definitv mit den vorhanden Isosteckern kompatibel sein - meist muss man Zünd und Dauerplus wechseln aber ansonsten ist das komplett die Norm die man überall hat.

Ob du jetzt ein Aktivsystem (falls ich mich jetzt irre mit Beta) hast lässt sich das ganz einfach feststellen.

Schau ob hinten aus den Seitenverkleidungen Sound rauskommt und schau ob im kofferraum hinten links ein Subwoofer verbaut ist. Dafür einfach die Verkleidung welche du auch für die Rücklichter abmachen musst demontieren und reinschaun. müsste man sofort sehen wenn da wirklcih einer sein sollte.

Ansonsten einfach nur die Blende und das Radio kaufen, über Iso anstecken und anschalten. Sobald du Zündplus wegnimmst und das Radio aus ist und du wieder anschaltest merkst du dann auch ob Dauerplus mit Zündplus verwechselt ist. Dies dann einfach tauschen und fertig.

Hallo,
prinzipiell sollte wieder eins von Kenwood her, damit hab ich bisher nur positive Erfahrungen sammeln können. Da sind die Iso Stecker entsprechend dabei.
Also hinter der Verkleidung im Kofferraum ist vor allem eins - gähnende Leere. Musik kommt definitiv nur von vorn. Also kein Aktivsystem. Das mit Dauer- und Zündungsplus kenn ich von VW.
Danke dann bin ich schon einen Schritt weiter.

Rahmen müsst ja dieser passen?
hält dieses Prinzip?

http://www.ebay.de/itm/Radioblende-Audi-A3-8L-TT-8N-Bj-99-Einbaurahmen-/280713807858?pt=Einbaurahmen_Radioblenden&hash=item415bd8c7f2

Dann reicht der von dir gezeigte Rahmen völlig aus :wink: