Halli Hallo, ich habe mir ein neues Radio für meinen A3 (bj. ´02) gegönnt: Ein ALPINE CDE 133BT.
Jetzt tritt folgendes Problem auf:
Ich habe den 20er Stecker, dem zufolge also hinten Lautsprecher (richtig?!), Adapter habe ich schon, um die Lautsprecher ans Radio anschließen zu können. Meine Frage ist jetzt: Sind das hinten Aktiv Lautsprecher? Weil wenn ja, dann muss ich die doch anders anschließen, und nicht einfach über den ISO Adapter (oder?).
Ich hoffe ich hab mein Problem passend beschrieben
Vielen Dank im Voraus!
jeder a3 hat hinten lautsprecher die Frage ist nur ob vollaktiv oder nicht, also auch ob bose oder nicht. Anzuschließen ists über einen so genannten Aktivsystemadapter, diesen kannst du für ca 15€ auf amazon kaufen und der funzt 1a (sobald du die masse auch richtig anschließt
habe das ganze gerade ähnlich gemacht, allerdings hab ich mir gleich ein richtig gescheites alpine in meinen a3 von 99 gebaut, das cda 137bti, was sehr sehr feines ^^
nicht jeder a3 hat hinten lautsprecher verbaut, kam auf die ausstattung an.
wenn du ein bose system verbaut hast, sind deine hinteren lautsprecher aktiv, beim nokia passiv
Okay dann war ich scheinbar nicht über alle ausstattungen informiert, ich dachte das bose ist komplett aktiv und beim nokia sind nur die vorderen passiv und der rest aktiv. Mit einem aktivsystemadapter für (je demnach) bose systeme oder nicht macht er allerdings wenig falsch. Ansonsten könnte er das alpine ja einfach über den iso stecker anschließen
Laut Preisliste von 2002 gab es zum damaligen Zeitpunkt keine Radios mehr, die nur vorn LS hatten.
Sobald man ein Radio geordert hat, war mindestens das Nokia System an Bord - das heißt: vorne passiv über normalen LS Ausgang am Radio, hinten aktiv über den 20-pol Stecker.
Beim Bose ist dann vorn und hinten aktiv - zu erkennen u.a. daran, dass am Radio kein Stecker für LS angeschlossen ist. und am 20-pol Stecker die Pins 1-6 komplett belegt sind.
Unabhängig von den LS Anschlüssen fehlt bei BJ. 2002 das Zündplus am Radio - da muss man sich ein Kabel selber ziehen.
Bereits beim Car-Hifi Experten in der nähe gewesen und einen bestimmten ISO Adapter für die hinteren Lautsprecher geholt (Kostete: 50,-€). Es sind hinten tatsächlich aktiv-Lautsprecher! Alles eingebaut, kabel eingezogen und etc. und der Kleine klingt innen fantastisch
Danke für die Hilfe!
Hallo Zusammen.
Ich habe mir am Montag einen A3 8L (1.8 Ambition, BJ. 98) gegönnt und heute ein Blaupunkt San Francisco 320 eingebaut. Woran erkenne ich denn, ob ein Nokia oder Bose-System verbaut ist und vor allem: Woran erkenne ich, ob einer der Vorbesitzerinnen etwas an der Verkabelung geändert hat? Da ist ein roter Stecker, an dem ein einsames Kabel hängt. Das einzige, was ich von hinten höre, ist der Auspuff…
Am besten ALLE(!) Stecker, die im Radioschacht vorhanden sind freilegen und ein aussagekräftiges Bild davon machen.
Hier dann reinstellen und wir sagen dir, ob an der Verkabelung alles passt…
Zum Thema Hecksystem: an der linken Kofferraumverkleidung die Klappe öffnen und schauen, ob ein schwarzer Kasten (Subwoofer) dahinter steckt.
Habe ich bereits gemacht, und der Kasten ist drin! Ich habe allerdings schon alles schön zugemacht (mit den Blenden und Co.) und wäre ganz froh, wenn ich dass nicht wieder raussreißen muss Also wird das mit dem Foto nichts!
Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Bei mir hat es sich erledigt. Ich hab einfach einen Aktiv-System-Adapter angeklemmt und es hat funktioniert. Und so wie es aussieht, habe ich noch das Nokia-System verbaut und darf demnächst vorne rechts einen Lautsprecher wechseln. Klingt, als sei eine Membran durch… Und trotzdem Danke an Mackie für den schnellen Support. Cooles Forum =)
Hallo, ich bin am überlegen ob ich ein alpine cde 126bt problemlos bei mir einbauen kann. Im Moment habe ich in meinem 8l Concert drinne und am 20pol. Stecker sind Pins 1-6 belegt. Siehe Bild. Brauch ich dann zum Radio noch so nen aktiv Adapter? Gruß
Ich verstehe den unterschied zwischen Bose und Nokia subwoofer immer noch nicht ich meine der sub hat zwei kleine Lautsprecher und an der Seite steht auch bose drauf, was ist es denn nun?
Ok dann haste bose nein Fehler Unterschied ist das beim Nokia nur hinten und der bass über den Verstärker Laufen beim bose alles also aktivadapter brauchst's aber bei beiden
Brauchst glaube ich einen der extra für das Bose System ist da der ja nur die hinteren LS aktivieren würde…
Weil das Nokia ist nur Teilaktiv und das Bose Vollaktiv.
So, möchte dann nur kurz mal schildern wie es bei mir so war.
Also der Vorbesizter meines A3s hat an einem Stecker für die Stromversorgung das Zündplus abgeklemmt gehabt, weswegen ich auch jedes mal aufs Neue Radio an und aus machen musste. Die Pins vom Aktiv Adapter musste ich dann auch noch bisschen umgestecken, damit es gepasst hat, dann zum Schluss nur noch alle beisammen, dann Rot mit Gelb tauschen und alles war so wie es sein sollte
Was mir auch neu war, das aktiv adapter war mit ner schwarzen Masse Leitung versehen, wenn man die nicht anschließt, spielt das Radio nur hohe Töne und ganz komisch mit Kratzgeräuschen nebenbei.
Habe dann einfach die Masse Leitung vom Auto kommend durchgetrennt, alles drei schön abisoliert und mit ner schicken WAGO Klemme versehen
Dann noch aus amazon zwei Blenden stücke, damit der Schacht passt, und alles Gut. Nur die Schrauben für die Blende links un Rechts sind fürn Arsch, weil man die nicht verwenden konnte (zu kurz) wie andere Rezensenten geschrieben haben. Habe improvisiert, Papier mit eingeklemmt, und so hält es auch ohne Zusätzliche Schraube für die Blende.
Dann mit dabei habe ich auch direkt die Mittelkonsolblende und Aschebecher und unten das Kleine Fach matt schwarz lackiert. Sieht gut aus
Bilder werde ich dann mal in meine Galerie einfügen.