[8L] Umbau auf 1,8T

Hey, ich bin neu hier und ich hätte mal eine Frage zu einem "Breit-Diskutierten" Thema…

Also es geht um den Umbau von einem 1.8l Motor zu meinem 1.8t Motor
…der ewige Rat den ich bis jetzt überall gefunden habe war "KAUF DIR NEN NEUEN WAGEN"
So jetzt mal der "etwas" andere Hintergrund…Ich hab die Möglichkeit von einem Freund einen 1.8t Motor mit Kabelbaum und Steuergerät zu bekommen…

  1. Passt das?
  2. Brauche ich neue Motorhalterungen?

Vielen dank im Vorraus :wink:
Freddy

Gib mal bitte ein paar Daten zu deinem Fahrzeug und zum Spenderfahrzeug :wink:
Grundsätzlich kann man sagen du brauchst alles was der 1.8T schon drin hat.
Motor, Getriebe, Antriebswellen, Bremsen, evtl. Fahrwerk wegen Achslast, Kabelbaum, evtl. KI.

Also Getriebe würde ich auch noch bekommen…Fahrwerk hab ich bei meinem von H&R drinn :wink:
Meiner hat die Serienmäßigen 125 PS… Der 1.8T hat auch Serie 150 Ps…
Zu den bremsen…Müssen die wegen dem Leistungsunterschied getauscht werden?

Kabelbaum und Steuergerät bekomme ich mit dem Motor zusammen :wink:

Der 1.8T hat nicht umsonst eine größere Bremse an der VA. Sollte schon gewechselt werden :wink:
Auspuffanlage brauchst du auch noch komplett + alles was ich noch vergessen habe zu erwähnen.
Welches BJ hat deiner und welches BJ das Spenderfahrzeug?

Meiner ist 98 und der Spender ist 97

Dann musst du auch wegen der Abgaseinstufung gucken, du darfst dich nicht verschlechtern.

Zum Bremsenumbau:

Als Bremssattel würde ich gleich die vom A6 verbauen ist der ATE 57.
Persönlich empfand ich den Unterschied größer, als den Umbau von den 288er Scheiben auf die 312er.

Beide Scheiben werden im A3/S3 mit dem ATE54 Sattel gefahren.
288er ist 150/180 PS
312er ist S3

Für die 312er Scheibe benötigst Du einen anderen Sattelhalter, da die Scheibe größer ist.

Angeblich kannst Du auch mit der 1.8er Bremse fahren, jedoch muß dann die Fahrleistung Leistung der Bremse angepasst werden.

Ob sich das ganze jedoch Geld-/ Arbeitsmässig lohnt, wenn man nur den Motor tauscht?

Da kommen dann noch soviel Einzelteile dazu, angefangen beim Auspuff und Kat, das sich das schon wieder nicht wirklich rechnet.
Will man dann später noch mehr Leistung, fängt man schon wieder an Auspuff, Kat und Turbo zu tauschen.

Dann mußt Du gucken ob das Fahrwerk ausreichend ist für den 1.8T, zumindest beim Gewinde gibt es 2 Ausführungen, je nach Gewicht.

Wenn Du alles selber machst und eine Werkstatt hast, dann viel Spaß.
Wenn nicht, rechne Dir das vorher mal genau durch.

Danke für die Tipps :wink:
Ja ne Werkstatt steht zur Verfügung…und die Teile lassen sich auch beschaffen…
Ich werde euch auf jeden fall informieren wenn ich anfange und wie es voran geht.