Sooo, heute habe ich mit @lightboy1981 angefangen, meinem A3 neue Bremsen zu verpassen. Die beim 1.6er verbauten 256er Scheiben weichen denen vom 1.8er (280er).
Ich habe hier im Forum gebrauchte Radlagergehäuse mit Radnaben erstanden (danke an @audifan80 ). Die Bremsscheiben sind jetzt ATE-Powerdiscs mit normalen Bremsbelägen.
Der Ausbau der Radlagergehäuse erwies sich auf der Fahrerseite als recht einfach, die Zwölfkantmutter der Antriebswelle ging echt porno runter, lag wohl auch am guten Würth-Rostkrafter, ein Teufelszeug Stoßdämpfer gingen leicht raus, ebenso der Spurstangenkopf. Was aber auf der Fahrerseite leicht ging…entpuppte sich auf der Beifahrerseite als echte Herausforderung. Der Spurstangenkopf wehrte sich nach allen Kräften…und muss erneuert werden. Die Kontermutter wollte partout nicht abgehen, also Flex ansetzen.
Beim Umbau der Bremssättel zeigte sich, dass leider beide Radlager Spiel hatten, also müssen diese morgen neu gemacht werden, ebenso hat sich ein ABS-Sensor verabschiedet. Laut VW kann man den eigentlich leicht rausziehen…naja, dabei bleibt leider so 50% im Loch…sprich, gebrochen. Mal sehen, ob ich meine Sensoren heile raus bekomme…nicht einfach, aber mal sehen. Zudem haben wir dann noch gesehen, dass die hinteren Lager vom Dreieckslenker gerissen sind…und dann gleich mit erneuert werden könnnen.
Das Fahrwerk hat neue Federbeinlager und Axiallager spendiert bekommen.
KOsten…naja, 2 Radlager kosten mich gute 100 Euro, der Spurstangenkopf nochmal 20 Euro, die Lager für die Dreieckslenker auch 20 Euro. Preise für die Radlager und die Bremsscheiben bleiben mein Ding…ich sage nur, es sind gute Freundschaftspreise.
Durch die heutigen Schwierigkeiten kann der A3 noch nicht wieder auf die Straße…mal sehen, denke so Donnerstag dürfte alles fertig sein.
Dann wird es auch Bilder geben
Wollte dies mal als kleines "Tagebuch" veröffentlichen…falls mal einer denkt, er möchte das auch verbauen.
Bremssättel müssen nicht neu, da auch die 1.8er die FSIII-Sättel verbaut haben.
Weitere News folgen.
Ach ja…Auto hat jetzt 272.000km runter…also einige Teile können jetzt auch mal kaputt sein Meine Radlager waren eh fertig…sprich, die hätte ich dann eh machen müssen.