hallo zusammen.
Bin neu hier und hätte gleich mal ne große frage.
Bei meinem 1.6l motor ist leider die Kupplung und zylinderkopf dichtungen usw. defekt und jetzt spiele ich mit dem gedanken einen 1.8l Motor einzu bauen und jetzt meine frage.
1)passt der ohne weitere große änderungen oder was müsste ich noch mit ändern (Kabelbaum, Steuergerät, Auspuf…)
2)Würde mein Duu getriebe noch passen.
oder sollte ich lieber meinen 1.6 überholen?
Danke im Voraus
mfg Simon
Also wenn würde ich auf 1.8T umrüsten. Weil von 1.6 auf 1.8 bringt dir nix und ja du brauchst auch ein anderes Getriebe.
Die Frage ist aber ob es sich lohnt oder gleich A3 verkaufen und neuen kaufen.
Oder doch lieber nur 1.6er Motor tauschen gegen einen neuen 1.6er.
Von 1.6 auf 1.8 umrüsten ist absolut unnötig. Wenn dann gleich auf 1.8T.
Neues Getriebe bracuhst allemal. Die Übersetzungen sind ganz anders bei den besagten Motorvarianten.
Gruß Jan
motorumbau bedeutet für tüv an sich das einzubauen was der andere motor auch hat bzw gleichwertiges. Das fängt beim fahwerk aufhängung getriebe kupplung an und geht bis zu aga.
Also wenn du nich noch gleichzeitig nen 1.8t ausfindig machen kannst, der geschlachtet werdn kann, würd ich sagen entweder lass es reparieren und fahr ihn wieter oder verkauf ihn und und kauf dirn 1.8t
Am günstigsten ist meiner Meinung nach eine Überholung des Motors. Wenn Motorumbau dann auf 1.8T, ist aber weit aufwendiger und teurer als die Überholung.
Gruß
Madcek
Oder statt Überholung des defekten Motors nen anderen gebrauchten 1,6er besorgen und den reinhängen.
Kann man auch machen, birgt aber natürlich die Gefahr, dass man sich eine Kröte reinhängt. Wenn man den Motor gut überholt, läuft der wie ein Neuer und man weiss was gemacht wurde.
Gruß
Madcek
wenn es vernünftig gemacht wird läuft der ja vielleicht sogar besser 
Das ist wohl richtig - man muss halt abwägen wieviel man investieren will. Ne Generalüberholung, nach der man wirklich nen neuen Motor hat, kostet denke ich mehr als ein gebrauchter 1,6er.