ich hab leider folgendes Problem. Ich hab bei meinem Tacho die Beleuchtung gewechselt, dazu musste natürlich die Zeiger ab.
Als ich nun Gestern den Tacho wieder eingebaut habe musste ich feststellen das meine Uhr (noch analog da Baujahr 1997) nicht mehr läuft. Weiss zufällig jemand ob man die Zeiger "zu fest" drauf stecken kann das die Uhr dann nicht mehr geht? Oder muss man die evtl. "aktivieren"?
Ich such grad nach dem Fehler, deswegen wär ich über jeden Vorschlag froh.
Ja da sind die Zeiger zu fest drauf. Die Uhrzeiger bewegen sich dann nicht mehr. Ebenso gilt dies für Tacho + Drehzahl, hier ruckt der Zeiger leicht hin und her bei festem Druck.
Beachte auch die Zeigerstellung der Uhr, sonst stimmt die volle Stunde nicht mehr.
ich nochmal. ALso die Uhr läuft immernoch nciht , die macht mich schon total verrückt. Erst lief sie immer bis halb X also immer nur bis X:30 UHR. Da hab ich gedacht die Zeiger sind du schwach drauf gesetzt so das die nich "hoch" kommen.
Gestern hab ich die uhr dann mal auf VIertel vor X gestellt und dann lief sie bis Voll also nur 15 min und nun geht sie garnicht mehr runter.
AUch das manuelle korrigieren mit dieser "Stange" klappt nicht.
?? Nimm die Zeiger doch noch einmal ganz ab, dann wieder drauf, und im ausgebauten Zustand den Tacho anschließen (ohne Gehäuse). Jetzt kannst du die Zeiger ja manuell mal ein paar ganze Runden drehen lassen, dann wirst du schnell sehen obs geht
joar hab sie ja schon öfters ab genommen und wieder drauf gesteckt … werds dann denk ich echt so machen das ich die ohne gehäuse anschliess aber ich sitz nciht davor und schau wie die uhr ihre runden dreht das dauert mir zu lang ^^