Hallo Leute.
ich bin nun stolzer Besitzer eines 2000 1.8T Aum. Nun wollte ich mal fragen ob ich schon einen k03s Lader verbaut habe.
er hat heute genau 88.888 tsd km drauf und würde gerne mehr Leistung haben bzw mich mal über das thema schlau machen.
Nun wollte ich mal fragen ob jemand schonmal nen turbo umbau bei einem AUM gemacht hat.
hätte da so ein paar fragen
also ich würde mir so eine Leistung von 200-240ps haben so das es halt standhaft bleibt.ohne pleule oder lagerschalen zu ändern.
- Was würdet ihr für einen turbo empfehlen? K04 oder garret?
- Was müsste geändert werden?
- Was für eine Auspuff anlage wäre empfehlens wert
- Was für ein llk?
- Wo könnte man die teile kaufen?
- Kann die originale Kupplung drin bleiben?
- Passen die teile wie ansau Brücke ohne Probleme vom s3?
Es wäre schön wenn ihr mir das ausführlich erklären könntet 
Danke schonmal 
Gruß Dennis
Also ich kann auch den S-Tec empfehlen. Für die Leistung reicht locker eine 70er Anlage (keine Kammerndämpfer Anlage). Entweder baust auf S3 LLK um da kannst auch die Saugbrücke verwenden da der Ausgang in die andere richtung geht wie beim normalen 1,8T oder du baust auf einen Front LLK um. Das S3 Zeug kannst halt einfach reianbauen, einen FrontLLK musst halt anpassen oder du kaufst ein Umbaukitt wobei die recht teuer sind.
LLK ist da wirklich sehr wichtig. Bei fast allen geamchten 1.8T Motoren hast du extreme Probleme mit der Ansauglufttemperatur. Die schießt dann oft und gerne auf 60°C und mehr.
Low Budget würde ich die S3 LLK nehmen, aber vorher prüfen, ob die komplett dicht sind. Oder halt dann was gutes: Garrett, Wagner, Schweitzer…
Okai das heißt praktisch ich gebe i-wo s3 8l llk ein und kann den ohne Bedenken bestellen ?
Wie sieht es mit den anderen Komponenten aus ?
200zeller, 70er Anlage ab kat oder ab turbo? Ab turbo ist doch nur das die downpipe den selben Durchmesser hat oder?