Also ich hab nen 1.9er TDI mit 131ps und erst 91.000km gelaufen und war letztens bei meinem Audihändler und wollte mal wissen wie das mit meinem Turbolader so aussieht, der pfeift aber ich merke noch kein Leistungsverlst.
Hab das Auto seit Oktober und bis Oktober auch noch Gebrauchtwagen Garantie. Da ich bei dem Audihändler meine Ausbildung gemacht habe, kenne ich natürlich die ganzen Kollegen da und die meinten ich soll noch in der Garantiezeit den Turbolader wechseln lassen, da würde ich natürlich, wenn das über GW Garantie geht ne menge Kohle sparen, sicherlich an die 1000 Euro!
Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, drauf ankommen lassen und den Turbolader erstmal so lassen? oder lieber wechseln lassen.
Ich glaub es gibt sowieso Probleme beim 1.9rt TDI mitm Turbolader oder? Hat da jemand Erfahrung mit?
ich hab mittlerweile den zweiten A3 TDI mit 131 PS.
Beim ersten wurde der Turbo bei 130tkm gewechselt, der zweite hat bis 180tkm durchgehalten und is dann verreckt.
Dass der Turbo pfeift, is grade beim "großen" 131 PS ziemlich normal.
Meinen aktuellen hab ich mit 200tkm gekauft (sprich Turbo 20tkm) und der pfeift sich munter eins zusammen…
also ich fahr seit knapp 2 jahren den 110 ps tdi, du der pfeifft wie hölle, is noch nie getauscht worden und hat mittlerweile 215 000 km runter (mit 180 000 gekauft) leistungsabfall = 0
also ich denk, dass das pfeiffen ziemlich normal is…
Hey, mein Turbo pfeift auch so. Bei mir kommt es davon, das hinterm Turbo das Flecksrohr leicht undicht ist. Würde ich mal nachgucken, denn die haben das schonmal gerne und man sieht es schwer. Hast du denn schonmal den Ladedruck überprüft? LG Eric