[8L] Turbolader Ladedruck senken

Moin,

vor kurzem habe ich von meinem Schwager meine A3 8l 1,8T auslesen lassen. Dabei kam die Meldung, dass der Ladedruck im Turbolader seine Maximalgrenze erreicht hat.
Daher meine Frage: Habe ich die Möglichkeit den Ladedruck zu verringern oder war eben das womöglich der Grund, weshalb mein Vorbesitzer den 17-Jährigen verkauft hat?

Genauer Wortlaut der Fehlermeldung wäre interessant und ob der Wagen evtl gechipt wurde.

Gibt mehrere Möglichkeiten die zur Ladedrucküberschreitung führen…
Ladeluftstrecke undicht, Wastegate fest, Steuerleitung vom N75 zur Wastegatedruckdose defekt etc…

genau. Steht da dass der maximale Druck überschritten wurde oder ob die maximale Regelgrenze überschritten wurde

Solange es keine Probleme beim fahren gibt so lassen und gut ist

Ich habe gestern mal mein bruder drauf angesprochen, ersagte das kommt durch das chiptuning… eingetragen hat der a3 150ps und tatsächlich 190… muss ich mir sorgen machen, dass der tüv bei der nächsten hu das sieht?

Wenn eine box verbaut ist sieht er das. Wenns im Steuergerät programmiert wurde wohl kaum.

Und wie hast du das gemacht ?

Ixh habe den wagen beŕreits mit chiptuning gekauft… das ist mein erstes auto… onwohl der a3 190 ps hat und nur 150 eingetragen sind zahle ich als fahranfänger für die versicherung 260 € viertel jaehrlich… nach dem ich vorgestern das erste mal in der waschanlage war piept mein auto 3 x und zeigt mir ne warnung: ausrufezeichen im kreis und links und rechts sind bremsbacken… ich vermute dass die sensoren durch die aurowaschanlage beeinträchtigt wurden (schmutz vor den sensoren gespült oder so) wie kriege ich das wieder weg, oder muss ich in die werkstatt (mein schwager hat son auslese programm, + stecker) kann man die fehlermeldung entfernen?

Wie sehen denn die Bremsbeläge aus? Das ist die Bremsbelagverschleißanzeige.

so so… zwar etwas sehr verspätet aber das mit dem piepen hat sich geregelt… Die Bremsflüssigkeit musste lediglich nachgefüllt werden :thumbsup:

Das ist aber kein gutes Zeichen, denn dann ist eine Bremse, VA oder HA langsam an der Verschleißgrenze oder gar darüber, denn deswegen ist im Hydrauliksystem ein größeres Volumen oder aber, das System hat eine Leckage.

Jetzt wo du's sagst… da mein audi zur reperatur der klimaanlage in der Werkstatt ist war ich mit dem Mitsubishi meines Vaters unterwegs und die Bremse war wesentlich direkter als die des A3's. Bei der ersten roten Ampel klebte ich direkt an der Windschutzscheibe :biggrin:
Ich werde da mal weiter beobachten, vll. Stimmt ja wirklich was nicht mit der bremse… ansonsten schalte ich bei 80 km/h in den ersten gang wenn ich langsamer werden muss… bei einer vollbremsung muss dann der rückwärtsgang dran glauben… :angel: