[8L] Turbolader in 1.8

Hi, habe da mal eine Frag!?

Kann man in einen normalen 1.8 Liter ohne turbolader nachträglich einen einbauen?
wieviel zahlt man denn für so einen turbolader?
wo bekomme ich informationen?

Mfg

also…

eigentlich wurde diese Thema hier schon sehr oft behandelt…
es lohnt nicht, einen Turbo/Kompressor nachzurüsten! :worried:

Die Kosten hierfür würde ich auf ca. 6.000 - 10.000 € schätzen - wovon verdammt viel dem Einbau und der Abstimmung zukommt.

wenn du deinen verkaufst und wahrscheinlich nur 4.000 - 5.000 € drauflegst, bekommst du einen guten 1.8T…

wenn das anders wäre, würde ich auch schon längst einen Kompressor nachrüsten… :yes:

SLS oder guck mal in den Beitrag über den 1.6l Kompressor.

Profil ausfüllen!

Boris

n sauger auf turbo umbaun is rausgeschmissenes geld zumindest beim 1.6 und 1.8.

ab 2 L zB 16v macht das schon sinn, oder eben vr6 bi turbo.

aber sone kleine maschine nachträglich ne aufladung verpassen, bringts halt nicht.

würd ich so nicht sagen, in den Staaten gibt es einige 1.6L und 1.8L Turbo Japaner mit mehr als 400PS.
Wobei die Honda Vtec Motoren schon was anderes sind als son VAG 1.8er Sauger, da lohnt das wirklich nicht.

würd ich so nicht sagen, in den Staaten gibt es einige 1.6L und 1.8L Turbo Japaner mit mehr als 400PS.
Wobei die Honda Vtec Motoren schon was anderes sind als son VAG 1.8er Sauger, da lohnt das wirklich nicht.

a) reden wir hier von UNSEREN Autos nicht vin iwelchen reisschüsseln…

b) es gibt sovieles, aber meinst du du kannst das beurteilen wie diese motoren wirklich sind ?

ich möchte dazu keine meinung hören, es interessiert mich wirklich nicht, ich finde es nur als rausgeschmissenes geld.

ende der dis, und nun zum thema zurück :wink:

Hm…krasser Vergleich…
In Europa gibt es auch 1.8 VAG-Turbo-Motoren mit ca. 400PS…sicherlich ist diese Leistung theoretisch auch mit nem 1.6er irgendwie realisierbar…aber selbst ein 1.8l Motor mit 400PS ist schon hart an der Grenze des machbaren und vor allem des "standhaften". Wenn die Karre läuft…O.K., aber lange dauert's meist nicht und zumindest der Lader und/oder der Krümmer bekommen schnell Risse…
Ich denke mal die user @Roland @lonnie @Andy @motorradteig @larsi @LarsSpotke können Dir näheres dazu sagen…
Aber back to topic…
Eigentlich ging es ja darum einen 1.8er Sauger auf Turbo "umzurüsten" …ich hatte damals auch mit dem Gedanken gespielt, aber jeder der die Grundschule besucht, hat und mal kurz nachrechnet, kommt auf das gleiche Ergebnis: Es lohnt sich einfach nie und nimmer…ein Motorumbau ist da die einfachere und günstigere Variante…
Das einzige was evtl. möglich wäre ist ein Kompressorumbau von ASA mit über 200PS…leider ist über diese Firma im Netz relativ wenig zu erfahren…gibt es diese überhaupt noch? Aber auch hier musst Du tief in die Tasche greifen. (Auch Bremsen etc. wollen der Leistung angepasst werden)… so dass Du mit einem Motorumbau auf 1.8T (mit Verkauf Deines 1.8ers) von den Kosten her besser dastehst…
Allerdings Respekt für jeden 1.8 Kompressor…wüsste keinen der so was fährt… 1.8T gibt es ja jede Menge… :dafuer:

welcher Besitzer eines 1.8er (Sauger) hätte nicht gerne einen Kompressor im Motorraum…

Ich habe damals den Beitrag von Motorvision bis zum Erbrechen angeschaut -> wieder und wieder und wieder…

einfach beneidenswert…

1.8er Sauger mit 265 PS -> 0-100 km/h in unter 6 Sekunden… träum

dieser Kompressor war ja von K-Power - für damals sehr stolze 14.000 DM…
Ich denke man kommt heute auch locker auf 8.000 € mit allem Drum und Dran… :frown:

habt ihr zu viel geld, oder warum muss jeder soooo schnell und turbogeil sein, mein 1,8er läuft super und schnell ist er auch, warum dann immer weinen :slight_smile: g

Hm…ist Ansichtssache…hier will niemand den 1.8er Motor schlecht machen…hatte früher selbst einen und war soweit voll und ganz zufrieden. Meiner Meinung nach ist der 1.8er ein standhafter und voll alltagstauglicher Motor (entgegen einiger Meinungen hier)…
Nur Leistung kann man für meinen und vielleicht auch anderen Leuten Geschmack nie zuviel haben…nur leider gewöhnt man sich immer so "schnell" daran… :fuchs:

das Einzige was mich am 1.8er (Sauger) etwas stört, ist der Verbrauch - zumindest bei mir…

bin jetzt keiner, der pausenlos durch die Gegend heizt - aber ab und an hat bestimmt jeder mal Lust draufzutreten…

und meiner Meinung nach braucht (mein) 1.8er Sauger einfach zu viel!! (zwischen 10 und 12 Liter)
und ein 1.8T braucht auch nicht mehr - und das bei wesentlich besseren Fahrwerten…

aber wir driften wieder ab… :wink:

Komisch…der Spritverbrauch ist vielleicht auch vom Baujahr her abhängig…?! Die 1.8er Motoren der früheren Jahrgänge sehen ja auch anders aus als die neueren…
Mein 1.8er BJ99 hat sich in der Regel mit 8.5-9 Liter "Super", bei durchaus sportlicher fahrweise begnügt…mein 2.8 Liter braucht ca. 10-11.5 Liter "Super Plus" bei ebenfalls recht "sportlicher" Fahrweise…mit "nur" Super wären es bestimmt durchaus auch 11-12 Liter…liegt vielleich auch am 6-ten "Sprit-Spar-"Gang…im 6ten Gang kann ich, aufgrund des Hubraums, bei 50km/h im Ort ohne Ruckeln fahren und auch noch "locker", ohne Gangwechsel beschleuningen…:lockenwickler:

Sagt jemand der nen 1.8T fährt… :up:

Schau mal hier http://www.slstuning.de die haben zwar keine Komplettlösung am Start, ich würde da aber trotzdem mal per Mail anfragen. Oder hier http://www.rothe-motorsport.de die machen meines Wissens nach auch komplette Sonderumbauten. Nen Kollege von mir hat in seinem Polo 6N nen 1.4L Motor mit Abgasturbo und 138PS verbaut. Das hat er da machen lassen.

Aber wie die Anderen schon gesagt haben wird das tierisch teuer! Wenn Dir deine Leistung nicht reicht, verkauf deinen 1.8er Sauger lieber und hol dir nen 1.8T. Alles Andere wäre wirklich (wahrscheinlich) viel zu teuer.

Grüße
Christian

@pwrd111
komm mal runter, brauchst mich ja nicht gleich so anzufahren.

  1. Reisschüsseln hin oder her, hat mir der Aussage überhaupt nichts zutun. Ich wollte lediglich klar machen das es durchaus sinnvoll sein kann Turbos auf kleine Sauger zu setzen was du ja als Schwachsinn tituliert hast.

  2. Ich bin eben nicht so markenverblendet wie manch anderer hier und Interessiere mich auch für andere Modelle. Es gibt auch in Deutschland gute und standfeste Turboumbauten mit an die 400PS die halten. Natürlich wurde da viel Geld investiert.
    Bei Audi lohnt das ja nur nicht weil es eben serienmässig schon passende Turbomotoren gibt, sonst würde so ein Umbau auch bei Audi öfter vorkommen, so ist es halt nicht rentabel.

Ob du keine Meinung hören willst oder nicht ist mir wiederrum egal, das kannst du mir ja nicht verbieten.
Solltest mal an deinem Ton arbeiten…Sobald man hier mal was von einer anderen Marke (oder gar Japanern, OhGott!) berichtet wird man gleich angeraunt und bekommt im ersten Satz "Reisschüsseln" an der Kopf geschmissen. Naja in dem Punkt sind eben doch alle Foren gleich.

Hey, hey…immer locker bleiben…
Wenn Du solch ein Topic eröffnest und die user um Ihre Hilfe / Meinung bittest, musst Du auch mit Kritik umgehen können. Ich denke hier wurde bereits alles oder auch schon zuviel gesagt…das Thema ist meiner Meinung nach durch und Deine Frage ist beantwortet. So langsam schweifen wir nämlich vom eigentlichen Thema ab.

@ toxical

ich könnte hier jetzt soweit ausholen und dann siehste was was bringt und was nicht.

nur leider hat das NICHTS mit dem Thema zutun.

Also fühl dich ruhig weiter angegriffen mir eigl jacke wie hose, weil sowelche wie du fangen immer diese scherereien an und dann wird vom thema wieder soweit abgelenkt dass das zu was weiss ich was ausartet. starte am besten nen eigenen fred mit "ich bau n 1.6er auf turbo um und das bringt was" . nicht umsonst zerfetzt es jedesmal beim 1.6er das getriebe weil es einfach totaler unfug ist. mag sein dass es in den reisschüsseln 1.6er mit turbo gibt, aber fahr damit mal n berg hoch. meinste dann sind das noch 400 ps? magst wohl selber nich glauben.

"andere marken andere sitten" nech.

Er meinte nunmal den 1.8er ausm VAG Regal und was anderes ist hier wohl nicht relevant.

und eine frage an dich, hast du shcon einen sauger auf turbo umgebaut? und weisst du was das an ARBEIT und GELD kostet? ich glaube wohl nich, also tu nicht so als ob du davon ahnung hättest! es ist kein meister vom himmel gefallen, aber dann schreib ncih einfach irgendein unsinn mit vergleichen die keine sind.

Das wars von mir aus :wink:

PS: es lohnt nicht ! ^^

@tim
äh, das ist nicht mein Thread. Habe nur eine Meinung gepostet.
Ich würde auch jedem von so einem Umbau abraten, zuviel Stress/Kosten und es gibt ja günstige Alternativen (1.8T).

Ich wollte nur sagen das es nicht unmöglich ist, fertig.

@toxical: Zorry! :mulmig:

Für @Gerks :gerks: noch ein paar Punkte an dieser Stelle, da der Beitrag ja mindestens 25 Zeichen lang sein muss…Bitteschön: …
:mad: Ist das nötig?