Hallo,
ich weiß, dass das Thema schon zig mal angesprochen worden ist habe mich auch lange durch die SuFu gewühlt, habe aber eben leider nicht das gefunden was ich suche.
Also ich würde aus meinem A3 gerne etwas mehr rausholen, nichts übertriebenes so 20-30 PS, möchte ihn also nicht übertrieben hochzüchten. Meine Überlegung dahinter ist, dass der 1,8T auch 20% mehr Leistung hat als der 1.8, oder sind beim Turbo Modell noch mehr Unterschiede am Motor?
Also ich habe mir überlegt vielleicht einen Turbo vom 1.9 TDI oder so zu verbauen, falls das möglich ist. Dann sollte man ja andere Sachen auch noch übernehmen können…
Ihr merkt sicher, dass ich kein Automechaniker bin Also um's nochmal zusammenzufassen kann man mit einem kleinen Turbo ein bisschen Leistung rausholen ohne den Motor komplett umbauen zu müssen oder ihn zu zerstören?
Was müsste sonst alles gemacht werden (Fahrwerk ist drinnen, sollte das Ganze auch überstehen) ?
Motor tauschen möchte ich nicht, da ich erst knapp 100.000 auf der Uhr habe und am Motor vieles neu ist. Auto verkaufen möchte ich auch nicht, da es einen sehr hohen ideellen Wert hat. Formel 1 Auto will ich auch nicht nur n bisschen mehr (und ich steh halt auf Turbos )
Denke auch, dass ich einige Arbeiten mit Hilfe von Bekannten erledigen könnte, finanziell ruinieren will ich mich auch nicht (im Moment noch Student)
Also wieder mal viele Fragen auf einmal von meiner Seite, ich bedanke mich jetzt schon für die fleißigen User die sich die Mühe machen sich da durchzukämpfen und eine Antwort zu verfassen!
Wie bereits oben erwähnt habe ich die SuFu bereits bemüht, ich bitte euch, gebt doch selbst mal "Turbo Umbau" ein und schaut euch die Forenbeiträge an, ich will nämlich weder wissen ob meine Schleuder 450 PS verträgt noch suche ich einen neuen Turbo für meinen 1.8T, mit anderen Worten: etwas für mich relevantes finde ich leider nicht. Ich will wissen ob eine eher geringe Leistungssteigerung möglich ist.
Es muss keine 100% Leistungssteigerung sein, nur ein bisschen mehr und halt n Turbo.
Und verkaufen will ich mein Auto einfach nicht weil ich sehr daran hänge und ich keinen S3 mit 200+ Ps brauche. Das es das auch nicht ohne Aufwand und für lau gibt ist mir da jetzt auch bewusst.
So wie du dir das vorstellst funktioniert das nicht
Von anderen Turbomodellen ist da gar nichts plug & play und da hängt wesentlich mehr dran.
Beim 1.6er gibts keine Mehrleistung zu vertretbaren Preisen.
Auch wenn du es nicht hören willst, das einzig sinnvolle um mehr Leistung zu haben ist 1.6er verkaufen und 1.8T kaufen.
Ach Leute, ich hab doch gefragt wie, was möglich, nicht was sinnvoll ist…
Und wenn ich schon extra schreibe, dass ich weder den Motor tauschen noch mein Auto verkaufen will, dann spart euch doch Kommentare wie: "Verkauf dein Auto" oder "Wechsel deinen Motor".
Dass das die sinnvollsten Optionen sind ist mir schon bewusst sonst hätte ich nicht extra dazugeschrieben, dass ich eben das nicht will.
Ein Turboumbau ist natürlich teuer, vor allem wenn man viel Leistung will, aber eben auch nicht unmöglich MX-5 Fahrer (und auch einige andere) schrauben sich doch auch gerne Turbos an ihre 1,6l. @Aqualoop dass das Plug and play nicht hinhaut war mir klar dachte bloß, dass das vllt mit wenig Arbeit anzupassen ist, ist ja schließlich alles Audi A3
Jup, kein Thema. Schnapp dir einfach nen Turbo der so in der passen Region liegt. Idealerweise nen K03. Den adaptierst du dann einfach auf den Krümmer und baust dir ne neue Downpipe. Benzindruck hebst du von 3 auf 4 an, das sind dann (Wurzel aus 4/3) 15% mehr Kraftstoff. Öl nimmste vom Öldruckschalter und führst das in die Ölwanne zurück. Wasser einfach in Reihe zum Wärmetauscher Innenraum. Kerzen ggf nen ticken kälter.
Dann einfach die Ansaugung umändern und die verdichtete Luft einfach durch nen Ladeluftkühler in der Front schicken. ggf musst du noch ein zwei Rückschalgventile einbauen (kenne den 1,6er nicht auswendig)
also rein physikalisch geht das bestimmt ein turbo auf den 1,6er zu schnallen, nur bräuchstest du dafür extrem viele einzelanfertigungen und dann noch jemanden der die Kiste damit halbwegs zum laufen bekommt von der haltbarkeit mal ganz abgesehen würde ich die Kosten um das zu realisieren auf den doppelten Wert des Fahrzeuges selbst schätzen. der motor ist einfach nie für einen turbo vorgesehen gewesen.
Danke @ben_a3
Frage ich mich ernsthaft ob es so schwer ist auf eine normale, höflich gestellte Frage einfach eine normale, höfliche Antwort zu geben.
Aber anscheinend muss man da erstmal mit Herablassung reagieren…
ich habs jetzt nur grob überflogen, aber ich habe auch kein Budget gelesen was Du zur Verfügung hast.
Glaub mir die meisten hier waren auch schon in der Situation (mich eingeschlossen), d.h. man hat ein Auto was man mag mit kleinem Motor und das Bedürfnis was rauszuholen ist schon sehr groß. ABER jeder kommt irgendwann auf den Punkt: GELD
Preis / Leistung ist weit weg zu den Vorstellungen…
Für 1000€ bekommste nen 1,8T zum Schlachten, da kannst dich voll bedienen und alles umbauen.
Naja, höflich ist relativ. Du stellst hier eine Frage, bekommst realistische Antworten und weil sie dir nicht gefallen verweist du darauf das du nur einen Turboumbau für den 1.6 er möchtest, und keine Ratschläge. Ruf bei MTM oder HGP an, dann erfährst du alles was du wissen willst! Was hast du denn für Antworten erwartet?
Die Antwort von BW Boosted ist doch völlig normal auf so eine Frage!