Mal ne frage, nicht auf den A3 bezogen.
Kennt sich jemand mit alten Dieselmotoren aus?
Bezieht sich direkt auf einen LKW Motor V6.
Kann ich, wenn ich am Gestänge etwas drehe, etwas mehr ladedruck raus holen?
Woran willst du denn drehen? Am Gestänge der Wastegatedose?
Bringt dir aber alles nichts, denn mehr Ladedruck bringt dir beim Diesel erstmal gar nichts wenn nicht gleichzeitig die Einspritzmenge aufgedreht wird. Dazu müsstest du an der ESP schrauben.
Hat der Motor EDC oder ist er Mechanisch geregelt?
Welche Einspritzpumpe hat er?
Prinzipiell wenn er rein Mechanisch geregelt ist, geht dass.
Meist durch verkuerzen der Wastegatestange.
Aber meist haben die alten Diesel ein bis zwei weitere Schutzmechanismen um den Motor vor ueberlastung durch zu hohen Ladedruck schuetzen.
Oft nur ein Mechanishces Abblasventil welches man zudrehen kann, oder einen elektomechanischen ueberlastungsschutz der mit der ESP gekoppelt ist.
Nur Ladedruck alleine bringt natuerlich nichts.
Dazu muss die ESP angepasst werden.
Das geht bei den Bosch Reihen ESP durch anpassen der Vollastmenge und/oder anpassen der ALDA (Absolut Messende Ladedruck Anpassung).
Bei all den Tuningarbeiten ist es aber unbedingt wichtig dass die Einspritzduesen in Top Zustand sind. Sonst kannn es schnell zu Schaeden kommen.
der is 10 jahre alt…
ich denk net das des ding n steuergerät hat…
der geht auch aus wenn man de joke net zieht bei dem wetter usw.
ich bin der meinung der motor is einfach und simpel gebaut
ohne schnickschnack…einfach nur für robuste undzerstörbaren betrieb.
keine ahnung du ich muss da erst ma genau gucken.
um genau zu sein ist das ein IVECO Eurofire E135…
wenns net so kalt wär…dann hätt ich das ding schon erkundet