mgor - geh doch die Leute nicht immer so an und schreibe einfach neutral. Immer dieses blöd getue und die Leute angreifen. Voll daneben!!!
Zumal du hier definitiv auch nicht die hellste Kerze auf der Torte bist.
Ich sage nur Erhöhung des Sauerstoffgehalts und deine tolle Aussage dazu und ein Zahnriemen reist nicht einfach so und stellst andere als beklobbt hin, die sagen es kann passieren. Dabei glaubst du selber daran, das dir der Zahnriemen einfach so gerissen ist.
Deine Aussage "Auf einmal gab es einen sehr lauten, dumpfen Knall ein kurzer Nebelschlag flog über die Frontscheibe, die Leistung war weg. Der erste Verdacht Zahnriemen?!"
Also lehn dich mal etwas zurück und respektiere andere und geh mit deren Aussagen anders um.
Im großen und ganzen, schlägt das Verdichterrad ja nur im Gehäuse an, wenn die Welle zu viel Spiel bekommt. In der Regel sieht man auch die Schäden sowohl am Verdichterrag, als auch im Gehäuse. Persönlich hatte ich schon zwei Lader zur Überprüfung auf Arbeit auf dem Tisch, wo die Abgsseite verkorkt war und irgendwann im laufendem Betrieb der Lader zum Stillstand kam und sich nichts mehr drehte. Auch sowas soll es geben.
Aber wer sagt, das sich Schäden und Probleme sich immer nur an einem Ergebnis bzw. einem einzigen Ereignis zeigen. Wer hat nicht auch schon mal ein Problem gehabt und war von der Ursache fest überzeugt, das es an … liegen muss und letztendlich, war es was vollkommen anderes, was man selber nie erwartet hätte.
Durch meinen Beruf habe ich auch immer wieder mal diverse Motorschäden in verschiedenen Formen und oft hat man sich schon vorher gedacht na da ist bestimmt dies und jenes passiert und zum Schluss hat man Ursachen festgestellt, wo man im Leben nicht dran geglaubt hätte.
Von daher, kann man sich auch mal Dinge von anderen annehmen, auch wenn diese einem selber noch nicht passiert oder unter die Finger gekommen sind.
Heut zutage ist doch irgendwie fast alles möglich … 