[8L] Turbo löst sich immer wieder vom Krümmer

Hi,

habe das Problem das sich der Turbo immer wieder vom Krümmer löst. Auto ist Motortechnisch soweit Serie. Turbo und Krümmer sind auch neu, weshalb ich es nicht verstehe das sich dieser immer wieder vom Krümmer löst. Das erste mal hat er sich ca ~ 1000 km nach dem einbau vom Turbo und Krümmer gelöst. Beim 2 mal wurde gleichzeitig das Flexrohr repariert und nun ist er halt wieder ab und das nach nichtmal 250 Km.
Weis langsam nicht mehr weiter, bis jetzt hat mich das Auto nur nerven gekosten in den 9 Monaten. Da war der alte 1.8 pflegeleichter.

Gruß Sven

Hast du die originalen Schrauben verwendet und sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen?

Hi,

war jedesmal in der Werkstatt, es war aber jedesmal eine andere. Ich denkemal das die wissen sollten was sie machen.

Wie hoch ist eig dass vorgegebene Drehmoment ? Und die haben auch sicher die richtigen Muttern verwendet? An der downpipe sind es ja selbstsicherende schrauben (owales Gewinde in der Mutter) die solten eig nichtmehr aufgehen bzw gehen die schon schwer zu … Also von Hand lassen die sich nicht drehen

Die Schrauben Turbo / Krümmer sollten 30nm erhalten… ich persönlich nehme mehr.

Prüfe bitte mal ob deine Turboabstützung / Turbohalter / Turbostütze verbaut ist.

Ist diese nicht verbaut, kommt es zu Schwingungen, diese können den Lader zerstören…
Desweiteren, wenn die Stütze nicht verbaut ist, zieht das Gewicht vom Lader an den Schrauben. Sind diese dann heiß, dehnen Sie sich zu sehr aus, aufgrund des zu hohen Gewichts.

Das ist in meinen Augen dann die plausibelste Erklärung.

Gruß

Also beim S3 sind es 45 nm dehnschrauben angeblich?!?! Beim k03 75-100 Nm da gehen die Angaben auseinander !

Jup,

Jeder liest und schreibt was anderes. Is nix neues…
@MTOs3 und ich nehmen da ordentlich nm…
Wird schon… :wink:

Hi,
danke schon mal, aber da ich nicht selber Schraube kann ich dazu nichts sagen. Ich denke aber mal das die letzte Werkstatt damit auskennen sollte, da die ja auch umbauten macht.

Dann frag doch mal die oben genannten Punkte bei der Werkstatt nach.

Ja,

Verlass dich auf andere und du bist verlassen…
Auch andere und Profis machen Fehler…
Ist menschlich.

Am besten nochmal fragen ob original Schrauben und Unterlegscheiben genommen wurden und auch mal schauen ob die Auspuffanlage irgendwo anschlägt oder unter Spannung ist. Wurde denn auch die Dichtung wieder erneuert als er locker war?!

Muss man ja fast die vom k03 hat zur downpipe hin eine Art umlaufende sicke beidseitig die beim anziehen breitgedrückt wird und so abdichtet… Also eher ein einmal Produkt

Das heißt leider heute gar nix mehr… Viele machen nur noch schnell schnell schnell Kohle Kohle Kohle.
Made in Germany. Wo ? Das hat alles sehr sehr Nachgelassen hier in Deutschland. Die Qualität sowie der Service.

Selbst wo ich beim freundlichen war. Wollte man mich einmal verarschen. Spule hinterm Lenkrad war angeblich Defekt. Was sie aber nicht war.
2te mal wurde das Dach auf Kulanz gemacht. Mit einer kleinen Selbstbeteiligung, ende von Lied war.
Hatte da nach ne Macke in der Felge (Wohl bei aufladen auf dem Hänger passiert) und die Spiegelkappe war angeschliffen von dem Exenter-Schleifer.Kappe konnte man weg Polieren. Aber Felge. Joa Joa war schon Bla Bla. Genau !

Also, hinterfrage alles und habe ruhig ein gewissen Misstrauen. Beste ist wenn du alles selber machen kannst.
Dann weißt du wie es gemacht wurde und ob !

Es mussen auf jeden Fall neue Schrauben genommen werden. Wenn nicht kann das passieren was du gerade hast. Das sich alles löst.