[8L] Turbo kommt gute 2300 Umdrehungen später

Hallo liebe A3 Freunde,

seit gestern habe ich das Problem, dass der Turbolader erst ab 5200 Umdrehungen den Druck aufbaut jetzt ist es allerdings so, dass ich dann bis zum Drezahlbegrenzer spürbar immer mehr Leistung habe,
vorher hatte ich immer bei 3000 Umd. nen richtigen Schuhp der dann etwa bei 6200 Umdr, weniger wurde,

hättet ihr einen Tip für mich, die Unterdruckschläuche habe ich schon nachgeguckt und nichts gefunden.

Gruß Christian

Fehlerspeicher erstmal checken, aber ich würde so von hören her sagen, dass da wohl irgendein Druckschlauch ab ist. Evtl. ist der Schlauch vom LLK abgerutscht, einfach mal alles durchchecken lassen!

so habe gerade mal meinen schlauen Rechner angeschlossen, er sagt mir Magnetventil dauerhaft offen, also wollte ich schnell nen neues Bestellen habe mir aber dann gedacht, guck mal erst nach und siehe da, mal wieder nen Kabelbruch,
habe in letzter zeit sehr häufig nen Kabelbruch echt schlimm :motzki:

hmm ich habe nie einen :wink: Ein Kablebruch weist aber darauf hin, das deine stecker etc. nicht mit den original Feuchtigkeitssperren etc. ausgestattet sind…die kabel ziehen dann feuchtigkeit, korrodieren und gehen platt, schmoren weg usw… daher guck mal das du vielleicht das geflickte mit schrumpfschläuchen dicht machst, und guck ob der stecker die feuchtesperren drin hat…

hi audimeister,

das letzte kabel was ich vor etwa zwei Wochen neu gemacht habe war vom ABS das war so Knochenhart, dass es komplett zerbröselt ist, als wenn es richtig heiss geworden ist.
Bin mal gespannt, welches Kabel als nächstes dran ist,

Von Koriesion ist allerdings nichts zu sehen und die Feuchtigkeitssperren sind auch jedesmal vorhanden.

hitze sollte Kupfer nichts aumachen, und ohne korrosion brechen sie nicht :wink: gg kann aber sein das das schon mal jmd tauschte, und daran dann vielleicht sparte, qualitativ

darf man das kabel vom n75 eig löten? verändert sich da nicht der widerstand?:confused:

sofern du gut löten kannst und nicht nur 2 sehlen zusammenbrutzelst, sollte das gehen… Nur Airbag sollteste das nicht machen, der veränd. wiederstandwert koennte die Lampe an lasssen…

also Löten und Schweissen kann ich,

nur leider habe ich gestern feststellen müssen, das das N75 doch defekt ist und nicht nur das Kabel :crymore:

dann schweiße doch das N75 oder bau eins aus metall selbst :biggrin:

ja scheisse, kabelbruch behoben immer noch der fehler, gerade neues n75 eingebaut immer noch der fehler,
ich schweiss nen harken aufs dach damit der kran auf dem schrott mein auto besser greifen kann

richtig so :wink: check mal sicherungen, und wenn das kabel so brüchig ist, dann wirds das auch noch wo anders genauso sein.

ist das Ventil auch noch abgesichert???

ichd enek mal nicht einzelnd sondern via motorelektronik…

ja dann müsste ich ja mehrer Fehlercodes drin stehen haben

denke ich mal

gehe ich mal stark von aus ! auslesen, bzw nen kleinen handtester bei ebay kaufen, dann musst nicht auslesen und die 30€ hast du nach einmal auslesen wieder drin…empfehle ich immer die dinger !

hab ja ne voll version von vag com :wink:

lange rede kurzer sinn, danke für den Tipp mit der Sicherung, hätte es nie geglaubt aber eine Sicherung war durch
neue rein und siehe daaaaaaaaaaaaaaaaaaa
das N57 läuft wieder, vermute mal das durch den Kabelbruch nen kurzer entstanden ist und noch die Sicherung im durchgebrannt ist unglaublich aber war

Gruß Christian
und danke noch mal

jo, geil ne :wink: gg