hab seit ein paar Tagen ein extrem lautes pfeifen an meinem Wagen, Im Bereich zwischen 1500 und ca 3000 U/min hört sich das ganze eher nach Flugzeugturbine als nach TDI an. Kann sich da gerade mein Turbo verabschieden?
Hatt jemand schon mal was vergleichbares gehabt?
Noch ein paar Daten: 8L, 1.9 TDI, 110PS, aktuell 326.000km
Achte mal beim Beschleunigen darauf, ob dein Wagen ggf. rußt.
Hatte vor ein paar Jahren selbes Phänomen. Nen Druckschlauch hatte nen Riss, weshalb es zur Falschluft kam.
Insbesondere wenn dein Wagen nach wie vor Vortrieb erzeugt, kannst du davon ausgehen das nen Schlauch nen Riss hat.
erst mal Danke für die Tipps, jetzt weiß ich in welche richtung ich suchen muss.
Vermute langsam auch ein Problem am Auspuff, weniger am Turbo.
Rußen tut da nichts ungewöhnlich stark, eher zu wenig (undichtes Flexrohr?).
Ein Kumpel hat mir den Tipp mit ner kaputten Krümerdichtung gegeben.
Hab jetzt auf jeden Fall Freitag nen Termin beim Händler…
Um auf das flexrohr mal noch mal zu kommen und zwar Hab ich in den unteren Drehzahlen ein klappern anhört kann es sein das mein flex Rohr kaputt ist oder der Turbo /krümmer einen riss hat
Gruß Micha
Wenns klappert, schließe ich einen Riss im Krümmer aus.
Wenn im Turbokrümmer ein Riss sein sollte, dann wirds eher laut, bzw. man hört das falsch Luft gezogen wird.
Tippe mal eher das dein Hitze Schutzblech defekt ist. Punktschweisen und gut ist!
Hatte das selbe Problem auch mit dem Klappern und zwar auch immer beim Anfahren und im ganzen unteren Drehzahlbereich, bei mir war auch das KAT-Hitzeschutzblech an einer Seite locker, zwei Punkte draufgesetzt und schon war das Geräusch weg.
ich habe das pfeifen auch,hatte es in jedem drehzahlbereich,aber auch nicht immer…
1 problemstelle hab ich gefunden und zwar der schlauch direkt am turbo,besteht aus 2 teilen ,der andere hat auch noch alterserscheinungen muss ich also noch austauschen,jetzt habe ich nur noch im unteren bereich das pfeifen und das klappern habe ich auch,ist so ne mischung aus rasseln und klappern?
ich weiß nicht wo der scheiß herkommt,wenn ich GW einbaue wird nochmal alles abgeleuchtet,jetzt werde ich mir auch genau das hitzeblech anschauen aber denke nicht das es das ist…
Cool ich bin da nicht der einzige, hab nen 1.8 T und mein Turbo pfeift wie ne Drillerpfeife aber nur wenn ich fahre und im Stand wenn ich gas gebe dann pfeift er aber ohne Driller! Könnte dann das gleiche sein (Krümmer dichtung, Schlauch, oder Flexrohr???) Könnte das auch eine Unterdruckdose (glaub Wastegate?) sein?? Mein Motor ist jetzt 6 Jahre gestanden und ich klaub da ist irgendwas defekt/fest???
Aus nem Unfallauto, den hatte mal son junger Bua gefahren und hatte dann nen Unfall (Heckschaden) und konnte seine raten nicht mehr bezahlen und ab ins Ausland, dann stand er 6 Jahre beim Händler und ich hab ihn letztes Jahr gesehen und gekauft. Im Winter bis jetzt habe ich dann den 1.8 T in meinen 1.8 eingebaut inkl. allem…
1.Abgasanlage hat zu hohen Strömungswiderstand/Undichtigkeiten vor Turbine 2.Abgasleckage zwischen Turbinenauslass und Auspuffrohr
3.Fremdkörperschaden an Verdichter oder Turbine
4.Mangelnde Ölversorgung des Turboladers
5.Motorluftsammler gerissen/fehlende, lose Dichtungen
6.Saug- und Druckleitung deformiert oder undicht
7.Turbinengehäuse/Klappe beschädigt
8.Turbolader Lagerschaden
9.Verschmutzung des Verdichters oder Ladeluftkühlers
zum beispiel: war heute erst beim ,hab nach lichtschalter vom TT gefragt,der sagt zu mir,der passt nicht, ich sag doch der passt & er darauf ,den find ich jetz nicht :DDD