[8L] Turbo Ansauggeräusch beim S3 verstärken

Hallo zusammen!
Wollte mich erstmal vorstellen, da ich neu hier bin. :slight_smile:
Heiße Florian und besitze seit kurzem einen Audi S3 in Brillantschwarz.
Leistungstechnisch und fahrtechnisch bin ich zufrieden, zumindest für den Alltag reicht das locker. :slight_smile:
Einzig der Sound des Motors ist mir etwas zu zurückhaltend. Gibt es eine Möglichkeit den Turbo-Sound des Motors zu verstärken? Wenn ich das Fahrerfenster herablasse, ist ja schon ein leises Turbo Ansauggeräusch zu hören.

Was ist das für ein Geräusch auf dem Video? (Pop Off Ventil!?)
http://www.youtube.com/watch?v=YkIxmz3R-QQ

jawohl,ist das Schubumluftventil,das die Luft wieder zum Turbo führt,aber nicht Serie.

Was hast du für einen S 3?

Grüssle

S3 EZ 3/2000 MKB APY

Ist es legal solch ein Schubumluftventil nachzurüsten?

Gibts noch andere Möglichkeiten?

Klar, da gibts einiges:
Ansauggeräusch:

  • BMC Carbon Airbox
  • Schalldämpfer im Druckrohr zum Turbo entfernen lassen (Abschneiden und n neues Stück anschweissen)
  • Chippen (hat den positiven Nebeneffekt von mehr Leistung :D)

Ablassgeräusch (Blow Off Geräusch):

  • anderes Blow Off (Geschlossenes)
  • Unterdruckschläuche zur Blow Off Schallreduzierung entfernen

Gruß Kai
www.chipping.de (Hamburg)

"- Unterdruckschläuche zur Blow Off Schallreduzierung entfernen"

Das hab ich jetzt noch nicht so ganz verstanden.

Hinterm Blow Off geht ein Schlauch an so eine elektrische Box und da ist so einiges Unterdruckschlauch Wirrwar und noch eine schwarze Box "rechts oben" auf dem Motor, das alles dient nur der Schallreduzierung des Blow Off Geräuschs.
Das alles habe ich entfernt und durch einen Schlauch ersetzt.
Das ist schnell gemacht und kostet nur den Schlauch.

Allerdings muss man die el. Box da lassen, da sonst ein Fehler in den Speicher kommt, einfach da lassen ohne Schläuche dran…

Gruß Kai
www.chipping.de (Hamburg)

Hey also ich hab das Schubumluftsyystem von Muggianu bei mir drin und das klingt ziemlich gut,pfeift besser als ein offenes Ventil obwohl das System geschlossen ist.
Ansprechverhalten hat sich auch leicht gebessert.

Dann schau Dir das System mal genau an…die N249-Steuerung hat einen anderen Sinn.

Wenn Du den Turbo hören willst, bau einen K&N (ect.) Sportluftfilter ein und entferne den Ansaugstutzen der in den Luftfilterkasten geht.
Dann aber bitte auch wieder einen größeren Ansaugschlauch (ca 70mm) mit einbauen der wieder kalte Luft zum Luftfilterkasten bringt.

Dann sollte das Ansauggeräusch etwas lauter werden und nebenbei entfernst Du auch eine kleine Bremse im System.

Grüße
Mike

Also mir gehts wirklich nur darum, dass ich mehr vom Turbo höre und evtl ein bisschen mehr vom Blow off (aber dies ist ja leider nicht ganz legal).

Bringt der K&N Luftfilter einen hörbaren Unterschied? Reicht der K&N Mattenfilter im org. Luftfilterkasten oder benötige ich dann den offenen Pilz?

In wieweit bringt Chiptuning ein besseres Ansauggeräusch? Durch den erhöhten Ladedruck? Bis zu welcher Laufleistung ist Chiptuning am S3 unbedenklich? (vorausgesetzt bei richtiger Pflege und Behandlung!)

Was genau ist der Unterschied zu einem geschlossenen und offenen Blow Off Ventil? Welches bräuchte ich z.B. für meinen S3 mit APY Motor?

Immer Geschlossen! Sonst Motorschaden oder Notlauf… gibts schon einige Themen zu hier. Laufleistung… das hängt von der bisherigen Pflege ab…
Also mein S3 z.b. hat nie nen Service gesehen, dort habe ich nach dem Kauf alle Services nachgeholt und einiges erneuert und nur fahre ich nen Chip auf etwa 270PS (nur wegen Luftfiltersystem und Auspuff) bei 120000km…

Ne genaue Angabe kann man da eigentlich nicht machen.

Gruß Kai

P.S. Achja, durch den erhöhten Ladedruck vertärkt sich das Ansauggeräusch.

also ganz kann ich euren ausführungen zu den offenen SUV's nicht zustimmen. Ich fahre jetzt schon einen Monat ein Forge Splitter und es läuft alles einwandfrei, bin damit sogar durch TüV und ASU gekommen. Zischen ist sogar mit serienladdruck vom 150ps'er schon sehr gut zu hören (Motorhaubendämmung raus). Andere Offene so wie das HKS SSQV, oder von Greedy sollten eigentlich auch laufen, weil "für motoren mit LMM geeignet"

Merkst du denn einen Leistungsverlust dabei? Denn bei einem offenen Blow Off wird ja die Luft abgelassen und nicht ins System zurückgeführt, dadurch müsste eigentlich dein Schaltweg länger sein und das Ansprechverhalten nach dem Schalten schlechter.

Ich kann wenn interesse besteht ja mal versuchen den Sound von meinem beim Beschleunigen zu filmen?

ABER: Ob nu offen oder geschlossen, wesentlichen Einfluss auf das ANSAUG-Geräusch hat ein Blow Off nicht.

Gruß Kai

P.S. Läuft prima mit ner stillgelegten N249-Steuerung :wink:

einen Leistungsverlust habe ich bis jetzt nicht bemerkt, wenn es auf sekunden ankommt sollte man sowieso mit zwischengas schalten. Auf das ansauggeräusch hat dieses teil wirklich keinen einfluss, aber mir gings ja darum das immer alle zu einem geschlossenem raten und dieses als einzige möglichkeit darstellen.

BMC airbox :slight_smile:

ja die wurde schon genannt :stuck_out_tongue:

Gruß Kai