[8L] "Tuning" - Beratung

Hey,

ich weiß, es gibt bestimmt schon den Ein oder Anderen Thread dazu (hab auch ein paar gefunden), aber werde wohl auch einiges hinterfragen (ggfs.). Dementsprechend entschuldigt bitte, dass ich erneut einen Thread dafür eröffne.

Zum Thema:

Ich habe einen Audi A3 8L 1.9 TDI (Automatikgetriebe) (110PS)

Durch die Automatik wird er etwas ausgebremst. Das würde ich gerne durch kleinere Veränderungen wett machen.
Er hat mittlerweile 196tkm gelaufen (lohnt sich da noch chippen?).

Was gibt es alles so für Möglichkeiten?
Ist es sinnvoll einen neuen Luftfilter zu kaufen? (die versprechen ja meistens auf der Internetseite 5% mehr Leistung)

Danke schonmal :wink:

Bei 195 tk hmm FLiegt dir bestimmt dann DIe Kupplung um die Ohren dann der Turbo … mcht zusammen kosten von 1500-2500 kommt drauf an ob Selbstschrauber oder Werkstatt dazu noch der Chip + Tüv für ca 700-1000€ und das alles um ca. 1-2 Minuten Schneller anzukommen ???
musst du wissen

Obs ichs lohnt musst du wissen, kommt drauf an wie lange du ihn hast um zu wissen wie es um seine "gesundheit steht". Steht der motor gut im futter, ist eigentl (fast) nie was dagegen zu sagen. Übrlichen verdächtigen wie turbo und kupplung sollten dir aber klar sein.
Den filter zu wechseln ist allg gut, wenn das alle paar tausende kilometer geschieht, aber brauch dann kein besonderer sein, weils fürn diesel eh keine vorteile hat.

Danke für eure Antworten. Ich denke mal, dass ich ihn dann nicht chippen lasse, eben auch weil es wohl doch sehr teuer wird der Spaß. Luftfilter nehme ich dann mal nen originalen (oder sind da andere Anbieter besser?). Was könnte man noch so machen für ein bisschen Leistung mehr ohne den Spritverbrauch enorm zu erhöhen, bzw. tausende von Euros auszugeben?

Vielleicht was am Auspuff? Könnte man den Audi etwas leichter machen? Oder ist er so wie er ist schon leicht?

Lasst doch den Aufwand Jungs und kauft euch das nächste Mal einfach ein schnelleres Auto als irgendetwas zu verschlimmbessern!!

Allgemein würde ich ein Chiptuning nicht an der Laufleistung festmachen. Ich hab im Bekanntenkreis der bei 250tkm noch gechippt hat. Klar muss man dann dran denken dass die Kupplung bald kommt, aber bei ner Viertel Million KM wäre die wohl eh irgendwann gekommen.
Turbolader lebt noch immer.
Es kommt halt auf den guten Basiszustand des Autos an. Ein seriöser Chiptuner macht vor dem Chippen eh erstmal ne Logfahrt bei der er Ladedruck, LMM Werte usw ausliest, Fehlerspeicher checkt usw.
Wenn dann alle Werte im grünen Bereich sind spricht nix dagegen. Ausserdem finde ich immer ein gutes Zeichen wenn jemand ein Auto bis 200tkm ohne Lader und Kupplungsprobleme fährt.
Das heisst in den meisten Fällen dass er das Warm und Kaltfahren beherrscht, und den Wagen gut behandelt in Sachen Ölwechsel usw.
So jemand muss sich nicht fürchten bei hoher Laufleistung zu chippen.
Ich kenne ohnehin niemanden dem durch das Chippen der Motor hochging, eine Kupplung ist ein Verschleissteil, und ein Turbolader ist wenn man mal von Fehlkonstruktionen wie beim 1,4l Turbo absieht auch sehr haltbar.
Vor allem bei den 1,8T, 2.0T, 1,9TDI Motoren.
http://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?86309-Wer-hat-die-meisten-Kilometer-hier-im-Forum-(Bitte-erst-ab-200Tkm!)/page17
wie du auch in der Liste sehen kannst, ist ein gechippter Motor auch bei hohen KM Leistungen vertreten, und dein 1,9Tdi ist sowieso ein Schweizer Uhrwerk.

Grüße

guck dir mal deine agr von innen an, wenn die so wie in meiner galerie aussieht dann ausbauen und sauber machen, danach gleich abklemmen. hat bei mir gefühlte 20-30 ps mehr gebracht.