War heute beim TÜV Rheinland wegen meinen Spurplatten, VA 10mm und HA 20mm pro Seite.
TÜV hat vorne eingewilligt aber hinten nicht,der Grund: Räder haben keinen ausreichenden Spritzschutz nach hinten hin.
Was soll ich jetzt machen ?
Wie habt ihr das beim TÜV eingetragen bekommen ?
Ich glaub das ist wenn man von hinten hinschaut das zuviel übersteht… keine Ahnung warum die sich daran stören… unser TÜV will eigentlich nur das oben die Lauffläche bedeckt ist… aber wenn mans genau nimmt kann man das schon so sehen das zuviele Steine oder so hinten weggeschleudert werden könnten…
aber geh einfach mal zu nem anderen TÜV…
Hi all,
es gibt eine Vorschrift über den Spritzschutz die besagt das ein Reifen noch abgedeckt sein muss wenn:
Radmitte gerade nach aussen bis zum Rad, dann 15 oder 20cm nach oben muss die Lauffläche abgedeckt sein.
Ob 15 oder 20cm weiß ich nicht mehr genau.
Bei mir war das der Übergang von der Heckschürze zum Kotflügel.
Hab da dann ne schön lackierte Plastikverbreiterung angebracht ( ähnlich wie ein Schmutzfänger nur das dieser in Höhe der unteren Stoßstangenkante endet) und bin zu nem anderen Tüv gefahren.
Der hats mir dann eingetragen. Allerdings hatte er nicht extra diese Plastikverbreiterung eingetragen da er davon ausging das diese dran bleibt. Was sie natürlich nicht blieb :o))
Gruss, Markus
+ Dieser Beitrag wurde von cyberbob am 06.08.2006 bearbeitet
Dann komst Du auf eine ET bon 32,5 und ich auf 28.
Das heißt, dass Deine Räder 4,5mm mehr Überstehen als meine. Da du sicherlich auch einen Achsversatz hast, ist bei mir auch der Fall, und angenommen der beträgt 4mm dan steht bei Dir eine Seite 8,5mm mehr über als bei mir. Bei mir sind es schon so knapp 1cm. Dann würden Die Räder bei Dir fats 2cm überstehen. Könnte mir schon vorstellen dass das zuviel ist.
Ich nehme mal an, es geht um die 7x17 ET 42,5 Felgen von Audi.
Unter www.a3-felgen.de gibt es 2 user, die diese Felgen mit Spurverbreiterung fahren: user „Oliver“ mit 25mm pro Seite und user „PeterRiess“ mit 20mm pro Seite.
Sollte also machbar sein.
@spider-dan - deine ET Rechnung stimmt nicht…
ET 38 mit 20mm pro Seite gibt ET18; ET 42,5 mit 20mm gibt ET 22,5.
Außerdem: Um so geringer die ET, um so weiter steht das Rad raus…
:idee: