Hallo,
der TÜV hat meine nichtfunktionierende Sprtizwasseranlage hinten als erheblichen Mangel eingestuft…
Nun meine Frage, kann ich die einfach ausbauen und da dann wieder hinfahren? wie ist das bei euch, die, die ihen wischer auch ausgebaut haben, was sagt der TÜV da alle 2 Jahre?
Kann ich mir fast far nicht vorstellen das das als erheblicher Mangel gilt, dem hätte ich was erzählt.
Leider musste ich noch net zum Tüv seitdem ich den Wischer abhabe.
na das möchte ich jetzt aber auch mal wissen…
das hab ich auch noch nie gehört oder erleben müssen das die scheibenwischer vorallem hinten kontrolliert werden…
Fahr zu nem anderen TÜV. Der hat sie nicht alle. Erheblicher Mangel, son schwachsinn.
Meine Heckscheibenwaschanlage geht auch net. Un ich hab einwandfrei TÜV bekommen.
Der "Mangel" besteht für den Tüv-Onkel darin, dass das was verbaut ist, auch funktionieren muß
Warum machst du das Teil nicht wieder gängig!?
Aufmachen, braune Pampe entfernen und (wahrscheinlich)entrosten…war z.B. bei meinem alten A4 Avant kein Thema…
Also so nen Schmarrn hab ich noch nie von nem TÜV Prüfer gehört. Frag doch mal nen anderen Prüfer ohne ihm deinen Zettel unter die Nase zu reiben. so nach dem Motto "ich habe gehört dass…erheblicher Mangel usw." bin mal gespannt was er davon hält…
Hab versucht den wieder gängig zu machen, mit Druckluft zum Beispiel, oder mit ner dünnen Nadel drin rumgepopelt. Der ist wohl dichtgerostet.
vllt mal mit ein wenig caramba probieren…
Aber ist es nicht so, das wenn ich zu nem anderen TÜV fahre, wieder die HU zahlen muss?
Die haben mir zusammen mit AU und der grünen Plakette 97 euro aus der Nase gezogen… Als wenn das nicht so soviel ist, dann noch vesuchen irgend einen Mangel zu finden, damit ich wieder 11 euro zahlen muss…
Also bei der Nachuntersuchung werden nur die Dinge geprüft, die bemängelt wurden und soweit ich weiß kannst du an jede andere TÜV-Prüfstelle fahren. Natürlich mit dem alten Bericht und die Nachgebühr sollte 15,40Euro sein. Das nicht jeder Prüfer das bemängelt, liegt entweder daran, dass er es nicht bemerkt oder er nicht alles 110% prüft. Übrigens gibt es seit dem 1.Dezember neue Preise und da dein Audi keine OBD hat, ist es halt so teuer. Es gibt einiges an Unkosten, die die durch die Prüfung erstmal wieder rein holen müssen.
100e is durchschnitt. Hab das so gedacht dass du so mal ohne auto u. wisch bei denen vorbeischaust u. mal guckst was die sagen ohne dass sie wissen dass bei dir das aufm zettel steht. @dukeS3 glaube nicht das es ein erheblicher Mangel ist. Limos haben ja auch keine Düse u. Scheibenwischer hinten. wenn dann nen geringer Mangel ohne Wiedervorzeigepflicht.
jetzt mal allgemein, gibts wohl an sich n problem mitm tüv, wenn ich keinen wischer hinten mehr dran hab. also das viele durchgekommen sind ist klar, kann ja aber auch daran liegen, dass des bei denen net so genaugenommen wurde oder so, aber wenn ich jetzt n supigenauen tüvprüfer hab, kann bzw darf er zu mir sagen das des net ok ist? oder bin ich im recht mit meiner ansicht dass des den an feuchten scheiß zu interessieren hat ob ich den jetzt weggemacht hab oder net
Wenn etwas nicht da ist, dann muss es auch nicht funktionieren!
Heißt also, dass Du bei nicht vorhanden sein des Heckwischers auch kein Problem bekommst!
Anders eben, wenn er noch da ist…denn dann MUSS er funktionieren.