[8L] TÜV Eintrag BN-pipes + BMC

Also hier meine kleine geschicht …
Audi A3 1,8T AGU verbaut BN-Pipes Anlage ab Kat + BMC Airbox … versuch es eintragen zu lassen … TÜV … Fahrgeräuschmessung kostet ca 200€ … (AUA) aber ok mit Prüfer geeinigt das nur gezahlt wird wenn eintragung erfolgt messung durchgeführt … zu laut … 82 db eingetragen sind 71db selbst mit 2 augen zudrücken zuviel , ok wieder gefahren , heute morgen zur GTÜ 35€ eintragung freu nix Greäuschmessung …

Gruß Devil666

na der mann hat glück! g
gratuliere :daumen:

meine geschichte kennst du ja schon… bist wenigstens zufrieden mim klang? :zahnlos:

Wie hat er die 82dB ermittelt? Vollgas fahrt, Schubbetrieb oder im Stand?

Boris

war damals mit meinem k&n + bn pipes genauso

der gtü sieht das ganze nicht so streng

als ich den k&n dann gegen den bmw getauscht habe, hat ihn sogar der tüv abgenommen, ohne geräuschmessung, er wollte mit dem auto nur ein paar mal um den block fahren ob es ihm zu laut ist

das dingen heißt FAHRGERÄUSCHMESSUNG der stellt sein mikro an einer geeigneten Straße auf und dann vorbeifahrt ., einmal links einmal rechts , kamm 81.8 und 82.2 db raus … auch nach mehreren durchgängen … klang ist geil … mal schauen nach dem chipen wird es wohl noch ein wenig mehr „fauchen“ wg. dem höherem LD

Gruß Devil666

Hallo,

Hab dazu ne Frage: Meine BN-Pipes Anlage kommt auch demnächst und ich hab auch ne BMC drin.
Im Fahrzeugschein steht jetzt aber schon drin: "Luftfilter nur mit Verwendung original Auspuff"
Wird das ein Problem, selbstwenn ich die Anlage Eingetragen bekomme?

Grüße

gg klar wird das ein problem bei der kontrolle duch das grüne zeug denn die sehen das der filter nicht org. ist

Ist die BMC Airbox nicht ein geschlossener Sportluftfilter? Wenn ja wundert es mich, dass im Schein steht, dass der nur mit Originalaupuff gefahren werden darf. Macht der wirklich so viel mehr laut, dass er schon auf dem Niveau von nem offenen K&N Pilz ist, der ja bekanntlicherweise nach den neuen Regelungen nur mit Originalauspuff gefahren werden darf??

Greetz Milan

allemein gilt jetzt aga + filter = geräuschmesseung

Gruß Devil666

Ich bin wegen nem offenen Luffi und Sport ESD durch die HU gefallen.
Jeder TÜV sagt was anderes,Dekra sagt nein,KÜS sagt ja :confused:,sowas darf eigentlich garnet sein das die so unterschiedlich sind.Ich würd mich da auf keine der eintragungen mehr verlassen.

Da blickt doch keiner mehr durch :grml:

ja und bist du jetzt auf der sichern seiten, wenn die kollegen in grün mal was von dir wollen?

mfg

nein!

n Eintrag vom TÜV kann im schlimmsten Fall genauso gültig sein als wenn du da selbst drinne rummalst.

Wenn dir die Rennleitung die Eintragungen nicht abnimmt, kanns zum Gutachter gehn und der entscheidet dann obs LEGAL oder ILLEGAL is !

Aber man gut dass das nur selten der Fall is :wink:

JAWOLL :slight_smile: noch ein OPFER :wink:

ich hatte das selbe damals am Mini Cooper MK 2, ne Borini AP anlage ab kat und nen Sportfilter spezial :wink:

Alles eingtragen mit Soundtest vom tüv und so…

Angehalten, gemessen, beschwert, zum nöächsten sachverständigen, wieder gemessen, klar wieder zu laut, und das wars, nen dicken stempel unter meine papiere ne mängelkarte und fertit !

daher kann ich aus erfahrung nur sagen, was so schon wer einzutragen ist und ein grenzfall ist, das lohnt nicht wenns kontorlliert wird, denn dann fligts raus, ausnahmen Felgen : Wenn da alles stimmt dann ists ok ! Alles andere kann einfach so mängelkarten hageln, und das tuts gern :wink:

Ich hab nen Plattenluftfilter drinne weil ich kein Bock auf ärger hab.

Nen Gutachter will auch seine Euros haben für das bisschen nachschauen und wenn du dann noch nen Busgeld bezahlen mußt kann sowas richtig teuer werden,das isses mir net wert.

für was brauch ich dann die "kompetenten leute" beim tüv?

kann man sich den stress und das geld auch gleich sparn!