Wie ist das bei eurem A3 mit dem Türschloss auf der Fahrerseite? - Wenn ihr es Manuell mit dem Schlüssel
öffnet werden dann alle türen entriegelt?
Bei mir ist es so das lediglich die Fahrertüre entriegelt wird und ich vermute das es evtl ein Fehler ist der u.a. dafür verantwortlich ist das ich meine 2 FFB nicht anlernen kann.
[quote]
1 Den ersten Schlüssel mit FFB in das Zündschloss stecken und Zündung an !
2 Den anzulernenden Schlüssel mit FFB ins Schloss der Fahrertür secken.
3 Schlüssel im Türschloss im Uhrzeigersinn drehen (in richtung türen ZU)
4 Schlüssel im geschlossen Zustand halten und den Schliess-Knopf der FFB > 1 sekunde drücken
5 Synschronisierungssignal des Fahrzeuges mit dem Schlüssel abwarten (1 x Warnblinken)
6 Ich habe fertig, der Schlüssel im Türschloss ist wieder FFB-Bereit
[/quote]
alle Schlösser müssen auch bei manuellem Öffnen der Fahrertür entriegeln. Hörst du denn die Pumpe beim manuellen Öffnen?? Oder ist es eher so als, wenn du beispielsweise einen Golf 2 ohne ZV öffnen würdest (die Fahrertür wird nur "mechanisch" entriegelt).
Wenn du die Pumpe nicht hörst, dann würde ich sagen, ist sie entweder kaputt, bekommt kein Signal o.ä.
Kannst du denn wenigstens mit der FFB auf- bzw zuschließen??
Die Anleitung, die du da hast müsste zwar vom Prinzip her funktionieren, aber wenn du das so machst wird immer nur ein Schlüssel angelernt, NIE beide!!
Die korrekte Vorgehensweise habe ich hier mal als Bild angefügt!
Und wie siehts mit der Beifahrerseite aus?? Werden da alle Schlösser entriegelt, wenn du von da aufschließt??
Tja um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung. Wenn du von der Beifahrerseite aus alle Türen entriegeln kannst, würde ich vermuten, dass einfach kein Signal an der Pumpe bzw am Steuergerät der Pumpe ankommt. In dem Fall würde ich dann einfach mal die entsprechenden Leitungen mit nem Multimeter checken. Frag mich aber nicht, welche das sein könnten…
Sonst hätte ich aber leider auch keine Idee, sorry!
Ich schätze du bist auf die Automatische Verriegelung aus, die nach ner Minute oder so passieren sollte? - mechanisch passiert nichts, per FFB macht er den Wagen von alleine dicht.
habe eben die Türverkleidung abgenommen und mir die Kabel angeschaut die in diese Schwarze Box gehen…nachdem ich diese abgeschraubt hatte, sah ich das diese beschädigt ist und verbrannt riecht.
Also leicht geöffnet und da seh ich was verschmortes (siehe Foto)
Könnte das Teil dafür verantworlich sein das über das Schloss die ZV nicht funktioniert? - Falls ja was kostet das Teil in etwa?
Na wunderbar, das Teil wird es zu 90% sein denk ich.
Teilenummer haste ja. Das ist übrigens das "Steuergerät für beheizbare Türgriff-Schließzylinder". Kostet bei Audi ca 35€ neu.
Okay da war jemand schneller. Wenn du 100% sicher gehen willst miss doch mal den Durchgang von dem Kabel, was zur ZV-Pumpe geht. Wenns Durchgang hat ist es sehr wahrscheinlich, dass es das Steuergerät kaputt ist. Ansonsten würde ich es sowieso tauschen, wenn es verschmort riecht!!
Hab es endlich geschafft mit den Schlüsseln anzulernen (das Kofferraumschloss reicht hierfür aus) allerdings musste ich das ganze Prozedere entgegen deiner Anleitung mit der Taste "Verriegeln" anstatt "Entriegeln" machen.
Was dieses Steuergerät angeht werde ich in ein paar tagen sehen. - Habe es für 10€ auf Ebay bestellt. Falls gewünscht halte ich euch auf dem laufenden.
Ähm… mein Anliegen passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber ich wollte nicht extra ein neues eröffnen.
Undzwar: Fahrzeug: A3, 8l, 1997, Benzin, 1.8l, Keine FFB!
Wenn ich den Wagen an der Heckklappe abschließe, schließen alle Türschlösser (ist ein 3 Türer) Einwandfrei. Wenn ich jedoch das Fahrzeug wieder aufschließen möchte, dann muss ich es an der Heckklappe aufschließen damit sich alle 3 Türen öffnen. Wenn ich an Fahrer oder Beifahrertür aufschließe, öffnen sich jeweils die vorderen Türen, jedoch nicht die Heckklappe. Die müsste ich in dem Fall dann separat aufschließen.
Meine Frage nun: Gibt es einen technischen Trick wie ich es so umstellen könnte, dass egal an welcher Türe ich aufschließe, sich alle Türen entriegeln?
@l0ki
ja wäre sicher interessant, ob es was gebracht hat.
Das mit der Anleitung tut mir leid, hab es aus zuverlässiger Quelle und bei mir hat es genauso auch wunderbar funktioniert. Naja du hast es ja letztendlich doch geschafft.
@Timur
Also eine rechte Idee hab ich nicht. Auch hier würd ich einfach mal mitm Multimeter messen, ob hinten am Schalter ein Signal ankommt, wenn du aufschließt. Denn normalerweise müssen alle Schlösser entriegeln egal ob mit FFB oder ohne. Die Sicherheitszentralverriegelung kann bei dir glaub ich auch noch nicht freigeschaltet werden, meine ich.
Also miss einfach mal am Stecker fürs Heckklappenschloss. Das sieht man eigentlich sofort, wenn man von der Heckklappe die Verkleidung abmacht. Die ist in der Griffmulde mit zwei Schrauben gesichert, ansonsten sind es nur Clipse.
Sonst kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Das Schloß funktioniert einwandfrei! Denn wenn ich das gesamte Fahrzeug über Fahrer oder Beifahrertür abschließe, schließt sich die Heckklappe auch ordnungsgemäß! Nur wenn das Fahrzeug an der Heckklappe abgeschlossen wurde, kann man die Heckklappe nur an der Heckklappe öffnen. Die Fahrer und Beifahrertür öffnet und schließt in allen Fällen korrekt.
Das hat irgendwas mit der Steuerung / Programmierung zu tun. Nur von so ´nem Kram habe ich keine Ahnung.