[8L] Türpappen beziehen

Hallo, da ich öfters sehe wie die Türpappen in verschiedenen Farben bezogen wurden (wo normal Stoff ist) Dachte ich auch evtl meine neu zu beziehen.
Wie geht das ganze ? Evtl jemand schon selber gemacht ?

wenn du es noch nie gemacht hast bring die dinger zum sattler… das kann ich dir versprechen das wird nichts…
oder üb vorher ein bisschen mit anderen sachen… die Türpappen sind nicht das einfachste, weil die einige wölbungen haben.
Du spricht aber schon von der ganzen türinnenseite, oder nur von dem Fach unten und oben das inlay??

ich denke mal er meint nur die kleinen teile da kann ich mir jetzt vorstellen das das schwer sein soll

Also wenn du nur das Fach und das Inlay beziehen möchtest kannst du das gut alleine machen. Schau mal bei meinen Fotos nach.
Das Fach baust du aus und dann kannst du relativ leicht das Leder/Stoff um die Ecken legen und unter das Plastik stecken, dann sieht man gar nichts und es sieht echt spitze aus.
Für das Inlay habe ich die ganze Tür ausgebaut, Griff ab und los gehts und wieder schön das Leder in die Ritzen stecken, also nicht zu viel wegschneiden…
Hoffe ich könnte dir helfen…
Wenn du fragen hast schreib mir einfach…

So wurde das gemeint sorry für die super auflösung

0555729001230975936.jpg

ja so meinte ich das auch…

wenn ich schon wieder lese…"in die Ritzen stecken".
Sorry,das ist wie gewollt und nicht gekonnt!
Wie kann man es denn da spannen?! Gar nicht,weil man ja froh ist,wenn man ringsrum das Leder in den Schlitz gefummelt hat und es nirgends ne Falte wirft.
Wenn man es ordentlich machen will,kommt man nicht drumrum,die Türpappen zu zerlegen.
Ist nen Haufen Arbeit,ja,man kann viel kaputt machen,aber das Ergebnis spricht für sich!

Ja wie oben genannt wollte ich es machen also nur das Fach und das Inlay.

@RS3TorstenP wie Zerlegt man die ? Sind die nicht verschweißt also die einzelnen Teile ? Also ich habe keine 2 linken Hände :wink:

und wie willst du über Schaumstoff spannen? Schaumstoff gibt nach da ist mit spannen nicht viel.
wenn ich das lese muss ich mit dem Kopf schütteln.
Also das Ding ausbauen, da gebe ich dir recht, dann mit Streichkleber drauf Stoff drüber und die Kanten umlegen… danach wieder einbauen.

ganz normaler Kleber reicht da nicht aus, sonst hast du spätestens in einem halben jahr probleme. Solltst da schon einen guten Kleber vom Sattler verwenden der Hitzebeständig ist.
Dann kommt es auch noch drauf an was du für Material verwendest, wie es sich verarbeiten lässt. Es gibt in Car-hifi Läden Kunstleder schon mit Schaumstoff drunter, da brauch man nicht erst das Schaumstoff verkleben und danach das Leder.

und auch bitte nur sowas nehmen vom sattler und nicht den billig sprühkleber aus dem supermarkt.

ja,ich geb dir recht,spannen ist vielleicht der falsche Ausdruck.
nein,sprühkleber hab ich auch nicht benutzt.
Ich hab einen von 3M benutzt,den wir auch an Flugzeugen verwenden.

Einer ne Ahnung, es in etwa kosten würde, wenn man die Türpappen mit hellem Wildleder beim Sattler beziehen lässt?

Also bei mir siehts gut aus und bei den beiden Teilen würde das ein Sattler auch nicht großartig anders machen.
Einfach ist nicht immer schlecht, aber das scheinen einige hier nicht zu verstehen. Schade, dass man immer gleich kritisiert wird wenn man helfen will.

was hast du denn für ein Kleber benutzt?
Man kann das Kunstleder ja nicht einfach in den Ritzen stecken & spannen, da die Verkleidungen ja Wölbungen haben.
Wie lange haste das schon bei dir so verbaut?

Nimm Patex aus der Dose, den gelben zähfüssigen. Damit gehts auf jeden Fall und hält auch. Sprühkleber ist nichts…

Ich hab das jetzt seit zwei Jahren so und auch den Kleber von 3M benutzt weiß leider nicht mehr genau wie der heißt. Also die Wölbung bei dem Inlay ist wie ich finde nicht so dramatisch. Ich hatte keine Probleme damit, aber man muss halt schon etwas fummeln bis es richtig passt und sitzt. Ist vielleicht nicht die Profimethode, aber das bin ich ja auch nicht.

Sehe ich auch so ist preislich auch nicht so teuer der gelbe zähflüssige heißt Pattex Compact. Nen hitze beständigen für Türpappen brauchst net sind ja nicht in der wüste beim A-brett ist das was anderes. Türpappen würde ich auch zerlegen das wird besser als da irgendwo was reinzustopfen. Ich hab schon paar gemacht und mach das nur so mit zerlegen es lohnt sich wirklich.

ich hab meine Verkleidungen sowie Hutablage schon fertig, zu den Ledersitzen passend in schwarz.
Hab Hitzebeständigen Sattlerkleber benutzt.
^^Frag nur rein Interesse halber nach :smile: