Hallo,
habe gestern meine Türe wegen dem Mikroschalter im Schloss zerlegt.
Leider bekomme ich die nicht wieder richtig zusammen.
Spaltmasse stimmen nicht und man hört den Wind pfeifen.
Außerdem stimmt irgendwie das schloss auch nicht mehr.
Vorher hat das alles noch einwandfrei funktioniert.
Hat das schon mal einer in der Fachwerkstatt machen lassen? Mit was für Kosten muss man rechnen???
Danke
beim nächsten Mal z. B. mit Krepp-Band die Lage der Alu-Keile markieren.
Die ursprüngliche Lage der Schraube oben außen kann man normalerweise über die Lack-Situation feststellen. Den Rahmen auch oben innen ein wenig anheben und die Schraube anziehen und unten die unteren Keile in irgendeiner Position fixieren, Verkleidung drauf und testen (Tür schließen) und dann ggf. die Keil-Situation nachbessern, dazu ggf. die oberen Schrauben etwas lösen, aber den Rahmen nicht wieder sich absenken lassen.
Ich hatte dies bestimmt schon 6 bis 8 mal alleine gemacht.
Es ist eine Optimierungs-Arbeit.
Hallo,
war da heute 4h dran und habe es nicht hinbekommen.
Auch eben das seid dem das schloss nicht mehr richtig schließt.
Hatte die Position der Keile an der Karoserie angekratzt.
Schrauben stimmen überein. Nur irgendwie passt es nicht mehr.
Hallo,
leider regnet hier momentan also kein Foto Wetter.
Was auch Komisch ist gehe heute morgen zum Auto und beim aufmachen hört man wie die Türe ein Stuck runter kommt.
Also Türe wieder zu und wirklich, ist wie wenn die auf einmal 4mm tiefer sitzt am Schloss. Sieht man ja auf der Höhe der Fester
Wenn die Türe etwas fester zumache dann passt das hinten also Abstände usw.
Nur eben offen nicht.
Kann das auch damit zusammenhängen.
Oh man hätte den scheiß Schalter in Schloss nur in ruhe gelassen und damit gelebt das Licht und Warnung nicht geht.
also das schloss kannst du ja nur achsial um ein paar mm verschieben, da kann dann also nur ein einbaufehler vorliegen
Und das fenster zu justieren, das kannst du in 10min auch selber machen
( Ich versuche es mal zu reppetieren, hoffentlich weiss ich es noch auswendig )
Generell musst du in 2 schritten vorgehen, Erst die Höhe einstellen, dann den Kippwinkel. ( 1 also bis das gummi oben anliegt von der höhe, danach den Kippwinkel bis das Gummi von aussen gut anliegt in achsialer richtung ) Quasi das es nicht eingequetscht ist, und so grade gut von aussen anliegt.
Du hast 3 Angelpunkte ! Oben Links , dann Unten Links und einen Unten Rechts…
Oben links und unten rechts sind seitlich, und unten links ist frontal.
Löse erst mal die oben links und unten links, jetzt hebe den rahmen sachte an, oder drücke ihn sachte nach unten, jenachdem wie es sein soll… gleichzeitig ein wenig anheben oder senken, und dann mit der hand einfach die schrauben wieder handfest ziehen, Kontrollieren. Sollte sie jetzt von aussen gesehen oben rechts passen von der linienführung, aber oben links nicht, dann die schraube unten rechts lösen, ein wenig anheben / senken, fesmachen, kontrollieren.
Jetzt den Kippwinkel. Alle schrauben wieder nachdem die höhe stimmt LEICHT lösen, so das es sich nicht einfach verschiebt oder senkt, abera auch beweglich bleibt, also etwas weniger als handfest. die schraube unten links dafuer lösen. hier jetzt den keil weiter reinschieben oder weiter rausziehen… schiebst du ihn weiter rein, wandert der scheibenrand oben in richtung fahrzeug, ziehst du ihn dann wandert der rand nach aussen. Jenachdem also ob dein gummi absteht oder gewquetscht ist, musst du nun den keil verschieben… handfest…kontrolle…
Soltle sich wieder was verschoben haben, dann wieder von vorn, zum schluss dann etwas fester anziehen, aber auch nicht wie ein berserker.
Die tür am Schlossfänger ist nur bedingt einstellbar, ein paar mm vielleicht, auch nur rauof oder runter, und jenachdem wie gut es packt. die "geometrie" selber ist damit nicht bestimmbar. die geometrie kannst du nur oben über den scheibenträger einstellen, und die auflage der tür dann über den schlossfänger.
ich hoff ich konnt dir helfen
und wenn dir das zu viel salat sit, dann lass die verkleidung einfach ab, fahr zu audi, und das ksot dann 20€ und dann ist gut, verkleidungen machst dann selber wieder hin !