Hallo
Meine Beifahrertür springt wieder auf .
Wenn ich die Tür zuschlage springt die Tür ein stückchen auf .
Irgendwie rastet das Schloss nicht richtig ein.Ich muss es immer ein paar mal versuchen bis sie richtig zu ist.
Ich muss immer mit der richtigen kraft die Tür zuschlagen. Wenn ich es zu leicht mache schließt sie nicht wenn ich es fester mache genauso .
Kann mir einer einen tip geben woran das liegt.
Türschloss ist eingefettet .
Schonmal geprüft,ob die Tür hängt? Ansonsten könnte es noch der Fensterrahmen sein,der zuviel Anpressdruck oben an der Türdichtung hat. Dann müsstest du die Türverkleidung abbauen und den Scheibenrahmen neu ausrichten.
Danke nein Tür liegt bündig an und das Spaltmaß ist auch absolut ok !!
Liegt es vielleich an dem Schließmechanismus ???
Also das Schloß (ich sags mal so wie in einer normalen Tür das Zylinder also die ganzen beweglichen Teile ) ???
Nicht der Zylinder,sondern das Schloss was einrastet,der Schließmechanismus ging bei mir auch net mehr richtig,die Tür ging sogar auf der AB bei voller Fahrt auf.
Das Schloss kostet um die 75,00 €.
Durch das zuschlagen einer Tür oder der Heckklappe steigt der Luftdruck in Innenraum an. Es kann passieren, dass er so hoch ist, dass die Tür nicht schließt. Um das zu vermeiden und den überschüssigen Luftdruck entweichen zu lassen, gibts unter der Heckstoßstange seitlich hinter den hinteren Kotflügeln solche Lamellenentlüftungen.
Der Luftstrom geht vom Kofferraum aus durch die Seitenabdeckungen und (auf der linken Seite) unterm Subwoofer durch die Lamellen nach draußen. Wenn die Lamellen verstopft oder aus welchem Grund auch immer dicht sind, kann es passieren, dass die Tür nicht mehr schließt.
Also Heckstoßstange abschrauben und Tür schließen. Schauen, ob sich die Lamellen bewegen. Is ne Sache von 10 Minuten.
hallo
wer beim " schrauber " meines vertrauens.
er sagt mir durch das "feste" zuschlagen der beifahrertür gehen die feder im schließmechanismus kaputt !
das kommt aber nur wenn die tür mit grossen schwung zugeschlagen wird.
es hilft nichts es muss ausgetauscht werden bin kpl mit 100 € dabei :-((
danke für eure antworten .
Würd das mal nicht so schnell hinnehmen.
Ich hatte genau das gleiche Problem. Grund: Schloss defekt.
Ich habe das Schloss (an der Tür, nicht der "Fanghaken" am Auto, getauscht. Hab es günstig bei Ebay erstanden (ich glaub 10 EUR).
Jetzt is alles wieder top. Tür schließ einwandfrei und bleibt zu!
ich hatte dne fehler auch… musste auch da skomplette schloß tauschen… man war das ne arbeit
es reicht ja nicht nur di verkleidung los zu nhemen… du musst auch den kompletten rahmen von innen lösen damit man das alte schloß raus und das neue da wieder rein bekommt.
viel glück dabei…
es ist sicherlicht das schloß bei der fehler bschreibung
thema kann geschlossen werden .
tür kpl demontieren mit rahmen(innen)
war ne fummelei .
die aktion dauererte ca 2,5 stunden . ;-)))
bin halt kein profi schrauber .
also altes türschlos raus neues rein und
die tür schliesst und hält bombenfest !
es lag am schloss .