[8L] TT Stabi Preis? Lager 19mm ist das richtig?

Hi,

also ich war gerade bei Audi und musste feststellen, dass der Stabi sage und schreibe 110Euro kostet. Wer hat sich den denn so vor kurzem geholt und kann mal den Preis vergleichen?
War nur etwas überrascht, weil in der Wiki ca 90Euro stehen. Inklusive Lager und Schellen bin ich bei ca 136Euro oder so. Genau hab ichs nicht mehr im Kopf, wird erst geliefert und habs halt nur auf dem PC gesehen. Allerdings ist es ja immernoch günstiger als die Stabis von H&R und Co.

Laut PC und ETKA (die ich auch zu Hause hab) werden da 19mm Stabi-Lager aufgeführt. Ist das so korrekt? Stabi ist ja 21mm dick.

gruß

Hi,
wie ich Dir geschrieben hatte, habe ich die Rechnung leider verlegt, aber lt. Programm dürfte er bei Weitem nicht so teuer sein. Maximal dürften es ca. 80€ für den Stabi alleine sein.
Werde aber noch weiter suchen…

Hi, habe kanpp 200€ für sti und 2 koppelstangen gezahlt!

Also mein ETKA ist auf Stand Nov 2006 und da steht er auch mit etwas weniger drin (also netto bereits weniger).

Koppelstangen kauf ich aber nicht bei Audi, weil die da ebenfalls nen gutes Stück teurer sind. Von Febi (also mindestens gleiche Qualität) kosten die mich nämlich nur ca 30Euro zusammen.

@TurboDave
Danke dir auf jedenfall für die Infos per Mail. Hast mir auf jedenfall sehr geholfen. Die zu erneuernden Schrauben bekomm ich ja jetzt auch raus. Mindestens Audi wirds mir dann sagen können. Die frag ich dann nochmal, wenn ich den Stabi abhole. Gegen mitte der Woche werde ich wohl alles einbauen.

Ich hoffe aber jmd kann mir noch sagen ob das mit dem Stabi-Lager so richtig ist? Im ETKA steht halt 19mm. Also wenn man das Lager im Bild anklickt etc. Und es steht halt in der Liste sowieso genau unter dem Stabi (bei dem 21mm - was ja richtig ist - steht).

Haben doch soviele Leute hier verbaut, wird doch wohl jmd wissen. Finds sowieso komisch, dass die Teilenummer für die Stabilager + Schelle in der Wiki fehlen. Die erneurt man doch sowieso gleich mit…

Hallo,

also ich habe den größten TT-Staabi verbaut, sind glaube ich sogar 21mm nach meinem wissen, habe für den Stabi und die Koppelstangen laut Rechnung:
141,64 mit Mehrwertsteuer gezahlt. Die Teilenummer vom größeren Stabi war damals zumindest: 8NO 411305 D und die Koppelstange haben: 1JO411315/&16 D

Koppelstangen: 19,50 und 22,50€
Stabi alleine: 80,10€

Ich hoffe ich konnte dir helfen…

Gruß Becki

Und die Stabi-Gummis? Hast du davon ne Teilenummer? Die würd ich gern vergleichen mit denen, die ich gekauft habe.
Bei mir lauten die Teilenummer für:

  • Stabi-Lager 19mm: 1J0411314R
  • Schelle: 1J0411336D

Kann mir das bitte jmd bestätigen? Ganz wichtig, da meine Garage nicht eben um die Ecke ist und wenn ich dann umbaue und sehe das passt nicht, hab ich nen ziemliches Problem und müsste wieder den alten Stabi einbauen…
Muss doch jmd wissen, haben doch soviele verbaut das Ding…

Aber ich denk mir halt, dass das wahrscheinlich einfach bissel dehnbarer Gummi ist und man daher die 2mm mit der Schelle dann ausgleicht und der Gummi letztendlich komplett anliegt.

Ich habe ebenfalls den 21mm dicken mit der Teilenummer 8N0411305D. Allerdings war der Preis ohne Mwst bereits 92Euro, also ca 110Euro mit Mwst.
Die Koppelstangen würden fast 30Euro das Stück kosten. Die kosten selbst in meinem relativ alten ETKA (Teileprogramm von VW und Audi) schon 27Euro inkl. Mwst.

Hi,

habe die Rechnung nun doch gefunden!
Hier die Teilenummern und Preise:

  • 8N0 411 305 D Stabilisator 78,50€
  • 1J0 411 315 D Koppelstange 22,50€
  • 1J0 411 316 D Koppelstange 18,80€
  • 1J0 411 314 R Gummilager 4,19€ 2 St.
  • 1J0 411 336 D Schelle 6,16€ 2 St.
  • N 015 081 4 Sechsk. Bundmutter 0,55€ 4 St.
  • N 907 349 01 Schraube 3,00€ 2 St.

Die Preise (netto) sind allerdings von Januar 2005, als ich meinen Umbau durchgeführt habe.
Habe also insgesamt (brutto) 172,28€ mit 16% MwSt gezahlt.

Also ich bin insgesamt wohl ebenfalls bei ca. 170Euro (inkl Mwst.) Geht also. :slight_smile:

Aber dickes danke dafür. Jetzt weiß ich dass die Lager und Schellen die richtigen sind. Aber davon bin ich auch mal ausgegangen, aber man weiß ja nie.

Wofür waren die Muttern und Schrauben? Für die Achse?

Hm finde die Muttern und Schrauben in meinem ETKA nicht anhand der Teilenummern. Wodrunter find ich die? :slight_smile:

Also ich hab nun alle Teile hier. Aber die Schrauben für den Aggregatträger und Lenkgetriebe hatten sie leider nicht da.

@TurboDave
Sagmal hast du die nicht erneuert? Weil die nicht auf deiner Rechnung aufgeführt sind.

Öööhm jetzt wo Du fragst…ich bin mir gar nicht mehr so sicher.
Müsste noch mal nachschauen, aber es kann auch genauso gut sein, dass ich die anderen Rechnungen gar nicht mehr habe.
Aber erneuert werden sollten sie eigentlich schon.

Hm ja, werde die wohl noch bestellen und dann kurze Zeit später erneuern.

Aber happiger Preis. Ca 5Euro pro Schraube zB beim Aggregatträger.