Hallo, ich hab mir letztens ein neues Gewinde gegönnt! Ein FK Silverline X , jetzt hab ich aber das Prob das mir leider die rechte Antriebswelle am Stabi schleift! Jetzt hab ich mir überlegt den TT Stabi einzubauen, damit das schleifen ein Ende hat! Weiß einer von euch wieviel arbeit das ist, und obs da große Schwierigkeiten gibt!
Das andere ist jedoch, das ich mir die nächsten Tage neue Felgen hol 8,5x19 und watscheins eh noch ein bischen hochschrauben muss, ob sich dann der Stabi überhaupt lohnt! Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps gegeben könnt!
Schon mal vielen Dank im voraus!
Mfg
alten inner mitte durchflexen und den neuen daraufhin durchschieben. passte bei mir sehr gut.
Musstest du da nichts ausbauen? Normal muss doch da unten der komplette Träger raus oder? Kann man den TT Stabi dann einfach so reinschieben?
Geht das beim Quattro auch?
Mfg
auto auf die bühne.
faulenze(getriebeheber) unter die vorderachse.
schrauben lösen vorderachsträger und lenkung lösen dann stabi raus neuen rein alles wieder festschrauben gut ist.
Ne stunde Arbeit.
Ok danke dir! So werd ichs dann wohl machen…!
Mfg
nein, musste nichts lösen oder absenken, habe es auch so geschafft. TT stabi einfach durchgeschoben.
mfg
Paßt der TT Stabi bei FK Fahrwerken? Dazu müssen an den Federbeinen Aufnahmen für die Koppelstangen sein, m.W. ist das nur bei KW und Weitec der Fall.
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen
An meinem FK sind die aufnahmen auch dran…!
Mfg