Dafuer, dass Dir der 8P nicht gefaellt, hast Du ihn aber gut studiert. Aber eine kleine Anmerkung: In einem Punkt widersprichst Du Dir, habe es oben mal fett gemacht. Ist aber keine Kritik und eher lustig aufzufassen.
Ach ja, das Topic heisst „8L-treue A3-Freunde unter uns?“ und genau so einer bin ich!!!
Viele Gruesse, FlottA3er
Dieser Beitrag wurde von FlottA3er am 02.12.2003 bearbeitet
hehe nene das stimmt schon, ist schon Kantiger das Gebilde, aber der Tankdeckel ist komischerweise rund geworden. Naja - da müßte man die Designer fragen
Ich finde nicht,daß der unbedingt eckiger geworden ist,der alte sieht für mich eher „glattgelutscht“ und zerbrechlich aus.Der neue eher „gespannter“,mir fällt jetzt nicht ein wie ich es beschreiben soll,einfach knackiger und eben moderner.
Gruß
Dieser Beitrag wurde von wacken am 02.12.2003 bearbeitet
ich frage mich ja wirklich wo die Kinderkrankheiten stecken sollen
:verwirrt:
bei uns in der familie fahren 2 neue A3`s ein 1,9er und ein 2,0TDI beide hatten bisher noch keine Probleme
Naja viele Fahrer bilden sich die Kinderkrankheiten ja nru ein. Was bis jetzt so meinen Erfahrungen nach definitiv Fehelr des 8Ps sind sind Elektronikprobleme im Lenkstock und halt der enorme Ölverbrauch des FSI.
Ob das ganze gefällt oder nicht der 8P passt sich in die neue Automodell-Familie ein.
Klar hat der 8P Fehler aber die hatte der 8L auch. Das ist ganz normal bei jeden Auto. Man kann das neuste fahren muss eben damit leben. Oder man kauft eines der letzten Modelle und bekommt ein reifes aber nicht mehr aktuelles Modell so ist das immer. Ob jetzt Audi, BMW oder Opel.
Den einen gefällt es den anderen nicht man muss es nicht kaufen man kann auch ein anderes größeres, kleineres, billigeres oder einfach ein Auto das teuerer ist kaufen.
Gibt ja genug Auswahl am Markt. Ist ja nicht so wie in der Ex-DDR mit 2-3 Auto´s.
Um die Kinderkrankheiten wird hier viel zu viel BlaBla gemacht.
Ich sehe das wie A3-Stefan. Hätte ich das nötige Kleingeld flüssig und gäbe es den Motor meiner Begierde, würde ich natürlich einen 8P kaufen.
Oft reiten doch eh nur die Leute auf den Kinderkrankheiten rum, die sowieso nicht die Kohle für einen neuen hätten.
Das soll jetzt nur eine allgemeine Feststellung sein, ohne Bezug auf einzelne Personen oder Modelle.
Schon…nur einige sind hier scheinbar richtig verbohrt in Audi, 8P 8L und sonstwas…Markengeilheit sag ich da manchmal zu…denn was anderes scheint es für viele nicht zu geben.
Andere Hersteller bauen auch gute Autos.
Für mich stellt sich aber immer die Frage, warum soll ich für sehr teures Geld einen Deutschen Wagen kaufen, wo ich meist noch Testfahrer bin, wenn ich ein anderes Modell günstiger bekommen kann, dass aber 100%ig läuft…
Die Preise für deutsche Wagen wären vielleicht angebrachter, wenn die Autos viel besser laufen würden…egal, welche Marke…!
ich bleib auch bei meinem 8L. Nur is bei mir nich das prob das ich den 8P nich mag, sondern ihn mir als Schüler einfach nich leisten kann :(…hmmm naja ma gucken vielleicht tausch ich mein 8L in der Ausbildung gegen nen 8P 2.0 TDI aus. Erstma muss mein 1.8T noch reichen :).
ich bleib auch bei meinem 8L. Nur is bei mir nich das prob das ich den 8P nich mag, sondern ihn mir als Schüler einfach nich leisten kann :(…hmmm naja ma gucken vielleicht tausch ich mein 8L in der Ausbildung gegen nen 8P 2.0 TDI aus. Erstma muss mein 1.8T noch reichen :).
PS: oder es wird kein Audi sondern was anderes schickes n Focus RS oder sowas.
Dieser Beitrag wurde von Apophis am 03.12.2003 bearbeitet
Hihi, bei den PopelFans scheint sichs noch nicht durchgresprochen zu haben das die Erde KEINE Scheibe ist.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis dort einer behauptet er hätte mit nem OPC ´nen RS6 platt gemacht.
Grüße,
:-))) Electronixs
:lolhammer:
Dieser Beitrag wurde von electronixs am 04.12.2003 bearbeitet