über die Suche habe ich leider nicht viel Brauchbares gefunden, daher schilder ich am Besten mal mein "Problem":
Ich habe einen meiner Schlüssel nun erfolgreich auf einen Funk-Klappschlüssel umgebaut und den Transponder des original Schlüssels eingesetzt, funktioniert einwandfrei!
Nun habe ich mir noch einen zweiten Funkschlüssel zurechtgebastelt, doch als ich die Lesespule aus dem Originalschlüssel herausnehmen wollte ist mir diese zerbrochen…
Ich habe nun etwas gegoogelt und einige Shops gefunden, die uncodierte Transponder anbieten, wie etwa dieser Händler hier:
Ist auch bei eBay vertreten und da kostet diese Spule 12€
Frage: Ist das die Richtige für die WFS des Audi A3 8l (Bj. 96) ?
Wobei mir der zweite Shop nicht unbedingt den seriösesten Eindruck macht
Die wesentlich wichtigere Frage ist aber:
Kann der Freundliche den Transponder codieren? Ist das ohne Weiteres möglich und falls es geht, was benötige ich/er alles dazu?
Ich habe keine Lust mir das bei VAG direkt für viel Geld machen zu lassen…
Evtl. hat Constantin @molkereifachmann noch einen passenden übrig und überlässt ihn dir günstig.
Ich glaube, dass wenn du beim Freundlichen mit "fremden" Transpondern ankommst die eh gleich abwinken werden, zumal die von der Thematik leider häufig überhaupt keine Ahnung haben.
Entweder beim Freundlichen Anlernen lassen (der kann das auf jeden Fall, aber ob er es hinbekommt ist ne andere Frage) oder jemanden suchen, der dir den login ausliest und dann die Schlüssel selber anlernen mit VCDS.
Ich danke euch Beiden schon mal!
Beim Transponder halten sich die Kosten ja zum Glück noch einigermaßen in Grenzen!
@Constantin
Du schreibst "Entweder beim Freundlichen Anlernen lassen (der kann das auf jeden Fall, aber ob er es hinbekommt ist ne andere Frage)
Wieso meinst du könnte er es nicht hinbekommen? Und was kostet es beim Freundlichen ca.? 20-30€ hatte ich mal irgendwo gelesen !? (Ich meine NICHT in einer VAG Werkstatt, das möchte ich ja gerade vermeiden weil die dort eben Apothekenpreise haben…)
Wer könnte mir denn den login auslesen und was bräuchte "er" dazu?
Kurze Begriffserklärung noch zum Abschluss: was ist VCDS ?
okay der freundliche ist für mich ein VAG Betrieb. Die sind auch die einzigen, die ein KI ohne den Login anlernen können. Kosten dafür liegen je nach Betrieb und Kompetenz zwischen 15-150€.
Eine freie Werkstatt bekommt das ohne entsprechendes Equipment (was die wenigsten haben) nicht hin.
Zum Loginauslesen braucht "er" nur das KI Du kannst aber auch zu "jemandem" fahren, der dir den Login vor Ort ausliest und die Schlüssel direkt anlernt.
ok, dann haben wir mit dem Freundlichen aneinander vorbeigeredet
Was meinst du mit KI? Den Klappschlüssel mit der Spule nehm ich mal an, oder? Zu "jemandem" fahren, der mir den Login vor Ort ausliest und die Schlüssel direkt anlernt könnte etwas schwierig werden, da ich nicht weiß zu wem ich da fahren müsste
Ergo: Es muss nicht unbedingt beim Freundlichen sein?
Ich werde jedenfalls in unserer VAG Werkstatt mal nachfragen, was das Anlernen kostet, den Transponder hätte ich dann schon…
Wenn es zu teuer sein sollte lass ich es sein denke ich und hab dann eben nur noch einen funktionierenden Schlüssel…
Du kannst mir das KI gerne vorbeischicken (müsstest dann aber für die Zeit auf dein Auto verzichten, da es nicht ohne KI fährt) und ich lese dir den login Code aus. Damit kannst du dann per VCDS, VAG-Com u.ä. die Schlüssel anlernen.
Ist der Login nicht vorhanden, gehts wie gesagt nur bei VW.
Ich könnte dir auch anbieten die Schlüssel hier vor Ort anzulernen, aber aufgrund der Entfernung nicht wirklich sinnvoll.
Ich würde auch vorschlagen einfach mal beim Audi Händler nachzufragen. Aber bitte sag denen nur, dass du einen zusätzlichen Originalschlüssel anlernen lassen möchtest. Wenn die dir sagen, dass das nicht geht, dann haben die leider auch keine Ahnung oder keine Lust dir zu helfen.
Werde am Samstag mal beim VAG Händler vorbeifahren, sollte der das nicht machen haben wir noch 2-3 weitere in der Umgebung die ich abklappern kann (auch was die Preise angehen).
Sollten die sich alle quer stellen kann ich mir immer noch überlegen das Kombiinstrument auszubauen
Komme leider nicht aus FÜ bei N sondern aus FÜ in Südhessen
Also: Gerade mit meinem Freundlichen im Nachbarort telefoniert. Das Anlernen kostet zwischen 20 und 30€
Ich muss eben nur alle Schlüssel mitbringen!
Dann werde ich mir mal so einen Transponder besorgen und mit dem Originalschlüssel zum Freundlichen fahren!
Sevus Freunde,
war bis dato stiller Mitleser und konnte mir Hilfe des Forums meist selber Helfen, bis jetzt.
Mir ist beim Versuch einen Schlüssel in eine neues Gehäuse zu installieren, weil die Aufnahme des alten Gehäuses gebrochen war, der Trasponder kaputt gegangen. Leider war dies der einzige Schlüssel für den Wagen…
Nach einem Anruf beim Freundlichen, wurde mir eine Wartezeit von einer Woche genannt, habe jetzt nicht ganz Verstanden ob es die Lieferzeit für den neuen Transponder/ Schlüssel ist oder ob die den Wagen dort ne Woche stehen haben wollen. Habe nach der Zeitangabe nicht weiter nachgefragt, da mir eibe Woche def. zu viel ist.
Meine Frage ist, wäre es möglich den Transponder mit den benötigten Mitteln vor der Haustür anzulernen oder gibt es diese Mittel nur beim "Freundlichen"?
Gibt es eventuell jemanden in der Umgebung, der benötigte Geräte sein eigen nennt und aus der Gegend von 41334 kommt?
Oder weiß jemand wie der Code aufgebaut ist. Die frage stelle ich, weil im alten Gehäuse des Schlüssels eine Nummer eingeklebt worden ist,
die meiner Meinung nach nicht dorthin gehört.
hier geht es um das Anlernen der Schlüssel an die Wegfahrsperre, nicht um das Anlernen der Schlüssel an die Funk-ZV.
Es hängt davon ab, von welchem Hersteller dein Tacho ist. Wenn er von VDO ist, was bei Baujahr 98 zu 90% der Fall sein sollte, dann kann man den Login-Code mit entsprechenden Tools (VAG DashCom o.ä.) auslesen. Es gibt noch den Hersteller UN4 bei den alten Tachos mit Analoguhr und da ist mir kein Tool bekannt, was den Login auslesen könnte.
Das Anlernen des Schlüssels/Transponder erfolgt dann mit VCDS.
Ohne Login-Code kannst du selber leider gar nichts machen. Der Login-Code steht bei älteren Fahrzeugen auf dem Kunststoffschlüsselanhänger unter einem Rubbelfeld. Der Login ist fünfstellig und hat eine "0" an erster Position (also der eigentliche Code ist 4-stellig). Evtl. ist das noch eine Möglichkeit, wenn du diesen Anhänger noch hast.
Zur Not kann ich dir auch weiterhelfen, bin aus Aachen.