[8L] Tomason TN1 - 8,5x18 ET30 mit 225/40 Reifen - Wieviel Spurplatten?

Hallo,

in ca. 2 Wochen ist es nun endlich soweit, ich bekomme meine Tomason TN1 8,5x18 Zoll Felgen…

Jetzt habe ich mir überlegt, gleich beim Anschrauben ggf. Spurplatten mitzuverwenden wenn welche gehen…

Felgen: 8,5x18 Zoll - ET30 - 225/40 Reifen
Tieferlegung: 35mm A3 1.6er

Wie viel Spurplatten kann ich da überhaupt nehmen? Denke vorne geht nicht wirklich viel aber hinten sollte doch noch mind. ne 5er Platte möglich sein wenn nicht ne 10er Platte…

Ich möchte aber keine Arbeiten machen, also kein Börteln oder sonst was… Das ist es mir nicht wert…

Und noch ne Frage… wenn ich nen Gutachten für die Felgen habe brauche ich diese ja nicht Eintragen zulassen oder doch? Wenn ich Spurplatten nutze zusätzlich wie siehts dann aus?

Viele Fragen Danke…

Hallo.
Die Fragen, die du hast, interessieren mich auch.Hab mir vor zwei Monaten die gleichen Felgen gekauft.
Musst auf jeden Fall eintragen lassen.Das Gutachten sagt ja nur was über die Achslasten und so aus.Das benötigt der TÜV Prüfer zum Eintragen.

Falls noch jemand die Felgen hat, würd mich interessieren, ob ihr auch Federn oder n Fahrwerk drin habt.Ich hab noch keins von beidem.Wollte nur wissen, obs dann schleift,bzw ab welcher Tiefe…

Mfg Flo


+ Dieser Beitrag wurde von Floho am 28.11.2006 bearbeitet

Kann keiner was dazu sagen?

Ich habe diese Kombination seit dem Sommer drauf mit einer tieferlegung vorne 40mm und hinten 30mm ohne spurplatten. es schleift nix. vorne stehen die felgen schön bündig mit dem radkasten, hinten könnte man was machen. werde es im frühjahr mit 10mm pro seite probieren, wobei ich denke das es schleifen könnte.

ich habe 8,5x17 ET30 215er und hinten 20mm pro Seite, Tieferlegung ca.35mm hinten, wenn nicht zu viel beladen ist schleift nichts, wenn zu viel dann schleifts nen bisschen, 15mm sind ohne schleifen möglich, aber ich denke 10mm würden bei dir ohne Probleme reichen

Ich habe halt 225 Reifen… hätte mit 10er Platten ne ET von 20 was laut einigen nicht mehr passt…

es wird eng, aber könnt gehen, je nachdem wie tief er einfedert, 7mm wären glaub ich optimal

+ Dieser Beitrag wurde von audifanatic am 29.11.2006 bearbeitet

Und wie läuft das dann mit der Eintragung? Muss ich das dann per Einzelabnahme machen oder wie?

so lange du für die Spurplatten ne ABE hast und für die Felgen ebenso dann fährst du damit zu deinem nächsten TÜV Menschen und lässt es abnehmen, am besten wäre es natürlich wenn du jemanden kennst aus der Branche

Was wäre ein angemessener bzw günstiger preis für 4 neue TN1, quasi die selben siehe oben?