[8L] Tieferlegungsfedern nur VA?

Weiß jemand ob man auch nur Tiferlegungsfedern an der Vorderachse verbauen darf???
Hab original Audi Sportfahrwerk und möchte nur vorne noch etwas runter und die Hinterachse unverändert lassen.

Macht da der TüV mit???

Nein wird er nicht, da du dann auf den Achsen 2 nicht zueinander passende "Fahrwerke" hast. Außerdem würde ich das eh nicht machen, da dann die VA härter als die HA ist und das Fahrverhalten sich wesentlich verschlechtert…

Von daher - bleiben lassen :fuchs:

Alles klar, danke!!!

Dann muss doch n Satz her…

Hallo!

Weitec hat eine Tieferlegungssatz mit VA 30mm und HA 00mm für den 1.8 im Programm!

Gruß

Raoul

Jo, hab ich schon gesehn, aber mit den 30ern und Ambition-fahrwerk komm ich nicht weit genug runter. Sollten schon min 40er sein!!!

40 ist aber oberste Grenze für die Dämpfer.

Und was solln das bitte werden 40 vorn und 0 hinten? Ist ja ne grauenvolle Keilform.

Nun ja, die Tieferlegungsfedern bringen ja realistisch nur ca 25mm da ich das Orig Sportfahrwerk habe. Hinten setz ich schon beim einfedern am Kotflügel auf da hinten 25mm spurplatten hab. Die Federwegsbegrenzer die ich dann reingemacht habe bringe nur so lang was, wenn ich hinten keinen sitzen hab!!!

Da stehen die Nackenhaare zu Berge… Bau die Federwegsbegrenzer aus. Das ist einfach nur Schmu. Entweder du machst die Räder gangbar oder machst die Spurplatten raus. Aber Begrenzer sind fahrdynamisch einfach der absolute Obermist. Im Straßenverkehr haben die nix zu suchen!

Über das Weitec 35/00 hab ich zu meiner Corsazeit nur schlechtes gelesen. Soll viel zu keilförmig sein, sich schlecht fahren lassen und weitectypisch böse nachsacken. Davon lieber die Finger weg :wink:

Trotzdem sind 2,5cm ne ganze Menge. Das ist optisch definitiv kein Highlight.

Und ich sehe das genauso wie mein Vorredner. Spurplatten ab und anständig tieferlegen, anstatt so nen komisches Konstrukt wie unterschiedliche Federn und Federbegrenzer.

Die Federn sollten schon irgendwie abgestimmt sein. Alles andere ist stark bedenklich was die Sicherheit angeht.
Ich kenne jmd der hatte die gleiche Idee und nachdem er bei 200 auf der AB enorme Probleme bekommen hat, hat er die auch direkt wieder rausgeschmissen, vom enorm schlechten Kurvenverhalten ganz abgesehen. Optik hui, Fahrverhalten pfui.

Lieber nen anständiges Komplettfahrwerk, da deine Bj98 Dämpfer sicher auch nicht mehr die besten sind. Dann die Spurplatten raus bzw kleinere nehmen und fertig. Und die Begrenzer nicht vergessen.

Typischer Ami Styl.

Ich kann auch nur sagen das die Begrenzer müll sind fährt wie sack muscheln.

Lass das ding mal auf der Autobahn auf die Begrenzer Hüpfen der hört garnicht auf zu Schaukeln is echt übel.

Lieber schön passend machen .

Alles klar, danke schön für die Tipps!!!

Ihr habt mich überzeugt, ich hol mir n Gewinde wenns Geld passt!!!

Das wohl günstigste, was man empfehlen kann, wäre das FK Silverline aus Edelstahl. Kostet schon mit langen Koppelstangen (für den 4Motion/TT Stabi) und der passenden Aufnahme nur ca. 600Eur inkl Versand.

Eibach geht dann bei 750 Euro los.

Von FK halt ich nix. Egal was ich von denen schon hatte war alles schrott!!

Rückleuchten oder son Kram kann man damit aber nicht vergleichen.
Viele fahren das Highsport/Silverline (Silverline ist das gleiche wie Highsport nur aus Edelstahl) - auch viele hier und auch sehr viele im Golf4 (golf4.de Forum). Bins selber auch probegefahren und fand es sehr gut.

Man sollte natürlich nicht das für 299 oder so kaufen. AKX oder wie das heißt. Aber alles ab Highsport bzw Silverline geht in Ordnung. Das werden dir auch einige bestätigen.

Habe aber auch nur gesagt, dass es von da los geht und somit alles darunter nicht in Frage kommen sollte.
Kannst natürlich auch nen KW Var3 oder Bilstein B16 kaufen für ca 1300, so ist nicht :wink:

Bei mir ist es dann aber dennoch das Eibach ProStreet S geworden. Hatte auch zw. FK Silverline und dem Eibach ProStreet S geschwankt. Immerhin ca 180Euro dazwischen, da beim Eibach die Koppelstangen nicht dabei sind, wie beim FK.