[8L] Tieferlegungsfedern > Eintragungspflicht???

Hey Leute.

Habe heute Tieferlegungsfedern für den 8L gekauft.
Muss ich sie eintragen lassen? es war nur ein Teilegutachten dabei.
Es handelt sich um 30mm Federn.
:raucher:

ja.

einbauen
spur vermessen lassen
dann zum TÜV!
kostet rund 35€

Dank!!!

spur vermessen kost bei uns schon 30 euro (wenn de jemand dort kennst) ansonsten glaub 40.

dann eintragen lassen beim tüv. 30-40 euro

und dann eintragen in die fahrzeugpapiere im landratsamt. was das kostet, weiß ich jetzt net

In die Papiere eintragen muss man net gleich machen, reicht wenn man den Zettel vom TÜV dabei hat.

Aber sonst stimmt das, Spureinstellen is normal hier mind. 50 und dann TÜV normal auch bis 40, dh man sollte schon rund 100 einkalkulieren, dann müssts passen. Naja, und je nachdem Einbau.

wenn du nen netten prüfer erwischt, dann steht auf dem zettel auch drauf, das es reicht diesen mitzuführen.

bei meinen winterfelgen allerdings steht drauf, baldmöglichst in die wagenpapiere eintragen lassen. fahre damit aber jetzt schon den ganzen winter… die polizei sagt halt dann, du sollst das schnellstmöglichst machen. kommt dann halt auch auf die jeweilige toleranz der polizei an denk ich mal

n´abend…
kostet eigentlich jede eintragung extra? also ich mein, wenn du felgen und federn gleichzeitig eintragen läßt, zahlst dann nur einmal die eintragungsgebühr oder für jedes teil einzeln?

gruß

Hat eigentlich mit dem Prüfer wenig zu tun, es ist so, dass es heißt „bei nächster Gelegenheit“ eintragen zu lassen. Dies bedeutet quasi nur bei Um-, Ab- oder Anmeldung. Ist definitiv unnötig es in die Papiere selbst eintragen zu lassen.
Es müsste höchstens eine ganz aktuelle neue Regelung diesbezüglich geben.