hallo, ich habe jetzt endlich meine federn geliefert bekommen.
und jetzt wollte ich fragen ob mir jemand tipps oder noch besser eine anleitung geben könnte.
federspanner und das werkzeug bekomme ich alles, es geht mir nur um den einbau was zu beachten ist usw.
also hiten brauchst du nur ein bisschen druck von der feder nehmen mit hilfe eines federspanners!
anschließend die schraube die den dämpfer in der halterung der achse hält abschrauben! müsste ein 16er schlüssel sein! dann hängt der achshalter nach unten und du kannst die alten federn entnehmen und die neuen einsetzten! so mach ich das hinten immer wenn ich das fahrwerk hoch oder runterschraube da sonst zuviel druck auf dem gewindebolzen ist!(meine erfahrung)
gilt nur füe hinten! vorn hab ich keine ahnung^^
mfg Phli
welche schrauben muss ich erneuern? oder kann ich die alten nochmal verwenden?
mus ich nach dem einbau die spur neu einstellen lassen oder verstellt sich da nichts?
Spur einstellen ist immer sehr sinnvoll, um die Reifen nicht einseitig abzufahren o.ä.
Sollte aber auch in dem Gutachten nochmal stehen, dass die Spur neu eingestellt werden muss!
die schrauben kannst du nochmal verwenden!..das ist eine fingerlange schraube mit mutter! siehst du schon! ist am unternen ende des dämpfers also die siete die zum boden hin zeigt! einfach rausdrehen und die achse hängt ein stück!
plus die Schrauben und Muttern wo zum verschrauben der Stoßdämpfer notwendig sind, da die Schrauben wahrscheinlich schon gut Rosten und die Muttern selbstsichernd sind.
Die Domlager an der Vorderachse könnte man auch mitwechseln, da es sich um Verschleißteile handelt.
Man kann bei der Demontage der Domlager übrigens, die Domlager erst mit einer Zange herunterziehen und dann das Federbein auseinanderbauen, das funktioniert übrigens auch beim zusammensetzen des Federbeins.
Falls deine Tieferlegung über 40mm geht musst du wahrscheinlich noch den H&R Stabi verbauen, da sonst deine Antriebswelle an dem Serienstabi schleift(am besten vor dem Kauf testen bei einer Probefahrt mit einem Beifahrer).
Die Antriebswelle auf der Beifahrerseite muss demontiert werden, da du sonst den Stoßdämpfer nicht heraus bekommst. Dafür brauchst du einen Vielzahnschlüssel und am besten eine Hebebühne.
Einen Imbusschlüssel mit Durchmesser 7, und ein tiefgekröpfter Ringschlüssel benötigt man um das Federbein oben am Domlager zu demontieren.
Zur Hinterachse kann ich dir leider gar nichts sagen da ich die Federn noch nie bei einem Quattro gewechselt habe, außer das es an den nicht Quattro angetriebenen Autos sehr leicht und schnell geht.
Und wie schon Alexxag sagte: die Spur muss auch neu eingestellt werden.
also die federn sind jetz verbaut:) und jetzt hab ich paar rückenwirbel weniger.
hinten hat alles funktioniert, nur vorne ist ein höhenunterschied von 1cm:( ich habe die spur noch nicht einstellen lassen, kann es sein das es nach dem spureinstellen wieder paast oder hab ich etwas falsch gemacht?