[8L] Tieferlegung ohne Stabi + Pendelstützen

Hi Leute

wollt mal wissen, ob mir jmd von euch die max. Tieferlegung ohne den Stabi zu wechseln nennen kann bei nem 8L 130 PS TDI wenn ich nur die Pendelstützen änder.

mfg
Markus

Servus.
Soviel ich weiß, bis max 50mm. Aber deiner wird schwerer sein als ein 1.6er. Da kanns sein das du max 40mm tiefer kannst. Sicher bin ich mir aber jetzt nicht.

Der TDI hat auch die Dicke Antriebswelle da wirds mit 40-50 schon sehr eng… also ich würd definitiv nen anderen Stabi verbauen!

bei mir hat die antriebswelle schon bei 40 mm vorne geschliffen

Mein 1.6er auch. Da war erst bei ca 50mm das Problem

hm ich glaub ihr habt mich falsch verstanden.

Ohne Stabiwechsel, daüfr MIT den verstellbaren Pendelstützen.
Das Bild im Anhang zeigt den A3 von nem bekannten, der hat kein Stabi umgebaut, nur die o.g. Pendelstützen und sagt es schleift nix.
und ich bin der Meinung der is weit aus tiefer als 50mm

11907_A.jpg 12025_A.jpg

Hallo!

Kenne genügend Fälle wo die längeren Koppelstangen nichts gebracht haben!

Gruß

Raoul

bei mir z.B.
Hab mir dann auch den H&R Stabi geholt! Seitdem is Ruhe im Karton :slight_smile:

Bei mir schleift es gerade, gestern ist mein Stabi gekommen. Anfang Januar wird er eingebaut. Ich hoff, dass ich dann Ruhe hab. Macht des eigentlich was aus, wenn man „reibend“ weiterfährt?

Ich hab bei mir den Bonrath Stabi drin
und da schleift auch nix!