[8L] Tieferlegung, Ferdern oder Sportfahrwerk

Hi Leutz,

wollte demnächst meinen A3 so ungefähr 30/30mm Tieferlegen.Jetzt stellt sich die frage ob ich die günstige Variante nehme, einfach neue Federn kaufen und gut, und mir wahrscheinlich nach 1/2 Jahr neue Stossdämpfer holen muss. Wobei 30/30mm ja nicht so extreme tiefer ist,vielleicht halten die dämpfer ja auch länger. Fahre den Ambition mit Sportfahrwerk, der ist ja eh schon ~16mm tiefer, mit 15" Alufelge 6 Speichen? Was meint ihr?

Gruß roccafella69

  • Dieser Beitrag wurde von roccafella69 am 22.12.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von roccafella69 am 22.12.2006 bearbeitet

Wenn, dann gleich n gutes Komplettfahrwerk.

Welche Hersteller kannst du den empfehlen,die auch relativ günstig sind.
Wie ist das Cup-Kit Komfortfahrwerke von H&R VA 35 / HA 35?
habe gelesen das bei Fahrzeugen mit werksseitiger Tieferlegung, Audi-Sportfahrwerk, wird nur eine geringere Tieferlegung erzielt, da diese Fahrzeuge schon ab Werk tiefer liegen.Bedeutet das bei 35/35 mm ich die 16mm Tieferlegung von den 35mm abziehe und dann die tatsächlich Tieferlegung habe?

+ Dieser Beitrag wurde von roccafella69 am 22.12.2006 bearbeitet

Genau! Du wirst also um ca. 20 mm runter kommen.

Vom H&R Cup Kit habe ich nur gutes gehört. H&R gehört zu den richtig guten, also kannst du da nichts falsch machen.

also ich bin devinitiv für fahrwerk!
stehe auch davor meinen A3 um 40mm abzusenken, da ich im nächsten frühjahr nen satz Tomason Tn1 mit 225/40er reifen kaufe!
da sieht das dann einfach besser aus!

zurück zum thema! habe mich auch lange damit auseinandergesetzt, testberichte, kollegenmeinungen,a3-freunde meinungen und und und, bin dann zu dem entschluß gekommen das ein fahrwerk das ideale ist!

-mit nur federn wird der wagen ganz schön hart(kollege sein a3
-die orgi stoßdämpfer nutzen sich stark ab, wenn älter bald wechsel nötig
-ein fahrwerk hat noch genug restkomfort, da alles aufeinander abgestimmt

habe mich rüf ein h&R 40mm fahrwerk entschieden! hoffe das es dieses jahr noch geliefert wird!

gruß
jens

20mm, das ist nicht gerade die welt, meint ihr das das trotzdem optisch einen sichtbaren unterschied macht, gerade mit den 15". Wollte auch kein Ko-Kart haben,und mit rückenschmerzen aussteigen. Was sagt ihr zu den Preis von 362€?

Also ich kann auch nur `nen Komplettfahrwerk empfehlen,
habe bei meinem alten Wagen am anfang auch nur Federn getauscht und naja,

habe bei meinem A3 nen VogtlandFahrwerk 50/30 verbaut musste zwar bei der tieferlegung das Stabi mit ändern aber bin vollkomen zufrieden und mein Auto ist auch genug tiefer gekommen!

LG Dennis

ich habe im moment das audi sport das wohl schon 16mm tiefer sein soll. da ich schon 160.000 km runter habe, habe ich mir hier aus dem forum ein komplettes fahrwerk von abt gekauft was ich demnächst in meinem urlaub einbauen werde. ich denke mal das du mit einem kompletten fahrwerk besser bedient bist. ein uimpel von mir fährt einen passat bei dem er nur die federn geändert hat. ich finde aber dass das nicht reicht da das fahrwerk sich nicht wirklich gut anfühlt. ich würde mit dem auto auch nicht so in die kurven stechen wie mit meinem. ist einfach so eine gefühlte sache, kann ich schlecht beschreiben.

gruß markus