Hab eine Frage!
1.
Hab seit April einen A3 BJ.02 131PS Ambition (Serienmäßige Tieferlegung 19mm) und möchte viell. im nächsten Jahr meine Straßenrakete mit Tieferlegungsfelgen schmücken…(Z.B ´Von Zender Preis ca 190€)Also kann ich meine Serienmäßigen Stoßdämpfer drinnenlassen, ist es besser wenn ich sie ersetze und ist es überhaupt empfehlenswert(werden sie kaputt) etc etc etc…
2.
Ist mein A3 total HART gefedert!Fahr ich z.b. über einen Kanaldecken (Fahrbahn unterschied z.b. 2 cm Geschwindigkeit 30 km/h) bekomme ich so richtig eine "reingehauen" Naja was ich sagen will im direkten vgl. mit einem A4 bj 01 glaub auch serienmäßig Tiefergelegt ist meine Federung echt scheiße!! ist das normal beim A3 dass der so hart gefedert ist!
3.
wenn ich im die kurve fahre höre ich ein (keine Ahnung) leises Schleifgeräusch?! Aber nur wenn ich den Gang drinnen habe. Fahr ich gerade aus z.b. 30km/h kupple aus=Leerlauf und fahr ich in die Kurve ist das geräusch weg.Beim geradeausfahren mit Gang! ist auch nichts zu hören… Was kann das sein???
4.
der linke vorderreifen hat weniger Profil als der rechte…glaub li Außen am li Reifen ist besonders wenig…ist die Spur verstellt??
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Gruß aus Österreich an alle A3 Fans!!!
Warum Zender?
hol dir lieber welche von H&R oder Bilstein
2.Normal ist der nicht so hart…Wie viele km hast du denn drauf?
3.Wenn alles noch original ist, ist das ein Symptom für die Antriebswelle
ist das auch wenn du im Berg beschleunigst?Fällt auch besonders in Kurven auf.
4.einfach mal zur Vermessung fahren. Vielleicht hast du oder der Vorbesitzer mal einen Bordstein etwas zu schnell überfahren…
wär ja auch schlimm wenn du nicht lenken würdest, wenn du in die Kurve fährst:zunge:
bei einer Freundin von mir wars so, das es bei Linkskurven und beim stärkerem Beschleunigen oder schon bei leichtem Beschleunigen im Berg ein rauschen und leichtes virbrieren im Fußraum zu spüren war.
Bei mir war die Ambition Serientieferlegung 16mm. Nachdem ich 30mm H&R Federn verbaut hatte kam er nicht wirklich viel tiefer. Man muss von der Tieferlegungsangabe der Federn, die Serientieferlegung abziehen. Deshalb kam er bei mir nur ca. 15mm tiefer.
Bei 80.000Km würde ich überlegen, ein Komplettfahrwerk einzubauen. Bei mir waren die Stoßdämpfer bei 120.000Km hinüber (nach ca.80.000km mit Federn) und das Fahrverhalten extrem schwammig.
Ich hab für meinen Teil dann ein Gewindefahrwerk verbaut. Nicht weil ich besonders tief runter wollte, sondern damit ich mir die Höhe Individuell so einstellen kann wie es mir von der Optik am besten gefällt.
Wenn Du nämlich mal in der SuFu nach Fahrwerken und Tieferlegungen schaust und dich ein wenig einliest, wird Dir auffallen das es einige User hier gibt die bei Tieferlegung mit Federn oder festen Fahrwerken Probleme hatten. Es tritt wohl manchmal der Effekt auf das der Wagen dann hinten tiefer als vorne wird. Das kann man natürlich am besten mit einem Gewinde umgehen.
Und bei unterschiedlich abgefahrenen Reifen ist 100% irgendwas an Spur oder Sturz nicht in Ordnung.
Das war bei mir auch so. Mein A3 mit Ambition Fahrwerk war genau so hart wie jetzt mit dem Bilstein B10 Fahrwerk. Das Ambition-Fahrwerk ist schon ganz schön hart / sportlich abgestimmt.